Rosis Garten

Hallöchen Rosi
bin zum Wochenende frei vom Kindermädchen und jetzt muß ich dir gleich die Rezepte senden.

Für Likör benötigst du

2ltr.reife Hollunderbeeren +1ltr. Wasser (alles kochen-- abseien und gleichzeitig auspressen -- Kloßsack oder Leinentuch)
(die Beeren streife ich mit einer Essengabel ab ist zwar etwas mühsam,aber du wirst am Ende belohnt)
Nun gibt man 350 gr.Zucker hinzu und kocht alles noch einmal auf läßt wieder abkühlen -- fast kalt gibt etwas Zitrone 1 Vaniliezucker von Dr.Oetker und ein wenig Bittermandel Aroma bei. (VORSICHT)
Dazu kommt nun von einer 0,7ltr Flasche Rum 3/4 davon hinzu und füllt alles in Flaschen ab.
Das ganze muß einige Zeit kühl stehen.
Wenn du meinen Rat befolgst wird alles klappen und schmeckt auch.
Noch ein Tip:
wenn du keine Beeren sammeln willst kaufe dir bei Aldi Saft und gleich denn
Rum den es da gibt.
Hier mußt du auf 1ltr auch 350gr Zucker geben alles andere wie schon gesagt
(aber mir schmeckt der wie verdünnt nehme lieber die Arbeit in angrief mt den orginal Früchten)

Wünsch dir" Gutes Gelingen " .
wu9ybq6r4x9.gif


Lg Uschi
 
  • Hallo ich bins noch mal
    für die Konfitüre folge den Anweisungen auf den Gelierzucker Päckchen
    (von Dr.Oetker oder Kölner) das einzige was ich dabei mache ist ich zerkleinere die Früchte mit den Mixstab.
    Solltest du puren Saft haben wollen dann alles ohne Zutaten den kaufe aber dann doch bei Aldi.

    Wünsch dir ein schönes Wochenende

    1lpn6w07o3a.gif


    Lg Uschi
     
  • Ich bin total happy!!!

    Unser neugepflanztes Nektarinenbäumchen hatte 9 wunderschöne Früchte.
    Und süß und saftig.Hätte ich nicht gadacht.
    Nun meine Frage.
    Kann ich das Bäumchen draußen in der Erde lassen und es gut abdecken und Einpacken?
    Oder muß ich es ausgraben und in einem Topf kalt überwintern?
    Möchte mir gern die Arbeit sparen?
     
    Hallo Rosi,
    wir haben auch ein Zwerg-Nektarinenbäumchen.
    Die Früchte sind allerdings noch eher "Steine" voll lachend.gif
    Wir haben das Bäumchen in einem recht großen Topf... und dieser Topf wird ins Winter-Kalthaus ziehen.
    Ich habe mich noch nicht getraut, das Bäumchen auszupflanzen, damit werde ich garantiert auch noch 1 - 2 Jährchen warten.
    ICH würde das Bäumchen in einen großen Topf einschlagen und den Winter über irgendwo unterstellen... damit ich mich im nächsten Frühjahr nicht dunkelblau ärgern müßt!
     
  • Hallo Eva,

    da werd ich wohl auf Dich hören.Wäre schad, wenn ich nächstes Jahr keine Nektarinen ernten könnte.Die waren echt lecker.

    Dann hab ich noch eine Frage.Schneidet man den Pfirsichbaum jetzt oder im zeitigen Frühjahr?Wie macht ihr das?
     
    Moin Rosi,
    Pfirsichbäumchen habe ich im ganz zeitigen Frühjahr ein klein wenig zurechtgestutzt - war im April (40 cm Schnee lagen).
    Das Nektarinenbäumchen mußte überhaupt noch nicht gestutzt werden - will ja erst mal ein "Baum" werden :-)
     
    War das heute eine Arbeit!!

    12 große Müllsäcke zur Deponie gefahren.

    Wir haben die Heckecn beschnitten, Tomaten aus dem GH genommen
    und die Erdbeeren entsorgt.

    Nun sieht der Garten gleich viel "aufgeräumter " aus.
     
  • Ach Rosi,

    warst fleißig. Im Gemüsegarten müsste ich auch uuunbedingt noch weng Ordnung machen *seufz* aber ich komm einfach nicht rum... den restlichen Garten überlass ich für den Winter komplett sich selbst und den Tierchen, da mach ich erst im Frühjahr richtig Ordnung. *Faule Socke, ich weiß :rolleyes:*
     
    War das heute eine Arbeit!!

    12 große Müllsäcke zur Deponie gefahren.

    Wir haben die Heckecn beschnitten, Tomaten aus dem GH genommen
    und die Erdbeeren entsorgt.

    Nun sieht der Garten gleich viel "aufgeräumter " aus.

    hallo Rosi

    ist ja schee das du fleisig bist aber du hast das wichtigste vergessen!!

    rate mal was??





    BILDER<<<<<<<<<<<<<<<<<:grins::grins::grins:


    schöne restwoche noch:pa:
     
    Hallo KIMI,

    wenn Du ne faule Socke bist, bin ich auch eine.

    Ich lass nämlich auch die meisten Sträucher uä.bis zum Frühjahr stehen.

    Eben wegen der Tierchen.
     
    Hallo Ibo,

    danke für Deine Zeilen.Die Bilder kommen morgen.

    Fotografiert habe ich schon . Es fehlt noch der technische Kleinkram wie Verkleinern und so.

    Also bis morgen.
    g010.gif
     
    Guten Morgen Rosi,
    fleißig, fleißig.
    Lasse lieben Gruß hier und schon bin ich weg.
     
    Oh Rosi wie schön....
    Bei dir siehts ja gar nicht wie Herbst aus.
    Die Petunien sind bei mir schon durch den Frost zerstört.
    Irgendwie beneide ich dich um diese Blütenpracht.

    Ein schönes Wochenende wünsche ich dir.

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi, das Kuriose an der Petunie ist,dass sie zwischen den Terrassensteinen wächst.

    Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
     
  • Zurück
    Oben Unten