Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

Das sind ja dann auch alte Rosmarienstöcke die Ihre Wurzeln tief im Boden haben, das kann man doch nicht mit einem kleinen Topf auf Balkonien vergleichen.
 
  • AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Mit derselben Begründung müsste frisch eingesetzter Rosmarin auch im Garten noch eine lange Zeit ausreichend gewässert werden. Ist aber nicht so.

    noch nicht überzeugte Grüße
    Tono
     
    AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Ist Dir heute nach streiten ?:-P
     
  • AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Wenn Du hier einen frisch einsetzt ist die Erde ja auch nicht so trocken wie in den spanischen Einöden von denen Du sprachst, da hat er doch erstmal Zeit einzuwurzeln in einem feuchten Boden.
     
  • AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Ich kenn aber auch das Klima von Spaniens dürren Ecken nicht?
    Vielleicht ist es da tagsüber heiß und trocken aber nachts kühl und feucht und er holt sich da sein Wasser was er benötigt über die Luftfeuchtigkeit?

    Ist ja auch das Problem bei der überwinterung hier das er in warmen trockenen Wohnräumen vertrocknet egal wieviel man gießt.
     
    AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Ich lausch hier schon die ganze Zeit etwas belustigt Eurem "Gießgeplänkel". Bis jetzt sind für mich die Argumente beider Seiten verständlich, macht mal weiter, mal sehen, wer von Euch mich überzeugt.

    Mein Rosmarien hat dieses Jahr regelmäßig nasse Füße (Wasser im Untersetzer wegen dem vielen Regen), bis jetzt scheint er es mir noch nicht übel zu nehmen. Vielleicht ist es aber auch von der Sorte abhängig, wieviel Wasser er abkann.
     
  • AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Also mir erfriert er eher als dass er vertrocknet :roll:


    eingepflanzte Grüße
    Tono, der nie nicht streitet und gerade einen unstillbaren Appetit auf Ossobuco mit einer würzigen Rosmarinsauce bekommt :roll:
     
    AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    ........und ich auf Rosmarienkartoffel :)
     
    AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Dazu einen herrlichen Bordaux, natürlich trocken. Ehm... und feucht :D


    feinschmeckende Grüße
    Tono
     
    AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Ich glaub ich hab Tono überzeugt Beate ,er will nicht mehr disskutieren über den Rosmarin :grins:

    Über Wein kann ich leider nicht disskutieren da kenn ich mich nicht so gut aus.

    Ich hab aber letzte Woche mal einen Kräuterwein angesetzt mit ROSMARIN :grins:
     
  • AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Ehm Stupsi Schätzchen, Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass ich auf deinen Einwand eingehe, die Wurzeln würden sich über die Luftfeuchtigkeit ihr benötigtes Wasser ziehen? :roll:

    Lieber diskutiere ich mit dir über leckeres Essen :D

    soso, Du hast also deinen eigenen Rosmarin Essig hergestellt.
    Ich bevorzuge Original Acteco Balsamico und verwende meinen (trockenen) Rosmarin ausschließlich zum würzen der Speisen außerhalb des Salats.


    ölige Grüße
    Tono
     
  • AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Tono jetzt muss ich aber Partei für Stupsi ergreifen. Das Kondesat der Luftfeuchtigkeit schlägt sich auch auf dem Boden nieder, so dass es hier den Wurzeln zu Verfügung stehen kann.

    Als Friedensangebot hab ich zwar keinen Ossobuco, aber würde es auch eine einfache Grillhaxe nach Hausfrauenart a´la Beate tun, mit der ich meinen GG heute verwöhnen werde.
     
    AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Pflanzen nehmen nur über die Wurzeln Wasser auf, also kannste das
    mit der Luftfeuchtigkeit schon mal vergessen.
    :D

    LG Feli
     
    AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Also wenn der nur über die Wurzeln Wasser aufnehmen würde dann würde der ja auch nicht bei trockener Zimmerluft vertrocknen (man was für ein Satz!)

    Außerdem glaub ich das nicht, denkt mal an die Regenwälder wie toll da die Pflanzen erblühen und wie sattgrün alles ist und jetzt sagt mir nicht da regnet es ja auch (Wasser), da ist der Boden nämlich auch oft ganz trocken durch den dichten Bewuchs und das Wasser kommt gar nicht bis zu den Wurzeln.
     
    AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Da gibts aber auch viele Luftwurzler Stupsi, und über diese können
    sie dann die Luftfeuchtigkeit aufnehmen.

    Du kannst ja auch nicht den Regenwald mit heissen Gebieten in Südeuropa
    vergleichen.

    Das mit der trockenen Zimmerluft hab ich jetzt nicht verstanden :d



    LG Feli
     
    AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Ich glaub ich steh im (Regen)wald!!
    Was sind denn das für abenteuerliche Argumente?

    Und das mit dem Rosmarinwein ist ja wohl nicht dein ernst?
    Wenn Du die Flasche öffnest, kriegt der Wein Luft und wird zu Essig!
    Wohl bekomm's! :D


    luftbefeuchtete Grüße
    Tono
     
    AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Das mit der trockenen Zimmerluft hab ich jetzt nicht verstanden
    Na wenn Du im Winter einen Rosmarin reinstellst in ein beheiztes Zimmer dann vertrocknet der, mit oder ohne gießen ,also kann das nicht stimmen das er nicht auf eine hohe Luftfeuchtigkeit angewiesen ist und die Nadeln kein Wasser aufnehmen.

    Ich glaub ihr wollt mich veräppeln, wißt das alles und zieht mich nur auf!:mad:
     
    AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Naja die Gegend in Spanien die Tono da angesprochen hat ist auch net
    gerade gesegnet mit Luftfeuchtigkeit. Da ist es eher sehr trocken und regnet vielleicht alle paar Monate mal.
    Letztes Jahr hatten die glaub mal 7 Monate am Stück keinen Regen.


    LG Feli
     
    AW: Rosmarin "ausgetrocknet" wegen zu viel Gießen?

    Ich glaub ich steh im (Regen)wald!!
    Was sind denn das für abenteuerliche Argumente?

    Und das mit dem Rosmarinwein ist ja wohl nicht dein ernst?
    Wenn Du die Flasche öffnest, kriegt der Wein Luft und wird zu Essig!
    Wohl bekomm's! :D


    luftbefeuchtete Grüße
    Tono

    Nicht wenn man gewisse Zutaten zufügt, allerdings ist er dann auch nur begrenzt haltbar nicht ewig.
     
  • Zurück
    Oben Unten