Roten Rittersporn.....

Registriert
29. Okt. 2007
Beiträge
484
........ hatte ich bis gestern noch nie gesehen. Hat jemand damit schon Erfahrung ? Läßt er sich aus Samen nachziehen?
 

Anhänge

  • Roter Rittersporn.jpg
    Roter Rittersporn.jpg
    353,4 KB · Aufrufe: 181
  • sicherlich wirst du das können!

    Liebe Grüße
    Petra, die es noch nie geschafft hat, Rittersporn zum Keimen zu bringen :(
     
    Roten Rittersporn....hab ich noch nie gesehen!
    Aber sieht bestimmt toll aus...wo find ich den?:rolleyes:

    @Pere: Du kannst im Herbst bestimmt ne ganze Tüte voll Samen von mir bekommen,ist aber der Blaue mit weißer Mitte.
    Frag mal avilis...bei ihr wächst er inzwischen auch;)
     
  • Lieb von dir Dino,

    aber ich habe tütenweise, alle möglichen Farben, aber die wollen einfach nicht keimen!!!!! verflixtundzugenäht

    Liebe Grüße
    Petra, die sich bei der Samenvergabe bei dem roten R. auch anstellt
     
  • Hallöchen,
    ja, ich hab Ihn zum keimen gebracht, mit Samen aus dem Samenwichtelpäckchen , aber die Pflänzchen sind ziemlich klein und etwas mickrig...aber die werden bestimmt noch, der Sommer hat ja gerade erst angefangen....Man weiß ja auch nicht wie alt der Samen war aus dem Päckchen ubnd wie die Mutterpflanze aussah.
    Aber wenn Du Samen hast versuch es doch einfach mal...
    Ich find Rittersporn in allen Variationen einfach schön.
    LG Ise
     
    Ise,

    meinst du, ich kann jetzt noch Rittersporn aussäen?

    Liebe GRüße
    Petra, die dann den 4. Versuch starten würde
     
  • Hallo Salvadora

    roten Rittersporn habe ich mal bei Baldur gesehen, war aber skeptisch ob denn der wirklich diese Farbe wie abgebildet erhält.
    Bitte noch einmal Bilder einstellen wenn er aufgeblüht ist...
    Meinst du das anstellen lohnt sich noch? :)

    LG Roxi
     
  • Hallo
    ich hab letztes Jahr auch um die Zeit Rittersporn ausgesät und im Herbst dann ausgepflanzt. Hat super geklappt, hab heuer wahnsinnig große Pflanzen (ein paar kleinere sind natürlich auch dabei).
     
    Hallo Roxi,
    es zeichnet sich jetzt schon ab, dass zwischen der Farbe auf dem Etikett und der tatsächlichen Farbe ein deutlicher Unterschied bestehen wird, ist aber wahrscheinlich trotzdem eine schöne Farbe. Wenn er richtig blüht, stell ich gern noch mal ein Bild ein.
    Mit der Nachzucht aus Samen bin ich halt skeptisch, ob er sich farbtreu nachziehen läßt aber, wie so oft im Gartenleben, Versuch macht klug. Wenn er schönen Samen bildet, gebe ich natürlich gerne was ab.
     
    So, da ist er nun. Ich würde ihn zwar nicht als rot sondern eher als lachsrosa bezeichnen, die Farbe ist aber trotzdem sehr apart und die Büte sehr schön.
     

    Anhänge

    • Roter Rittersporn.jpg
      Roter Rittersporn.jpg
      320,5 KB · Aufrufe: 143
    • Roter Rittersporn Blüte.jpg
      Roter Rittersporn Blüte.jpg
      285,3 KB · Aufrufe: 214
    Was für ein Prachtexemplar, Salvadora ich bin begeistert!
    Wenn es sich machen lässt bitte ein paar Körnchen...:)

    LG Roxi
     
  • Similar threads

    Oben Unten