Rosenblüte 2022

Ach Du meine Güte, sind Rosen immer so teuer??? Habe gerade einen Link gefunden, da gibt es noch viel schönere 🙈. Aber teuer. Hui. Ich übe dann man lieber Tuba weiter und mache den Link fein zu. Wieviele Tomatensamen man dafür bekommt….
Aber so tolle Farben wie Gemälde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Sophy's Rose. ❤️
    20220610_165444.jpg


    Die neue Herzensdame ("Dame de Coeur")
    20220610_171820.jpg 20220610_171748.jpg

    Leider ist die Farbwiedergabe der Rot- und Dunkelpinktöne nicht ganz naturgetreu...
     

    Das ist ja eine Delbard-Rose, die kann ich mir ja gleich abschminken. Der ist es zu kalt bei uns. Die Delbarad-Rosen sind noch empfindlicher bei uns wie die Austinrosen.
    Ja, das mit den Rottönen beim fotografieren ist ein Problem. Das macht nichts. Bei mir blüht erst die Louise Odier. Die habe ich ja dreimal. Eine davon habe ich jetzt als Kletterrose gezogen. Die anderen kommen bald, dann gibts auch Bilder.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Rose Louse Odier0718.JPG
      Rose Louse Odier0718.JPG
      692,1 KB · Aufrufe: 103
  • Ich habe ja auch so eine schöne rote Strauchrose, die Out of Rosenheim. Von der könnte ich ja nur schwärmen, soviele Vorzüge hat die. Die blüht noch nicht, die Bilder sind schon älter. Die habe ich im Herbst 2020 umgesetzt. Heuer schiebt sie jetzt richtig an. Sie ist total gesund, blühfreudig, regenfest. Die ist auch im verblühen noch schön.
     

    Anhänge

    • Rose Out of Rosenheim0216.JPG
      Rose Out of Rosenheim0216.JPG
      397 KB · Aufrufe: 103
    • Rose Out of Rosenheim0616.JPG
      Rose Out of Rosenheim0616.JPG
      376,8 KB · Aufrufe: 108
    • Rose Out of Rosenheim0917.JPG
      Rose Out of Rosenheim0917.JPG
      361,2 KB · Aufrufe: 94
    • Rose Out of Rosenheim0918.JPG
      Rose Out of Rosenheim0918.JPG
      599,6 KB · Aufrufe: 99
    • Rose Out of Rosenheim1418.JPG
      Rose Out of Rosenheim1418.JPG
      798 KB · Aufrufe: 134
    • Rose Out of Rosenheim2019.JPG
      Rose Out of Rosenheim2019.JPG
      412,2 KB · Aufrufe: 89

  • Das ist ja eine Delbard-Rose, die kann ich mir ja gleich abschminken. Der ist es zu kalt bei uns. Die Delbarad-Rosen sind noch empfindlicher bei uns wie die Austinrosen.

    lg. elis
    Oh, dann habe ich aber Glück gehabt! Nach sowas habe ich garnicht geschaut. Sie steht aber auch recht geschützt.
     
  • @Tubi
    nur bei der Samtrose stelle ich einen leichten Duft fest.
    Aber meinen Geruchssinn kannste eh den Hasen geben. ;)
    Grüßle Guiseppe
    Oh, die finde ich auch am Schönsten! Ist das eine Strauchrose?
    Die sieht im Netz aber nicht so schön aus, wie auf Deinem Foto. Überall ist sie eher rot. Auf deinem Bild sieht sie mehr ins Violette aus.
     
    Duften die auch nach Rose?
    Die Rose de Resht hat den "echten" Rosenduft.
    Man kann ihre Blätter für Rosenwasser und zum Kochen verwenden. Habe auch eine im Staudenbeet. Leider ist sie sehr stachelig.
     
    Die Rosenblüte find ich hübsch, nur den Regen verträgt sie nicht gut.
    Der Strauch selbst ist recht überhängend und wird von mir gestützt, liegt vielleicht
    auch am Schnitt. (ich schneide sie nicht.)
    Ich meine, die Fotos bei Schultheis kommen ihr sehr nahe.
    Die Farbe ist schon eher rot im Vergleich zur Veilchenblau, das ich als lila empfinde.
     
    Die Rosenblüte find ich hübsch, nur den Regen verträgt sie nicht gut.
    Der Strauch selbst ist recht überhängend und wird von mir gestützt, liegt vielleicht
    auch am Schnitt. (ich schneide sie nicht.)
    Ich meine, die Fotos bei Schultheis kommen ihr sehr nahe.
    Die Farbe ist schon eher rot im Vergleich zur Veilchenblau, das ich als lila empfinde.
    Von welcher sprichst du jetzt, von der Tuscany?
    Auf deinem Bild sieht sie Wunderschön aus!
    Habe gelesen, man soll nur trockenes rausschneiden. Regen? Haben wir nicht.
     
    Die Rose de Resht hat den "echten" Rosenduft.
    Man kann ihre Blätter für Rosenwasser und zum Kochen verwenden. Habe auch eine im Staudenbeet. Leider ist sie sehr stachelig.
    Die finde ich von der Blüte zu „puschelig“.
     
  • Zurück
    Oben Unten