Rosis Garten

Das Brunnenwasser wurde nur für den Garten verwendet.
Aber meine Überlegung war ja ,dass statt des Brunnens ein Wasseranschluss aus dem Haus gelegt wird.Dafür soll nur Trinkwasser berechnet werden.
Auf diese Weise entfällt für das Wasser,welches für den Garten verwendet wird,die Abwassergebühr für das verbrauchte Gartenwasser. Mit extra Wasserzäher .
So wurde es mir gesagt.
Die Kosten für den neuen Wasseranschluss im Garten sind bei weitem nicht so hoch ,wie für die Reparatur des Brunnens.
 
  • Wenn das so geht, dann ist es ja in Ordnung.
    Mit diesen Extra Wasserzähler, für das im Garten zu nutzende Wasser, sollte das auch ohne Abwasserberechnung funktionieren.
    Die Wasserabnahmekosten sind jedoch auch nicht ganz Ohne.
    Ich hatte dich da nicht richtig verstanden.;)
     
    Alles gut :pa:
    Ich hab mich auch bisschen umständlich ausgedrückt .

    Gestern nacht kam endlich der ersehnte Regen. heute ist es schwül ohne Ende.
     
  • ach schade Rosi, das mit eurem Brunnen....
    hier kriegt man gar keinen Wasseranschluss 'nur für den Garten mehr'.
    Die letzten Jahre wurde es in den Sommern derart trocken, dass die
    Gemeinden sogar Wasserentnahme durch Landwirte auf deren Feldern
    verboten haben......
    ich wäre also ohne Brunnen schön aufgeschmissen!

    Was genau ist denn an eurem Brunnen derart kaputt?
    Ich würde da auch noch mal wen andern draufschauen lassen....
    vielleicht ist er ja wirklich nur verlandet oder bräuchte mal ein neues Steigrohr...
    kostet nicht die Welt, das wieder gängig zu kriegen, wenn es daran liegt!
     
  • Der Nachbar sagt, dass der Kessel, die Pumpe und andere Dinge hinüber sind.Da vertrau ich ihm.
    Ich hab jetzt schon einen Installateur beauftragt und freue mich, dass ich dann das Wasser nicht mehr aus dem Haus in den Garten schleppen muß.
     
    Rosi seit wann hat ein Brunnen einen Kessel? Neue Pumpe kostet auch nicht die Welt, das Rohr im Brunnen sind Pfennigbeträge, und viel mehr könnte dort auch nicht defekt sein. Bei 3 Abnehmern, habt ihr den Brunnen dann in ca. 2-3 Monaten raus, gegenüber der Trinkwasser Rechnung für 3 Gärten.
     
  • Wie dem auch sei , jedenfalls haben sich jetzt alle für einen separaten Gartenanschluss entschieden.
    Heute hat es endlich ein wenig geregnet.Eigentlich nur gepieselt. Aber man freut sich halt schon darüber.
    Ich hab eine wunderschöne Endless Summer geschenkt bekommenen hab sie in einen Kübel gepflanzt. Sie ist prima angewachsen.
    Ob ich sie im Winter im Kübel belassen kann, oder ist sie dort gefährdet?
     
    Hallo,ihr Lieben
    jetzt versuche ich mal wieder Fotos hochzuladen.

    image.jpg image.jpg
    image.jpg
    image.jpg

    Bilder vom Vorgarten
     
    Hallo, an alle, die hier reinschauen !

    Ich sehe gerade, dass ich jetzt 2 Jahre nicht hier war. Doch nun bin ich endlich wieder stabil, mich haut so schnell nichts mehr um.
    In meinem Hochbeet hab ich eine Zucchinipflanze,die jetzt fast das gesamte Hochbeet einnimmt. Damit hab ich ja nicht gerechnet!Und die Ernte ist gigantisch.Die Nachbarschaft freut sich über das frische Gemüse.
    Heute Abend versuche ich es mal mit Bildern.
     
  • Geh mal auf "erweitert", unter dem Antwortfeld. Da ist dann auch die Büroklammer wieder da.

    Diese Forensoftware kann übrigens nicht erkennen, wie rum ein Bild fotografiert wurde. Alles, was hochkannt gezeigt werden soll, muss man leider vor dem Hochladen drehen und noch mal abspeichern.
     
    Mittlerweile ist dies riesen Ding abgeerntet.
    Die 2 Chilis haben auch gut getragen.
    Nun werde ich mal Gründüngung ins Hochbeet bringen oder vielleicht noch Feldsalat.
    euch allen eine schöne Woche.
     
  • Zurück
    Oben Unten