Rosis Garten

Hallo Christa,
ich bin die Woche zuhause und will den Ableger vom weißen Oleander für dich fertig machen.
Danke für's Drehen vom Männeken...
 
  • Hallo Eva,
    ich war jetzt 2 Wochen in Andalusien, großartig dort.
    Cordoba,Sevilla und Granada haben gewaltigen Eindruck hinterlassen!!!
    Madrid war Ziel-und Abflugsort. Auch eine gigantische Stadt.
    Meine Kreuzfahrt hab ich noch vor mir. Es ist mittlerweile meine 9. !!!
    Man kann süchtig danach werden.Die letzte ging nach Südostasien.
     
  • Hallo,
    neues Jahr,neues Glück,will ich mal hoffen.
    Schneeglöckchen und Winterlinge grüßen schon und erfreuen mich.
    Ansonsten zieht ein Maulwurf mein Terrassenbeet entlang. Einige Blumenzwiebeln
    hat er schon zu Tage gebracht.
    Meine Nachbarn erfüllen mir einen großen Wunsch, nämlich ein Hochbeet.
    Haben sie mir zum Geburtstag geschenkt. So wie das Wetter es zuläßt,beginnen sie mit dem Bauen,ganz nach meinen Wünschen.Ich freu mich schon sehr.
     
  • hallo Rosi,
    auch Dir ein schönes 2016!
    Ein Hochbeet, das ist ja klasse!
    Mach' nur ordentlich viele Fotos vom Bau,
    vll. können wir noch was lernen von Deinen Nachbarn.
     
  • Hallo ,
    ich melde mich auch mal wieder. Das Problem mit dem Maulwurf bringt mich bald an meine Grenzen.
    Hat jemand von euch ein paar Tipps, wie ich den Gesellen vertreiben kann ?
    Ich weiß, er steht unter Naturschutz.
     
    moin Rosi,
    das mag sich jetzt 'sauschwer' anhören,
    aber mit einem Rüttler ordentlich durch den Garten
    und speziell dort, wo er seine Hügel geworfen hat,
    soll ihn vertreiben. Meinem Nachbarn, der im letzten Jahr
    seine Terrasse neu verlegte, ist es damit ebenfalls gelungen....
    kostet natürlich was, schließlich hat man meist keinen eigenen Rüttler
    sondern muss sich den leihen im Baumarkt.
    Aber vllt. hast Du ja im Bekanntenkreis wen, der Besitzer einer solchen
    Maschine ist....
     
    Moin Eva ,
    mit einem Rüttler wird es nicht gehen, ich müßte quer durch Staudenbeete und Blumen Rabatte .
    Bekannte haben es mit Buttersäure versucht.
    Hast du davon etwas gehört ?

    Danke immer für deine schnellen Antworten.:o
     
    Mit dem Gestank der Buttersäure vertreibst du auch die Menschen, außerdem ist das Zeug ätzend und hat reizende Dämpfe - ich möchte damit nicht in meinem Garten hantieren.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • hallo Rosi,
    willst Du Dich gleich mit vergiften????? Dann nimm Buttersäure,
    ansonsten.... Finger weg von dem Zeug!!!!
    Hast Du es schon mal mit solch einem Ultraschallgeber versucht?
    Geräuschempfindlich sind sie, die Maulis.....
     
  • Hallo Rosi.
    Bevor Du zu solchen Mitteln greifst, da kannst Du besser Kinder einladen, die auf dem Rasen Fußballspielen. Das klappt 100% und der Maulwurf verschwindet, nur die Beete werden darunter leiden.
     
    Ja , das mit dem Fußball spielen wird in den Blumenrabatten nicht gehen.
    Ich glaube, dass ich warten muß, irgendwann verschwindet er hoffentlich.

    Heute ist es wieder sehr kalt,da hab ich keine Lust, etwas im Garten zu machen.
    Dabei war es doch schon sooo schön.

    Ich möchte jetzt langsam wärmere Temperaturen !!!!!
     
    Da hat mich die Grippe ganz schön lahmgelegt. Seit Karfreitag habe ich das Bett gehütet. Und dabei wollte ich so gern was im Garten machen.

    Meine tollen Nachbarn haben mir den Rasen vertikutiert und das Hochbeet gefüllt .

    Jetzt überlege ich , was ich dort anpflanze. Die Maße sind 1m mal 2m.
    Petersilie steht an erster Stelle. Hier habt bestimmt noch tolle Vorschläge ? !
     
    Danke, Tina

    Radieschen könnte ich versuchen, obwohl ich schlechte Erfahrungen im Garten damit gemacht habe. Die waren immer fürchterlich wurmstichig.
    Aber im neuangelegtem Hochbeet klappt es vielleicht.

    Salat denke ich kommt auch gut.
     
    Inzwischen ist mein Hochbeet fertig. ich werde mal versuchen, Bilder hochzuladen.


    Ich schaff das einfach nicht mehr mit meinem neuen MAC :confused:

    Das ist am Canberry day in NY
     

    Anhänge

    • IMG_1174.jpg
      IMG_1174.jpg
      737 KB · Aufrufe: 181
    Unser Brunnen hat seinen Geist aufgegeben.Da 3 Häuser dran hängen,hat einer den Brunnen auf seinem Grundstück.Wir kennen uns seit den 70iger Jahren,mein bester und treuster Freund.
    In den letzten Jahren gab es schon immer Startschwierigkeiten.Ein Fachmann hat sich alles angesehen und uns kaum Hoffnung gemacht,es sei denn,wir investieren eine größere Summe.
    Nun wurde alles durchgerechnet und ein Gartenanschluss für jeden in Erwägung gezogen.Da entfällt ja wohl das Geld für Abwasser,oder?
     
    Wenn das Brunnenwasser nicht in das Haus geleitet und mit den städtischen Wasser vermischt, bzw. als Abwasser in die Schleusen geleitet wird, dann zahlst du normalerweise kein Abwasser, für dein aus dem Brunnen gezogenes Wasser.
    Informiere dich aber vorsichtshalber bei deiner Gemeinde.
    Hier ist es von Gemeinde zu Gemeinde oft unterschiedlich geregelt.
     
  • Zurück
    Oben Unten