Rosen verwelken, bevor sie aufblühen

Hola Belen


Wir üben doch alle noch und Du

wirst sehen bald bist Du perfekt*g*



Gruß Petra
 
  • Wer ist Andrea, Mo?


    Andrea ist Blumenelfe

    und ich wollte Dir nur eine Möglichkeit von mehreren geben, tut mir leid wenn ich falsch lag. Das ist wohl eher Vitas Spezialgebiet und ich bin froh, das sie da ist


    Mo, die sich jetzt zurückzieht, weil sie morgen wieder das Büro alleine managern muß..
     
  • wollen wir nicht bei unseren herrlichen Nicks bleiben???

    niwashi, der dann nicht weiß, wofür die denn dann da sind ...
     
  • Guten Morgen!

    Das beruhigt mich! Ihr habt recht, letzte Woche als die Rosen ihre Knospen ausgebildet haben hatten hier wir ca. drei Tage ausgiebigen Regen. Das hat den Rosen wohl nicht gut getan.

    Ansonsten haben die Rosen auch nix und ich hab jetzt - schweren Herzens - die betroffenen Köpfchen ausgeschnitten. Ein paar blühen auch schon wieder relativ normal.

    Vielen Dank und einen schönen Tag wünscht die Blumenelfe
    g010.gif
     
  • So ich habe eben mit unserem Gaertner gesprochen, der meint auch wenn es viel regnet oder wenn die Rosen beim sprengen zuviel Wasser auf die Blueten bekommen fangen die innen an zu faulen und bluehen daher nicht. desweiteren gibt es eine Pilzerkrankung die das aufbluehen verhindert. wenn die Blueten abgeschnitten werden bilden sich angeblich sehr schnell neue und die bluehen dann auch.
    Bei meinen Rosen hatte ich nen hauchduennen weissen Flaum auf den Blueten und das auch nur oben an den Rankrosen deswegen hat das mit dem Spritzen angeblich funktioniert.
    Ich hoffe ich habe alles richtig wiedergegeben, bei der Fuelle an Infos die letzte Zeit verliere ich schon mal den Durchblick :( :( :(
    Ein sicheres Zeichen fuer dringend benoetigten Urlaub.

    Gruss Ramirez
     
    Gut - oder auch nicht - dann werde ich Petrus sagen, dass er beim nächsten Mal Garten giessen etwas vorsichtiger sein soll.

    Inzwischen sind auch die ganzen Knospen abgeschnitten oder abgefallen. Nur sind für die nächsten Tage wieder Gewitter angesagt.... grummel
     
    Hallo zusammen,

    Das Jahr haben meine Rosen andere Probleme, (leider), aber so haben sie letztes Jahr bei mir auch ausgesehen. Es war die Nässe in Form von Feuchtigkeit in der Luft.
    Je nach Sorte blühen wieder schnell die neuen Rosen, aber es ist schon Enttäuschend dass die ersten Rosen nicht prall und gesund sich zeigen. Geduld..
    hallo ds haben meine rosen nicht ,aber dafür wollleuse und die kleinen rünen leuse die ganze knospen sind so voll die können ja nicht aufgehn zum blühn ,hab sie heute mit spülmittel abgesprizt das soll helfen hat mir mal eine gesagt, und was macht ihr dagegen??????:confused::o
     
  • Zurück
    Oben Unten