Rosmarienstämmchen - Wuchsform

Zero

0
Registriert
15. Juni 2009
Beiträge
3.131
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hallo,

habe mir dieses Jahr ein kleines Rosmarinstämmchen mit herunter hängenden Zweigen gekauft. Nun wachsen die neuen Triebe aber nach oben. Ist für Pflanzen eigentlich normal, dachte/hoffte aber, dies sei eine natürliche Wuchsform vom Rosmarin.
Hm, werden denn hier die Zweige wie bei einem Bonsai nach unten gedrahtet, oder wie funktioniert das?

Über hilfreiche Tips würde ich mich wirklich freuen

LG Karin
 
  • Es gibt auch hängende Arten!

    Es kann sein das sie erst hängen wenn die Zweige länger werden es könnte auch sein das sich die Zweige zum Licht ziehen , steht es frei, sonnig und hell ohne das ein Baum, Wand oder sonstige Sache ihm Licht nimmt?
     
    Hallo Stupsi,

    beinahe wäre mir Dein Beitrag untergegangen. Danke für Deine Antwort.

    Also das Stämmchen steht vor der Haustüre auf der Treppe in einem Blumentopf und hat nur vormittags bis zum frühen Mittag die Sonne.
    Hoffentlich ist das jetzt nicht zu wenig Sonnenlicht, denn ich habe nicht wirklich einen anderen Stellplatz ohne viel umzuräumen oder umpflanzen zu müssen.

    Werde das mit dem Längenwachstum der Triebe beobachten, ob die dann wieder herunterhängen.

    LG Karin
     
  • Hallo

    Ich habe auch einen hängenden Rosmarin, wenn auch nciht als Stamm. Jedenfalls sind nicht alle Zweige hängend, da wachsen auch viele nach oben.
    Ich mache es so, dass eben die nach oben wachsenden im Kochtopf landen oder getrocknet werden :)

    LG
    Sabrina
     
  • und was mach ich damit??? ich mag gar keinen rosmarin :D hab aber der vollständigkeit halber und der frühen blüten wegen immer einen im kräutergarten und nachdem meiner im letzten winter den löffel abgegeben hat, habe ich mich vorige woche auch von so einem hänggestämmchen becircen lassen. bin ich ja mal gespannt.
     
  • Hallo billymoppel,

    beim Grillen muss man nicht unbedingt das Grillgut mit Rosmarin würzen, aber auf die Glut gegeben gibt es ein gaaanz leichtes Raucharoma. Im Kugelgrill macht sich das aber wohl ein klein wenig mehr im Raucharoma aus.

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten