Rosenausläufer,

Registriert
18. Dez. 2011
Beiträge
2.091
Hallo zusammen,
Ich hab da ein Problem mit Ausläufern, bei mir stehen 3 Rosen im Dreieck, die Mme Alfred de Rougmont, Indio und Rose de Resht, in diesem Dreieck wachsen jetzt 3 Ausläufer im Abstand von 30 bis 50cm. Laub, Triebe und Stachen ähneln sich bei allen dreien so sehr, dass ich nicht sehen kann zu welcher Rose sie gehören. Die RdR hab ich erst im Frühjahr gepflanzt, die schließe ich mal aus denn sie wird sicher noch nicht auf eigener Wurzel wachsen.

Dann die Juno, ich hab sie jetzt 2 Jahre, musste sie im vergangenen Jahr umpflanzen weil sie zu schattig stand. Sie hat jetzt im Abstand von 20 bis 30cm 4 Ausläufer gebildet, vom Blatt und Trieb sind sie identisch nur das Laub hat nur die halbe Größe, da bin ich nicht sicher ob es Ausläufer aus der Unterlage sind.

Alle Ausläufer haben eine Höhe zwischen 50 und 80cm, jetzt meine Frage, ich möchte alle stehen lassen und abwarten wie sie blühen, aber ist es nicht besser, wenn ich die Ausläufer im Boden suche und von der Mutterpflanze trenne?, kann mir vorstellen, dass diese Triebe sehr viel Kraft von der Mutterpflanze wegnehmen.

Hermann
 
  • Hi Bonifatius!

    Wir haben eine Rose de Resht, die treibt fleißig Ausläufer.
    Ich trenne sie von der Mutterpflanze. Mittlerweile habe
    ich Ca. 16 Babyrosen abgezwackt. Diese sind in Töpfen gut
    angegangen. Etliche habe ich schon verschenkt. Bisher haben
    alle geblüht.

    Ob die Auläufer der Mutterpflanze die Kraft wegnehmen,
    kann ich nicht beurteilen.
     
    Hallo Hermann!
    Die Ausläufer kannst Du gut stehen lassen bis sie blühen.
    Falls Du Bedenken wegen der Mutterpflanze hast, dann kannst Du im Frühjahr etwas mehr düngen.
    Nur wenn die Triebe im nächsten Jahr zu eng stehen, solltest Du etwas ausdünnen.
     
  • Zurück
    Oben Unten