Rosenhecke pflanzen

Hallo Veilchenlakritz!Die Abtrennung mit den Rosen wird romantisch! Und die Farbeinteilung kann auch in der Reihe etwas wechseln. Nur eine Seite knallrot und orange, das stört; doch das machst Du eh nicht, wie ich aus Deinen Ausführungen entnehme.Zu weiß und den verschiedenen Rosatönen passt gut ein Karminrot. Sonst wird alles zu süßlich.Das mit dem Wildzaun ist für Dich wahrscheinlich einfacher auszuführen und Du hast mehr Möglichkeiten, die Rosentriebe anzubinden.LG von Hero, die jetzt ganz wach ist.
 
  • Hallo Veilchenlakritz,

    hast Du den Eisenhut schon ausgegraben und entsorgt?

    Wenn nicht: würdest Du mir im Frühjahr ein bisschen davon schicken?

    Ich mag ihn sehr gern und die mit dem Garten übernommene Staude war leider überaltert und hat sich auch durch Teilung nicht wieder beleben lassen:(
    Was sind denn das für Astern, die Du rausrupfen wolltest?
    Wenn sie blau oder weiß sind - bitte eine Tausch-PN schicken:)

    Zur Hundsrose kann ich Dir auch nur dringend empfehlen, sie weg zu lassen.
    Ich habe eine auf unserem Grundstück und kämpfe alljährlich in Schutzkleidung (Lederhose, Lederhemd und dicke Handschuhe) mit ihr, damit sie nicht überhand nimmt!
    Ausgraben darf ich sie bisher nicht, da sie auf gemietetem Grund steht. Über kurz oder lang werde ich den Vermieter (die Gemeinde) aber davon überzeugen, dass diese Pflanze schon fast gemeingefährlich ist.
    Ansonsten werde ich das Thema mal weiter verfolgen - mit nachmachen ist hier immer zu rechnen.
    Danke Hero für Deine immer tollen Rosentips:)

    Viel Erfolg mit Deiner Rosenhecke und viele Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten