Für alle, die sich für die Stecklingsvermehrung interessieren:
Beim Frühjahrsschnitt kann man bleistiftlange und bleistiftdicke Triebe schneiden und diese gleich in die Erde im Garten stecken. Unbedingt alle noch vorhandenen Blätter abzupfen.
Mit dem Spaten einen schmalen Spalt stechen, etwas Sand rein und die Stecklinge so tief stecken, daß nur das oberste Augen herausschaut. Einen Stab mit Sortenbezeichnung dazu stecken.
Im Sommer sieht man den Austrieb und kann dann leicht düngen.
Auf diese Art lassen sich Rambler, Strauchrosen und Kleinstrauchrosen gut vermehren. Auch einige Englische Rosen
wurzeln so gut an.
Wenn man solche Stecklinge in Töpfen macht, muss man sehr gut auf die Wasserversorgung achten. Nicht zu viel und nicht zu wenig Wasser. Also lieber im Garten bewurzeln und im Herbst ausgraben und eintopfen oder an anderer Stelle einpflanzen.