Rosmarin: wann und wie zurückschneiden ?

Registriert
07. Aug. 2007
Beiträge
91
Hallo,

in unserem Garten steht dieser Rosmarinstrauch, an dem leider schon lange nix mehr gemacht wurde.

Dementsprechend gross ist er und beginnt auch schon zu verholzen (hoffentlich sieht man das auf dem Bild)

Ich würde sehr gerne wissen

- wann kann ich ihn zurückschneiden?
Ich glaub, da habe ich den Zeitpunkt dies Jahr schon verpasst, oder ?

- und wenn ich ihn zurückschneide, wie mach ich das dann ?
Also, wieviel kann ich etwa zurückschneiden?
Kann ich auch die veholzten Äste abscheiden, und wenn ja, wie weit?
Bis zum Boden runter oder wie ?

Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar.

Danke und LG
Peter
 

Anhänge

  • rosmarin-.jpg
    rosmarin-.jpg
    227,9 KB · Aufrufe: 422
  • Hallo Peter,

    was für ein schöner Rosmarin! Steht er ausgepflanzt im Beet?

    Ich wäre bei so einem Exemplar mit einem Radikalschnitt vorsichtig. Wenn's meiner wäre, würde ich bis nächstes Jahr Mai warten, dann einzelne Triebe ganz unten an der Basis rausnehmen, den Rest um ca. die Hälfte einkürzen. Dann mal sehen, wie er reagiert, und evtl. das Jahr darauf nochmal einen alten Ast ganz unten entfernen.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    danke für die Antwort.
    Ja, der steht schon seit Jahren ausgepflanzt im Beet.
    Anscheinend gefällt ihm der Platz gut, obwohl es relativ klumpig/lehmige Erde ist , aber er hat dort viel Sonne (wenn sie scheint)

    OK, dann mach ich jetzt mal gar nix und denk (hoffentlich) im nächsten April oder Mai dran

    LG
    Peter
     
  • Hallo,
    natürlich kannst Du den Strauch jetzt in Form schneiden. Die kleinen, abgeschnittenen Zweige, kannst Du in die Erde stecken und so Dir neue Ableger machen.
     
  • Ich habe auch einen relativ großen Strauch. Er steht im Schatten und wird nie gegossen, ausser es regnet. Bislang habe ich mich auch noch nicht gewagt ihn zu beschneiden :rolleyes:
     
  • Similar threads

    Oben Unten