Rosen soweit wie ende März..

Hallo,


Nach drastische Schnitt, eher zu spät, sind meine Rosen am treiben! Ich dachte sie wären tot...

Nun, sollte ich schon mit spritzen gegen Läuse und Pilz anfangen?
 
  • Hast du denn schon Läuse gesehen?

    Liebe Grüße
    Petra, die erst spritzt, wenns krabbelt
     
    Nein Petra, ich habe nur gehört dass man (Profilaxe) früh anfangen sollte. Einfach beide Pistolen in der Hand, eine Pilz, eine Läuse, und ein mal in der Woche miteinander "schissen".



    Belén, die immer unsicher ist mit "schissen" und Derivate, beim schreiben, wohlverstanden!
     
  • Ich habe diese's Jahr schon drei mal an den Rosen zugeschlagen scheinen Hartnäckig zu sein die kleinenBiester.;)

    Gruß Gerd
     
    Hola Bolbli,

    Morgen schaue ich die Rosen mit der Lupe!
    Ist es so dass wenn kranke Blätter vom letztes Jahr liegen geblieben sind, sind die Rosen schon jetzt bereits anfälliger?
     
    Mhh,die überwintern nicht an runtergefallenem Laub,
    daher würde ich jetzt diese Blätter nicht als Ursache her-
    ziehen. Was Du jetzt machen kannst: Spritz' mit Rapsöl,
    da ersticken die Eigelege drunter (Luftabschluss), wenn
    sie nicht schon längst alle geschlüpft sind die Viecher die.

    Ade:eek:
     
  • hier wird nix geschlossen!

    Meine Rosen haben Mehltau, hab heute auch gespritzt

    Liebe Grüße
    Petra, die nie gedacht hätte, dass sie mal über Rosen schreiben würde
     
    Was für ein Fred??


    Petra, ich hätte es auch nicht gedacht. Mir geht es so, je mehr dass ich über Pflanzen weiss, desto mehr will ich wissen. Nicht das es so eine Sucht wird!
     
    so meine lieben,

    nun oute ich mich :)

    meinen großen, alten rosenbusch (stand schon dort, als wir vor 1,5 j. einzogen)
    habe ich "vor" der forsythienblüte (tschuldige api:) ) geschnitten.
    geschnitten? mit einer säge war ich dran und habe alles ratzekurz gesäbelt.
    fragt mich nicht, was mich geritten hat... danch war mir echt zum heulen
    und ich hatte panik, dass nix mehr wächst... bis heute...;)
    denn es kommt tatsächlich neues aus dem alten holz...:D

    schaut selbst... vor dem schneiden...:)
    400_3861366534666564.jpg


    nach dem schneiden...:(
    400_6630636632616339.jpg

    400_3336363937656134.jpg


    und so sieht sie momentan aus...:D glück gehabt...;)
    800_3834646130646436.jpg


    eins habe ich daraus gelernt... ich werde meine rosen in zukunft etwas
    vorsichtiger kürzen, aber api hat recht. man muss keine angst haben
    und wie er so schön sagt "sie danken es einem".

    nun hoffe ich, dass es so weiter geht, denn auch ich habe schon läuse entdeckt.
    werde mal das von pere entdeckte hausrezept ausprobieren, näch zwilli?!?;)

    :cool: liebe grüße von kathi:cool:
     
    Hola,

    Grundsätzlich: sind Rosen allgemein nicht Kübel-Pflanzen?.
    Da wo ich Erde und Platz dafür habe, funktioniert es nicht, ich habe zu wenig Sonne. Und dort, wo ich Sonne habe, gibt es nur Betonplatten. Deshalb musste ich mich für Töpfe entscheiden.

    Ich habe Strauchrosen gekauft, es ist nicht dass sie nicht wachsen würden, aber seit ich sie geschnitten habe, passiert nicht viel. Ich bekomme die Läuse auch nicht weg. Sie haben bereits die Knospen halbgefressen...

    Sollte ich sie besser ersetzen? oder kapitulieren...
     
    Hola Belén,

    ich glaube Rosen sind Freilandpflanzen.

    Gegen die Läuse spritz einfach mit Schmierseifenlauge, dann bist die los.

    Liebe Grüße
    Petra, die nun lausfreie Rosen hat
     
    Belén,

    20 g flüssige Schmierseife und ein winziger Spritzer Spiritus auf 1 L Wasser.
     
    Danke Petra, hoffentlich merke ich welche Spray dafür ist und nehme nicht als versehen dem für das Parkett.




    Belén, die mittlerweile jene Mischungen in Spray auf das Regal Stellt...
     
  • Zurück
    Oben Unten