Rosengarten 2012

  • Billabong die Biedermeierrose ist ja echt ein Traum.

    Und die Elfe auch schön, meine Elfe hat dieses Jahr der späte Frost
    dahingerafft *heul*.
     
    Dankeschön! Auf dich warte ich derzeit noch - bzw. auf meine "Ismene" :cool:

    Ich habe beide erst im Frühjahr gepflanzt und hoffe sehr, dass sie die nächsten Winter gut überstehen. Kahlfrost bräucht ich beileibe nicht jedes Jahr. :mad:

    Grüßle
    Billa
     
  • Eden Rose 85
     

    Anhänge

    • Eden-Rose-85-a28258213.webp
      Eden-Rose-85-a28258213.webp
      130,1 KB · Aufrufe: 63
  • Meine 2 neuen:)
     

    Anhänge

    • Marie Curie.webp
      Marie Curie.webp
      257,3 KB · Aufrufe: 94
    • Kletterrose New Dawn.webp
      Kletterrose New Dawn.webp
      237,4 KB · Aufrufe: 95
    • DSC08939.webp
      DSC08939.webp
      298,5 KB · Aufrufe: 96
    • DSC08940.webp
      DSC08940.webp
      258 KB · Aufrufe: 108
  • @ Diana,

    ich bin neugierig ob Du von der Marie Curie auch so begeistert sein wirst wie ich es bin. Wir haben sie seit letztem Jahr, seit März hat sie einen neuen Standplatz und hat uns einige Wochen mit tollen Blüten erfreut. Aktuell hat sie eine Ruhepause eingelegt aber das sei ihr auch gegönnt.

    Viel Spaß an Deinen Neuerwerbungen!
     
    Hallo Zusammen,

    anbei meine "Artemis", riecht ganz leicht nach Anis...

    Hallo grüner Daumen, du bist ganz schön gemein... warum zeigst du mir diesen Traum erst jetzt ??? Habe doch bereits schon 7 Rosen bestellt !! Weiß doch bald nicht mehr wohin... Aber eine mit Anisduft wäre ja auch nicht schlecht... Liebe Grüße Reserl ;);)
     
    @ Donegal,

    ja ich habe seit vorigen Jahr die Marie Curie,sieht jeden Tag
    ein bißchen anders aus,ist auch nicht so krankheits anfällig.
    Blüht eigentlich sehr häufig jetzt denn dritten Ansatz.
     
  • Ach die steht auch schon auf meiner Einkaufsliste,ist die sehr anfällig von
    Krankheiten die Black Baccara?
     

    Anhänge

    • DSC09108.webp
      DSC09108.webp
      212,3 KB · Aufrufe: 86
    • Goldina.webp
      Goldina.webp
      221,7 KB · Aufrufe: 109
    • Knirps.webp
      Knirps.webp
      326,7 KB · Aufrufe: 109
    Elmshorn, Eden und Novalis.
     

    Anhänge

    • 2012-07-29 16.07.03.webp
      2012-07-29 16.07.03.webp
      63,1 KB · Aufrufe: 82
    • 2012-07-29 16.08.08.webp
      2012-07-29 16.08.08.webp
      71,7 KB · Aufrufe: 106
    • 2012-07-29 16.08.19.webp
      2012-07-29 16.08.19.webp
      36,5 KB · Aufrufe: 77
    Sehen jeden Tag schöner aus:o
     

    Anhänge

    • Goldina.webp
      Goldina.webp
      146,4 KB · Aufrufe: 84
    • Gloria Dei.webp
      Gloria Dei.webp
      346,5 KB · Aufrufe: 69
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Bergaufsepp, die Novalis hab ich mir auch v. Kordes bestellt, wurzelnackt... wie ist ihr " verhalten" bzgl. Rosenrost, Sternrußtau und Winterhärte?? Ich hab mich wieder mal nur von der Farbe bestechen lassen... LG Reserl:)

    Servus,
    bis jetzt ist sie trotz den besch...eidenen Wetter sehr gesund, ein paar Blattläuse, das war es.
    Gepflanzt hatte ich 3 Stück wurzelnackt letzten Herbst, im Winter gut mit Tannenzweigen abgedeckt. Im Frühjahr sind alle 3 schön ausgetrieben, also ich bin sehr zufrieden.
    Einzig die Blüten haben bei den 3 Wochen Dauerregen stark gelitten, aber das haben die meisten anderen Rosen leider auch.

    Bis dann
    Sepp
     
    Hallo,

    auch ich möchte einen kleinen Beitrag zu "Rosengarten 2012" leisten.

    Bei uns blüht zur Zeit die Rose Aspirin:

    Anhang anzeigen 288154 Anhang anzeigen 288155
    Die Aspirin ist eine Beetrose, die sich bei mir zu einem kleinen Strauch entwickelt hat. Trotz kräftigem Rückschnitt wächst und blüht sie, dass es eine Freude ist.

    Die Rose Tess of the d'urbervilles, eine englische Strauchrose blüht schon seit Wochen. Ihre roten Blüten duften wunderbar. Immer wieder schiebt sie neue Triebe und neue Blütenknospen nach.

    Anhang anzeigen 288157 Anhang anzeigen 288158

    Ausgeblüht hat die Bernsteinrose, die mich dieses Jahr mit vielen Blüten überrascht hatte.

    Anhang anzeigen 288159

    Ganz neu im Garten ist die Rose purple roadrunner, eine Bodendeckerrose. Sie duftet kräftig.

    Anhang anzeigen 288160

    Ein weiterer Neuling im Garten ist die Beetrose Acapella:

    Hier ihre 1. Blüte in diesem Sommer. Sie hat eine tolle Farbe und einen kräftigen Duft:

    Anhang anzeigen 288161

    Schöne Blüten und ganz zarten Duft hat die Rose Gebrüder Grimm, eine Beetrose.

    Anhang anzeigen 288162

    Leider ist bei dem Extremfrost im Februar die Hälfte meiner Rosen eingegangen. Schade, deshalb freue ich mich sehr auf die Blüten der noch vorhandenen Rosen.

    Viele Grüße aus dem Pfälzer Wald

    Herbstrose ;)
     
    Noch eine Unbekannte..............ich kann mich nicht erinnern sie gepflanzt zu haben. :confused:
    Na ja, es schein eine robuste Rose zu sein, das Blattwerk sieht sehr gut aus.

    Anhang anzeigen 282144

    LG Luise, die immer noch darüber nachgrübelt, wie diese Rose ins Beet gekommen ist:confused:.

    Hallo, könnte es sich hier um die Beetrose Friesia handeln? Ich habe eine solche im Garten und die Beschreibung paßt genau: gesundes Laub, ständig neue Blüten, keine Krankheiten, Blüten in reinem Gelb und guter, fruchtiger Duft.

    Meine Friesia blüht jedes Jahr zuverlässig von Juli bis zum 1. Frost in kleineren Abständen. Sie wird ca. 60 cm hoch.

    Anhang anzeigen 288563Hier habe ich noch ein Bild von der Friesia vom Vorjahr gefunden. Zur Zeit hat sie nur Blütenknospen, noch keine offenen Blüten. Allerdings hat sie eine erste Blütenperiode in diesem Sommer schon hinter sich.

    LG
    Herbstrose :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Reserl,
    ja ich finde sie auch wunderschön und ich habe einen besonderen Bezug zu ihr.
    Meine Tochter hat sie mir, bzw. uns zur Silberhochzeit geschenkt.
    Die Rose duftet richtig frisch, ist remontierend und hat eine sehr gute Winterhärte.
    Sie hat sogar diesen Winter wunderbar überstanden, ist nicht mal ganz runtergefroren.:) Eine andere Rose, die daneben stand, hat den Winter nicht überlebt.:(

    Hier noch ein anderes Foto

    Anhang anzeigen 284438

    LG, Tine


    Hallo,

    dass die Bernsteinrose sehr winterfest ist, kann ich ebenfalls bestätigen. Es ist eine robuste Rose, die viel Freude bereitet. Wenn nach dem Verblühen die Blütenreste abgeschnitten werden, treibt sie willig neu aus und blüht mehrmals bis zum Frost. Das Laub ist gesund und bleibt schön saftig grün ohne SRT und RR.

    Gruß Herbstrose ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten