Rosis Garten

Rosi,

ich habe auf mein Kiesbeet Zeitung verlegt.
Vierlagig auf die Erde legen und dann Kies oder Mulch darüber.
Durch das feuchte Papier können sich die Zwiebelblumen durchdrücken, das Wildkraut aber, wird unterdrückt.

Wobei ich ähnliches, jedoch mit Karton, auch schon praktiziert habe. Habe eine Fläche von Quecke und Schachtelhalm durchwuchert mit Karton ausgelegt und 10 cm Rindenmulch aufgebracht. Hat kurzzeitig auch bei der Quecke erfolg gebracht nur der Schachtelhalm hat den Karton, wenn er feucht und weich ist, einfach durchbohrt.
 
  • So langsam nimmt das Beet Gestalt an.

    20150519_195621.jpg
     
  • Danke ,Wolke und Erika.



    Das kleine Stück fehlt noch
    20150519_195606.jpg

    Im Vorgarten nochmal diegleiche Aktion,nur werde ich da nicht so penibel jedes kleine Zwiebelchen raussuchen.
     
  • Endlich , es ist geschafft !
    Mein Beet ist fertig !
    20150525_181151.jpg
     

    Anhänge

    • 20150525_180543.jpg
      20150525_180543.jpg
      614,5 KB · Aufrufe: 96
    • 20150525_180554.jpg
      20150525_180554.jpg
      431,7 KB · Aufrufe: 94
  • ...und wieder ein Werk vollendet Rosi.
    Kannst dir auf die Schultern klopfen.
    Hach wie sehr hüpft doch dann des Gärtners Herzel, wenn dran vorbeigeht:cool:
    ..und ja, also ich hatte ruhige und so richtig verfaulenzte Pfingsttage.
    Diese hätte ich Tina auch gegönnt!
    Was muss aber auch die Heizung immer dann ihren Dienst versagen, wenn Feiertage sind:(
     
    Bei lausigem Wind , aber Sonne bin ich mal draußen gewesen.
    Die 1. Mohnblüte zeigt sich und sonst erfreu ich mich an den bunten Farben.

    20150527_164422.jpg

    20150527_164514.jpg


    20150527_164149.jpg

    Daß soll auch mal ein roter Cardinal werden:rolleyes:

    20150527_164056.jpg
     

    Anhänge

    • 20150527_164056.jpg
      20150527_164056.jpg
      498,8 KB · Aufrufe: 167
    Da staun ich, weil es ja immer heißt,Clemis werden , je nach Gruppe,
    zurückgeschnitten.
    Heute ist bei uns ein verregneter Tag,für den Garten ja gut.
     
    Rosi,
    die Schnittgruppen sind auch nur Richtlinien.....
    es kommt ja auch immer auf den Boden und den Standort an.
    Ich habe letzten 'Winter' auch eine Clemi rückgeschnitten,
    die man angeblich bitte gar nicht rückschneiden soll.....
    und sie blüht momentan wie verrückt!
    Blüten groß wie Frühstücksteller... 'Wada Primerose' :-)
     
    Ja, ich glaube auch ,man muß vieles aus dem Bauch heraus entscheiden.
    Mein Kardinal steht im Kübel und ist noch ganz jung ;)
    Ich werde ihn einfach wachsen lassen, ohne Schnitt .:(
    Aber erst warte ich mal auf die erste Blüte.
     
  • Zurück
    Oben Unten