Rosenbusch Blätter fallen immer mehr ab

Registriert
13. Okt. 2012
Beiträge
14
Hallo liebe Rosenkenner,
mein schöner weißer Rosenbusch, den ich jetzt schon 10 Jahre habe und der im Sommer immer traumhaft geblüht und getrieben hat, bekam etwa Anfang September immer mehr gelbe Blätter, die dann braun wurden und abfielen. Ich habe erst gedacht, es ist Eisenmangel und ihn im Abstand von ein paar Wochen mit Eisenzusatz gegossen. Das scheint nicht viel geholfen zu haben, aber ich habe dann auch aufgehört mit dem Eisenzusatz, weil man ja im Herbst nicht mehr düngen soll. Ich habe überlegt, ob ich vielleicht zu viel Eisen zugesetzt habe, aber eigentlich habe ich alles nach Anweisung gemischt und gegossen.

Ungeziefer finde ich keines darauf und ich habe auch heuer im Sommer schon erfolgreich die Rosenwespe bekämpft, die die Blätter löchrig gefressen hat. Kann es sein, dass die Rose das Mittel gegen den Schädling nicht vertragen hat? Aber auch hier bin ich nach Anweisung vorgegangen.

Was hat nur mein schöner Rosenbusch? Wenn ihm Nährstoffe fehlen, kann ich die denn jetzt im Herbst noch geben? Und was mag das sein?

Vielen Dank für hilfreiche Hinweise!!
 
  • Öööhm, es ist Herbst!?!
    Klar, der Rosenbusch hatte einen Mangel, eine Krankheit oder Schädlinge. Was auch immer, aber jetzt kann man meiner Meinung nichts tun. Aaah evtl. doch: die abgefallenen Blätter aufklauben und nicht über den Kompost entsorgen.
    Nächstes Jahr, nächstes Glück, dann schnell melden, wenn dir etwas komisch vorkommt beim Austrieb bzw. beim Blattwachstum. Bilder nach Möglichkeit nicht vergessen
     
  • Das ist ja jetzt normal. Wenn nicht jetzt wann dann ? Tu die kranken Blätter entsorgen, wie Mirjam schon geschrieben hat und tu sie gut anhäufeln, mehr kannst momentan nicht machen. Im Frühling vielleicht mal durchdringend gießen, oder jetzt noch. Viele Böden sind unten drinnen sehr trocken, das schwächt auch die Rosen sehr, denn es sind Tiefenwurzler. Das könnte auch der Grund für die gelben Blätter sein.

    lg. elis
     
  • Dieses Jahr hatten viele Rosen einen Befall mit Sternrusstau, was auf das Wetter zurückzuführen ist.
    Jetzt kannst du nur die abgefallenen Blätter auflesen. Das wars.
     
    Ich hatte schon befürchtet, dass ich nichts tun kann. Es ist so schade, denn normalerweise hatte der Busch im Dezember immer noch eine dritte Blüte.

    Sternrußtau ist es nicht und Trockenheit auch nicht. Aber auf jeden Fall herzlichen Dank für eure Antworten. Jetzt warte ich einfach ab und sammle weiterhin die abgefallenen Blätter auf, wobei ich sehr hoffe, dass es kein Pilz ist.

    lg Uschi
     
  • Wo wohnst du bitte, dass im Dezember noch Rosen blühen????


    Wo wohnst du, dass im Dezember keine Rosen mehr blühen? :D

    Das ist sortenabhängig, aber z.B. das Schneewittchen blüht, wenn man es lässt, bei meinem Vater im Bergischen nahezu den Winter durch, die namenlose rote Hausrose hilft ihr dabei. Lucia treibt gerade neue Knospen, Amadeus gibt jetzt langsam auf. Von der Westerland sind dagegen nur noch ein paar Hagebutten zu bewundern.
     
    So schaut’s bei uns üblicherweise im Dezember aus….. da blühen nichtmal Christrosen….

    . 421D2056-D18A-44F4-8800-EB5F17CE597E.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten