Rosengallen - Rosengallwespe an Rosen

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.417
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Meine Hundsrose hat mich heute mit diesem Gebilde überrascht:

2019rsn26.jpg 2019rsn27.jpg

Hab mir im Internet angesehen, was es damit auf sich hat, es sind mehrere kleine Kammern drinnen, in denen die Nachkommen der Rosengallwespe leben, die dann wohl im nächsten Jahr schlüpfen sollen.

Jetzt frag ich mich, ob die Rosengallwespe zu den Wildbienen gehört? Wie schädlich ist sie überhaupt für die Rosen, was richtet sie an? Muss man solche Gallen entfernen, oder kann man sie einfach dranlassen?

Eigentlich sehen sie ja hübsch aus. Auf den Bildern im Internet waren es immer Hundsrosen, die befallen waren, genau wie bei mir. Vielleicht Zufall? Wenn die Gallwespen die anderen Rosen in Ruhe lassen, könnte ich mich mit ihnen arrangieren.

Ich bin da ziemlich ahnungslos. Was meint ihr?
 
  • Wenn nur einzelne Gallen an der Rose sind, würde ich sie dranlassen.
    Mir ist nicht bekannt, daß sowas überhand nimmt.
     
    Hier ist der Befall ziemlich bescheiden.
    Ich lass die Gallen auch dran, find sie ganz interessant im Aussehen.
    Weitere Schäden konnte ich nicht feststellen.

    wilde Gärtnerin
     
  • Danke euch beiden, dann lasse ich die kleinen Gallwespen einfach mal machen, wie es scheint, überwintern die ja in diesem Gebilde. Und bislang gibt es nur dieses eine.
     
  • Gute Idee, lass die Gallen einfach dran, sie schaden der Rose nicht wirklich. Hundsrosen werden häufiger von der Rosengallwespe befallen, Edelrosen eigentlich nie. Die Wespe scheint sich auf Wildrosen spezialisiert zu haben, denn bei mir ist es die schottische Zaunrose, die jedes Jahr ein paar Gallen hat.
     
  • Find ich auch, Pepino. Irgendwie korallenhaft-unterwassermäßig. :)

    Danke, Biggi. Ja, ich hab sie drangelassen. Gut zu wissen, dass sie bei dir auch keinen Schaden machen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten