Rosis Garten

Die Idee mit der Hochstammgeranie von Eva,wäre doch was,ich würde diese aber in eine große Schale pflanzen die den Gullideckel überdeckt und am Rand der Schale noch etwas Hängendes, das gut zu der Geranie passt:grins:
Hätte da aber noch eine Idee, bei mir läge um dem Topf ein Weidenkranz oder Haselnusskranz oder Birkenkranz, was es halt zur Zeit gibt:grins:is doch total in heute:o
und den Gullideckel siehste dann auch nimmer;)
 
  • Eine Schale KÖNNTE zu flach sein.
    Wenn der Wind in die Hochstammgeranie fährt, ruckelt er ganz ordentlich an dem Teil... in einer Schale kippt sie Dir dann womöglich um - deshalb präferiere ich einen Kübel :-)
    LG
     
    @ Eva-Maria und Roselinchen

    Hallo ,ihr beiden

    ich danke euch sehr für eure Überlegungen.
    Ich gölaube, ich mach folgendes:
    Der hohe Buchs vor dem Kübel kommt weg.
    Dann nehm ich einen kroßen Kübel und pflanze Geranien,stehende und hängende.
    Oder einen Geranienstamm.

    Ob ich einen Weidenkranz schaffe, weiß ich nicht.Bin nicht so die Kreative.

    bleibt bloß das Problem mit dem Winter.
    Ich hab eigentlich keinen Platz mehr für noch einen Kübel.
     
  • Na dann mache es doch so und pflanze einjähriges rein, Kapuzinerkresse zB. die wuchert dann deine Gullideckel volloder vielecht so was , Anagallis monellii
    Einjährig
    blüht von Frühlingsende bis zum ersten Frost
    Eignet sich ideal für : Hängekörbe, Beete, Rabatten, Töpfe, Terrasse
    Höhe : 18cm
    und im Winter kannste je nach Wunsch Deine Schale dekorieren
    Einen Kranz zu flechten? na, Rosi, des schaffste scho, muss doch net so akkurat sein, Shabby ist im Garten angesagt:grins:
    Da biegst eine Rute zu einem Kreis verbindest sie mit Draht und die anderen Ruten wickelst nach Lust und Laune drumrum:grins:
     
  • sowas auf den Gullydeckel?


    (entschuldige Ibo-bei dir geklaut...)
     

    Anhänge

    • IMG_0795.webp
      IMG_0795.webp
      435,9 KB · Aufrufe: 85
  • Heute hab ich die erste meiner 2 neuen Clemis gepflanzt.

    Für die Nacht hab ich sie aber noch mit Noppenfolie abgedeckt.
    Oder ist das nicht mehr nötig??

    Als zweites hab ich eine Ampel bepflanzt mit Kapkörbchen, Schneeflocke(der nächste Winter kommt bestimmt)und australischem Gänseblümchen.
     
    Hallo Rosi,

    danke für das Bild von dem Deckel. Vor dem Ansehen hätte ich dir eine Fuchsie empfohlen, auf unserem Deckel im Rasen stehen ein kleiner und ein großer Topf mit Fuchsien auf so einem Deckel.

    Aber du hast ja ganz in der Nähe einen Salix stehen, insofern müsste die Pflanze im Kübel ja kleiner sein und so finde ich Eva´s Ratschlag, eine Hochstammgeranie zu nehmen, sehr gut.

    Bei deinem Rasen bekomme ich hier echte Stiehlaugen. So was Schönes!:)

    ....und ein Gewächshaus hast du auch. Ich Depp hatte im letzten Jahr das erste Mal mit so einem Gewächshaus zu tun und sehr viel Sämerei dort untergebracht, die sich später im Garten kaum halten konnte auf ihren dünnen Stängeln. Gewächshaus will auch gelernt sein, so mein Eindruck:confused:.
     
    Hallo Maren,

    danke,dass Du Dir Gedanken gemacht hast.
    Ich glaube auch die Idee von Eva mit der Hochstammgeranie hat "gewonnen".

    Das mit dem GH stimmt.Ich mußte auch Lehrgeld bezahlen.

    Hab mir heute übrigens Kohlrabipflanzen gekauft.Die sollen die ersten Gäste werden.
     
  • Gestern hab ich paar Fotos gemacht,die das Erwachen im Garten zeigen.

    K800_Frühling 027.webp K800_Frühling 028.webp
    K800_Frühling 034.webp K800_Frühling 036.webpwas habt ihr gegen Schnecken?...lach

    K800_Frühling 040.webp
    hat als einziger überlebt
    K800_Frühling 035.webp K800_Frühling 037.webp
    K800_Frühling 038.webp K800_Frühling 041.webpdie Schmucklilien dürfen tagsüber schon mal raus
    K800_Frühling 043.webp
     
  • Meine Homepage ist noch ganz neu, bitte habt ein wenig Geduld.

    Über Gäste würd ich mich aber schon freuen.

    Danke an Beate für die Anleitung.

    Heute Abend kommen die ersten Fotos rein.

    Bis dahin.
     
    Hallo Rosi, habe gerade Deine schönen Blumen angeschaut. Du hast ja auch ein großes Staudenbeet. Es wird Zeit, dass die Stauden groß werden, damit man kein Unkraut mehr jäten muss.

    LG, Silvia
     
    Hallo silvia,

    da hast Du recht mit dem Unkraut,und es gibt so viel davon !!!

    Heute war unsere Tochter da und hat ein wenig geholfen.
    Da konnte ich die Sonne genießen und ihr hat es Spaß gemacht.
     
    Schöne Frühlingsbilder, Rosi! Deine Taglilien dürfen tagsüber schon raus? Ich muss gleich mal Wetterkarte schauen, wenn die Sonne morgen scheint, stelle ich unsere auch hinaus.

    Ich habe gar nichts gegen Schnecken, wenn sie so schön blau aussehen wie deine, Rosi.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten