Rosenblüte 2022

  • Und schon wieder landet etwas auf meiner Wunschliste... :lachend:
    Eine wirklich schöne Rose.
    Danke für deinen Erfahrungsbericht, @elis
     
  • Sehr hübsch! Wie viele Pflanzen sind das?


    Erst auf 18m 20 Pflanzen. Jetzt nach 2 Jahren neu gesetzt ca etwas weniger als das doppelte... 35 ca.

    Eine Heckenrose... Duftet eher weniger, Blüten nicht tauglich für eine Vase, Haltbarkeit ca 2-3 Tage. Aber bis Frost immer mit Blüte...
    Die Queen Elizabeth auf deinem Bild? Die gefällt mir auch ausgesprochen gut 👍 und die blüht wirklich so ausdauernd und dauerhaft..?


    Das komplette Jahr durch.

    Dies Jahr für den Schnitt besser belesen.

    Zusätzlich Anweisung an Frau, verblühtes abschneiden, nicht nur abbrechen...

    Weil sie wirklich schön blüht, hat möchte sich die Frau drum kümmern... Dies Jahr bis auf Dünger nichts gemacht.

    Ja, steht als beetrose drin.
     
    Der Heidetraum fängt an zu blühen :giggle:
    20220617_130036.jpg 20220617_130054.jpg
     
    Die Heidetraum habe ich gleich 2mal. Ich liebe sie.... Die blüht so schön, ist total gesund. Meine Freundin hat sie als kleine Kletterrose gezogen. Das funktioniert total gut.
     

    Anhänge

    • Rose Heidetraum  0221.JPG
      Rose Heidetraum 0221.JPG
      950,9 KB · Aufrufe: 102
    • Rose Heidetraum  0321.JPG
      Rose Heidetraum 0321.JPG
      766 KB · Aufrufe: 132
    • Rose Heidetraum  0521.JPG
      Rose Heidetraum 0521.JPG
      787,6 KB · Aufrufe: 105
  • Hallo Cassy !

    Die Rose habe ich seit 2015. Die habe ich zuhause am Schuppen auch noch. Ja, das war so gewollt, das sie zwischen den beiden schmiedeeisernen Gräbern steht. Das Nachbargrab war meine Lieblingsnachbar. Der ist gestorben, dann hat die Nachbarin das Grab neben unseren gekauft. Meine Eltern haben die Grabstäte noch zu Lebzeiten gekauft. Dann starben meine Eltern und danach der Lieblingsnachbar. Ich sah dann mal eine schöne Kletterrose zwischen zwei Kreuzen. Das hat mir so gefallen. Habe das meiner Lieblingsnachbarin (Reservemutter habe ich immer gesagt) . Da haben wir vereinbart, das ich so eine Kletterrose kaufe, sie wollte sie bezahlen. Wollte die Rose im Frühling kaufen. Im Winter ist sie dann leider verstorben und die Rose nicht mehr gesehen. Sie würde sich so freuen drüber und meine Eltern waren auch so Rosenfans, die würden sich auch freuen.

    lg elis
     
    Da ist sie nochmal am Schuppen bei mir im Garten. Im Friedhof kommt sie besser zur Geltung, weil ich sie schön waagrecht ziehen kann. Am Schuppen steht sie so am Eck, da ist sie nicht so leicht zu leiten.
     

    Anhänge

    • Juni    2621.JPG
      Juni 2621.JPG
      914,7 KB · Aufrufe: 128
    • Juni    3821.JPG
      Juni 3821.JPG
      914 KB · Aufrufe: 112
    Ach ist die schön:D. Gut das ich keinen so großen Baum habe;). Die ist schon gewaltig.
    Meine Kletterrosen sind jetzt auch so schön.
     

    Anhänge

    • Rose Super Dorothy   2121.JPG
      Rose Super Dorothy 2121.JPG
      897,2 KB · Aufrufe: 94
    • Rose Unschuld0116.JPG
      Rose Unschuld0116.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 100
    • Rosentempel    0421.JPG
      Rosentempel 0421.JPG
      919,3 KB · Aufrufe: 90
    • Rosentempel    0721.JPG
      Rosentempel 0721.JPG
      892,9 KB · Aufrufe: 84
    • Rose Hyde Hall1119.JPG
      Rose Hyde Hall1119.JPG
      782,8 KB · Aufrufe: 101
    Meine Briefmarke von Garten ist einfach zu klein 😭
    Wunderschön, was es hier zu sehen gibt!
     
    @elis, Deine Rosen sind ne Wucht,
    manche Kletterrosen wollen hier einfach nicht so richtig,
    besonders die Westerland mickert und die Kloster Ueteresen
    kommt dieses Jahr noch nicht in die Gänge.

    @Knuffel, klein aber fein,
    denke ich nur daran, was Du aus Deinem Vorgarten gezaubert hast. ;)
    Liebe Grüße Guiseppe
     
    Lieber Giuseppe !

    Hast schon mal an Wurzeltrockenheit gedacht. Nach einem trockenen Herbst und Winter tu ich im Frühling immer meine ganzen Rosen durchdringend wässern. Bei den Kletterrosen lege ich schon mal 30 Minuten den Schlauch hin und lasse laufen. Das wirkt Wunder, hinterher explodieren die richtig. Das ist für mich eine Bestätigung, das die Rosen gedurstet haben ganz unten im Wurzelbereich. Die gehen ja weit runter, wenn es da unten trocken ist können die nicht richtig wachsen und sich nicht anständig ernähren. Da hilft der ganze Dünger nicht, der kommt gar nicht weit genug runter.
     

    Anhänge

    • Rose Bad Birnbach0117.JPG
      Rose Bad Birnbach0117.JPG
      494,4 KB · Aufrufe: 87
    • Rose Hl.Elisabeth 1921.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 1921.JPG
      698,7 KB · Aufrufe: 84
    • Rose Louise Odier   0821.JPG
      Rose Louise Odier 0821.JPG
      695,4 KB · Aufrufe: 76
    • Rose John Clare0216.JPG
      Rose John Clare0216.JPG
      761,1 KB · Aufrufe: 95
    • Rose Juanita0717.JPG
      Rose Juanita0717.JPG
      739,3 KB · Aufrufe: 103
    @elis,
    Du hast ja so recht, meine Gedanken waren genau umgekehrt,
    ich dachte, Tiefwurzler kämen da unten an Wasserreserven im Boden.
    Nächsten Frühling werde ich fleissig gießen,
    danke für den Tipp.
    liebe Grüße Guiseppe ;)
     
    Wie handelt ihr das? Meine Frau dreht nur die abgeblüten Rosen ab. Ich würde es gern schneiden.

    Was wäre besser? Soll ja neue Blüten hervorbringen...
     
    Was meinst du mit "abdrehen"?

    Wenn du den abgeblühten Zweig nimmst, dann findest du ein Stück unter den Blütenresten in der Beuge zu den Zweigen schlafende Augen.
    Kurz oberhalb vom am besten sichtbaren Auge abschneiden. Aus diesem Auge kommt dann der neue Trieb.
     
    Sie zupft die Blätter inkl. Ansatz ab. Das woraus die Hagebutte wächst...
     
    So sieht das aus, wenn die Frau fertig ist...

    Denke nicht, dass das optimal ist...
     

    Anhänge

    • IMG_20220630_155553331.jpg
      IMG_20220630_155553331.jpg
      693,6 KB · Aufrufe: 84
  • Similar threads

    Similar threads

    Oben Unten