Rosenblüten, abgetrennt und liegengelassen

Registriert
26. Juli 2012
Beiträge
28
Ort
Lünen in NRW
Meine Schwester wohnt im Sauerland in der Nähe vom Wald. Sie fand abgetrennte, abgebissene Rosenblüten, die liegen gelassen wurden.
Rehe fressen alles ab, aber lassen sie auch etwas liegen? hat da jemand Erfahrung mit?

LG Lisa
WhatsApp Bild 2023-05-08 um 16.46.19.jpg
 
  • Hallo,
    nein, Rehe würden die Blüten auffressen. Abgesehen davon, blühen die Rosen noch nicht.
    Mir scheint, da hat Jemand die Tischdekoration einer Hochzeit im Wald entsorgt. Dafür spricht auch, dass die Stengel alle genau gleich lang sind, die Blüten alle im gleichen Entwicklungsstadium.
     
  • Ich bitte um Verzeihung, es sind Tulpenblüten, ich dachte es sind Rosen. Kann es denn sein, das die Rehe die abbeißen und liegenlassen?
     
  • Ich bleibe dabei, die hat Jemand da hin geworfen.
    Rehe würden die auch nicht ewig weit weg tragen und dann am Waldrand hinspucken. Dann lägen sie abgebissen direkt neben der Tulpenpflanze im Beet….
     
    die Blüten lagen im Beet neben den Pflanzen draußen im Garten. Schwester hat sie in der Küche auf die Anrichte gelegt und fotografiert. da hat niemand was im Wald aufgelesen.
     
  • Bei meinem Vater hüpft häufiger mal das Reh über den Zaun und ja, es hat uns schon solche Mengen an Blüten abgebissen, dass einen der Zorn packen könnte und man von Rehbraten träumt - aber liegen gelassene Blüten habe ich noch nie gefunden.

    Ich habe immer den Eindruck, dass das Reh die Spitze der Pflanze mit einer Knospe dran für die größte Delikatesse hält und reinbeißt.
     
    Diese Stengel auf dem Bild sind nicht von Rehen abgebissen.
    Denn
    Rehe haben vorne nur unten Zähne, im Oberkiefer ist nur eine Kaufläche wie bei den Rindern.
    Die Verbiss Fläche ist immer schräg.
     
  • Zurück
    Oben Unten