Rosis Garten

Hallo Eva,

die Rose wollte ich so ungefähr 50-60 cm hinter die Clemi setzen.
Da die Clemi so 80-100 cm hoch wird, soll die Rose auch nicht zu übermächtig werden.

Meinst Du , das geht ?
 
  • Hallo Nicki,

    schön, dass Du in meinem Garten bummeln warst.

    Ja,m ich mag die bunte Vielfalt im Garten auch sehr.
    Hoffentlich bleibt es noch eine Weile so.

    Ich wünsch euch allen einen schönen Tag.

    Hier scheint die S O N N E
     
    Moin Rosi,
    grundsätzlich geht das.
    Du schriebst ja schon selbst, daß Du für die Clemi Rhodo-Erde besorgst hast, LÖBLICH!
    Die Rose benötigt allerdings ganz andere Erde, daher rate ich Dir dringend dazu, daß Du eine Nährstoffsperre zwischen Rose und Clemi setzt.
    Dann sollte es gut funktionieren.
    Mach' doch bitte mal Bilder und gib eine Standortbestimmung sowie den Clemi-Namen an, dann kann man Dir vll. noch besser helfen :-)
     
  • Also, Eva

    die Fläche für die beiden beträgt ungefähr 1 qm und liegt im Vorgarten,
    morgens Sonne bis Mittag.

    Die Clemi heißt "Olgae ", ich hab sie mir wegen der wunderhübschen Fruchtstände gekauft. Die Blüte ist aber auch schön.

    Wie lege ich eine Nährstoffsperre an ?
     
  • Hallo Rosi,
    schau mal in meinem thread, Post 1305, vom 04.09.2010.
    Da ist alles erklärt und ausführlich bebildert.... von wegen, "wie schalte ich "Nährstoff-Konkurrenten" aus? :-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es ist ein Elend !!

    Da haben wir lieben Besuch und wollen Grillen. Nun dieses Wetter !!!
    Es regnet ohne Ende. Das macht wirklich keinen Spaß.

    Und dann noch die ekligen Schnecken, die überall aus der Erde kommen.

    Hoffentlich habt ihr ein bischen besseres Wetter an diesem letzten Augustwochenende.
     
    Guten Morgen Rosi

    Ja das ist schon ärgerlich Rosi, die ganze Zeit supi Wetter, alle schwitzten auf 'Teubel kumraus' und wenn's denn mal benötigt würde, ist es nicht mehr da:(

    Wir hatten gestern bei frischen 15° gegrillt, überdachte Terrasse machte es möglich!

    Hast du deine nicht auch überdacht, dann trotze doch diesem Regen, den wir nach so starker Hitze doch auch widerum gut gebrauchen können;)

    Bei uns scheint heute die Sonne und die kühleren Temperaturen tun mir gut!

    Schönes WOE :cool:
     
    Ja, Erika,

    die Terrasse ist überdacht. Aber der "Griller" stand im Regen.

    Na, egal, es hat allen gut geschmeckt und wir haben sogar bei dem Gewitter noch draußen gesessen. Aber bei spätsommerlichem Wetter wäre es noch schöner gewesen. Janine soll jetzt nicht sagen, dass Gewitter zum sommerlichen Wetter
    dazu gehören.
     
    Hallo, liebe Gartengemeinde

    es loht sich wirklich, die Hoffnung nie aufzugeben.
    Meine Canna (von Sigi ) blüht doch noch !!
    Auch der Oleander bemüht sich.
    Die Löwenmäulchen blühen schon zum 2. Mal.

    K800_30.August 2011 187.webp K800_30.August 2011 155.webp
    K800_30.August 2011 188.webp K800_30.August 2011 190.webp
    K800_30.August 2011 193.webp
     
  • Schön sieht es bei dir aus, liebe Rosi, so könnte es bis zum ersten Schnee bleiben.

    Wenn ich lese, wie toll genau Eva die Pflanzungen nimmt, kriege ich direkt ein schlechtes Gewissen. Bei mir stehen Rosen und Clemis dicht an dicht mit der gleichen Erde, nämlich Komposterde verfeinert mit Hornspäne.Aber eigentlich auch nur, weil mir die Spezialerden einfach zu teuer sind. Mit Geranienerde hatte ich es letztes Jahr bei den Geranien probiert, und sie sahen noch nie so schlecht aus.:grins:
     
  • ach, wo ich das jetzt lese.... Hornspäne hab ich vergessen :confused:

    noch paar Fotos aus dem Garten

    K800_30.August 2011 150.webp die Pfirsichernte war richtig gut !
    K800_30.August 2011 157.webp Anzeichen einer Blüte bei der Engelstrompete
    K800_30.August 2011 191.webp K800_30.August 2011 195.webp
     
    Liebe Rosi, was für leckere Pfirsiche. Sind die wirklich schon aus Deinem Garten? Ich habe dieses Jahr keine. Wir haben unseren Baum im Herbst stark zurückgeschnitten.
    Frage, hättest Du von Deiner Sonnenbraut ein Würzelchen zum Tausch für mich? Ich hätte dunkelroten....

    LG, Silvia
     
    Moin Rosi,
    Pfirsiche - eigene Ernte???
    Kein Denken dran hier, wir hatten einen ganzen Pfirsich am Bäumchen.
    Den hat es dann letzte Woche auch noch runtergeregnet, steinhart.weinend.gif
    Heute früh bin ich das erste Mal mit warmer Jacke laufen gewesen, hallo... wir haben den 31. August!!!!
     
    Moin Eva,

    ja, es ist eigene Pfirsichernte gewesen und hat sooo lecker geschmeckt.
    Ganz anders als die gekauften. Hat mich an meine Jugend erinnert.

    Ja, wie heißt es so richtig? Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln :grins:.

    Bei uns sind auch nur 14°C, viel zu kalt für Vater's Tochter.
     
    Hallo Rosi, hast Du Stress mit dem PC ... lach?
    Ich meine das letzte Foto. Das vorletzte ist kein Sonnenhut, das ist die Staudensonnenblume.
    Wenn Du möchtest tauschen wir?

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    wir können gern tauschen. NUr, meiner Meinung nach ist das vorletzte ne Sonnenblumenstaude und das letzte Foto ne Sonnenbraut. Was möchtest Du also? Es klappt schon.
     
  • Zurück
    Oben Unten