Rosenschnitt bis ins Holz?

Registriert
22. Mai 2017
BeitrÀge
479
Ort
Ostalbkreis
Hallo zusammen,
Leider haben wir keine Ahnung vom Rosenschnitt und das sieht man unseren Rosen im Beet auch an 😁
Die Rosen sind allesamt viel zu hoch und instabil. Was dieses Jahr auch auffÀllig ist: die Pflanzen machen in kurzer Zeit ewig lange Triebe, die das ganze noch unschöner machen. Aufgrund des vielen Regens im zweiten Quartal ist zudem alles voll mit Rosenrost.

Kurzum, wir mĂŒssen die Rosen radikal zurĂŒck schneiden. Um das ganze wieder ansehnlich zu bekommen, mĂŒsste ich allerdings nicht nur ins GrĂŒne schneiden sondern bis ins Holz. Da hat es aber keine Knospen mehr (oder zumindest keine sichtbaren). Geht das dann ĂŒberhaupt gut

Danke im voraus!
 
  • Ja, das geht gut - allerdings nicht jetzt, sondern im FrĂŒhling ( wenn die Forsythien blĂŒhen).
    Wenn allzulange Triebe stören, kannst du sie jetzt einkĂŒrzen, genaueres erfĂ€hrst du hier gerne dann, wenn es soweit ist.
    Am Besten dann auch gleich noch Fotos dazu posten!
     
    .....Da hat es aber keine Knospen mehr (oder zumindest keine sichtbaren).....

    Doch, im alten Holz gibt es noch jede Menge Knospen, sogenannte Schlafende Augen. Die treiben dann wieder aus.
    Aber wie Kapernstrauch schon schreibt, muss der Schnitt zum richtigen Zeitpunkt erfolgen.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten