Rosen soweit wie ende März..

habe meine auch am letzten wochenende beschnitten (mit träne im auge *g* wegen der schon zahlreichen triebe). aber nur die "hälfte" - falls doch noch frost kommt und weil ich mal testen möchte, ob ich mit einem verzögerten schnitt (in 14 tagen) den blütenflor verlängern kann... denke mal: überleben werden sie´s in jedem fall.

mfg
madrugada
 
  • Und heute waren meine fällig.
    Ich bin mir sicher, der Zeitpunkt war genau richtig.
    Nunja, wir werden sehen.

    Tono... optimistisch
     
    Hola,

    Als ich das Thema hier eröffnet habe, waren meine Rosen Tatsächlich weit vorgeschritten. Nun sehen sie jetzt ,nach dramatischer Schnitt, wirklich nach gar nichts mehr aus.
    Sollte ich sie jetzt Düngern? oder erst nachdem dass sie die ersten Blühten hinter sich haben...wenn sie überhaupt blühen..


    Belén die sich mehr nach der Natur hätte richten sollen, und nicht nur Büchern konsultieren etc..
     
  • Belén die sich mehr nach der Natur hätte richten sollen, und nicht nur Büchern konsultieren etc..

    Sehr lustig, Belen!
    Geh mal davon aus, dass der Schnitt die Natur der Rosen berücksichtigt. Wenn du sie richtig geschnitten hast, dann wirst du dieses Jahr schon noch deine Freude an ihnen haben.
    Düngen jetzt! Sie müssen ja wachsen.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Hola Apis,

    Ich meinte: wenn die Natur ein Monat in voraus ist, sollte ich mich anpassen, und nicht Stur nach dem Bücher gehen.



    Belén, die noch Heute in offenes Cabrio sitzt, und Rosendünger holt!
     
    Der Schnittzeitpunkt richtet sich nach der Jahreszeit, erst in zweiter Linie nach den Rosen. Rosen werden geschnitten, wenn Starkfröste nicht mehr zu erwarten sind, daher ist der Rosenschnitt im Februar riskant, weil da Starkfröste noch kommen können und die Rosen dann erfrieren könnten. Ab Mitte März ist diese Gefahr kaum mehr gegeben.
     
  • Lieber Apis,

    Also, es bleibt mir nur hoffen das sie kommen, die Rosen meine ich.
    Morgen kaufe ich reichlich Dünger und warte ab..

    Küssli
     
    Mal ne ganz doofe Frage:

    Wozu muss man Rosen eigentlich schneiden? Die die ich gesehen habe, sind wohl schon im Herbst beschnitten worden und jetzt gleich nochmal?
     
    was im Winter vertrocknet und zurückgefroren ist wird
    1) nicht mehr austreiben
    2) weiter nach unten eintrocknen
    3) im Herbst werden nur die letzten Blütenköpfe entfernt und lange Triebe etwas eingekürzt

    niwashi, der während des Rückschnitts einen Rosensämling in seinem Schattenbeet entdeckt hat ...
     
  • hau drauf das Zeug ... eine gute Handvoll pro Stock

    niwashi, der am Wochenende düngt ...
     
  • wäre aber manchmal klug sie zu lesen ...

    niwashi, der das auch manchmal vernachlässigt ...
     
    ... und kein Spanisch dabei ... das sollte Dir zu denken geben ...

    niwashi, der dreiviertel der schweizer Gebrauchsanweisungen wegwerfen könnte ..
     
    Einen wunderschönen guten Tag,

    also ich muss zu diesem Thema ja jetzt auch mal meinen Senf hinzu geben:

    Ich habe vor ca. 2 1/2 Wochen meine Kletterrose(n) beschnitten. Tat mir sehr weh, weil sie doch schon sooo schön gewachsen waren. Nun war ich 1 1/" Wochen nicht zu Hause - schaue heute morgen auf meine Terrasse und was sahen meine müden Augen? Mindesten 15 Knospen haben sich bereits gebildet.
    290391_1176727318417l.jpg

    So schauen sie aus.

    Sind die Rosen bei euch auch schon so weit? Hab eben mit meiner Oma telefoniert, die meinte bei ihr kümmert alles noch rum und ich war bei meinen Eltern über Ostern und da sehen alle Rosen im Garten noch sehr mickrig aus? Allerdings leben die auch in Potsdam, ich im schönen Schwabenländle. Hier war's dann wohl doch etwas sonniger die letzte Woche...hmm...

    Liebe Grüße und einen rosigen Sommer,
    Alex
     
    Innsbruck: rosa Kletterrose blüht (mit einer Blüte)
    Landshut: R. viridiflora im Topf: Knospen gut entwickelt

    niwashi, der jetzt gießen nicht vergessen darf ...
     
    Lüneburger Heide: erste Kletterrose hat das Rankgitter erreicht....(vor ca. 3 Wochen gepflanzt)

    Liebe Grüße
    Petra, die noch keine Knospe entdeckt hat
     
    Kevelaer, Die Rosen gedeihen prächtig und die Fashing und Golden Fantasi tragen die ersten Knospen die leicht geöffnet sind....
    Wunderschön!

    Mo, die einen riesen Spaß daran hat auf Entdeckung zu geh'n
    und sich schon auf die nächste Überraschung freut!
     
  • Zurück
    Oben Unten