Rosen runter gefroren

Hero,

meine Rosen waren definitiv bis oben hin grün bevor ich sie geschnitten habe.

Und sie hatten auch schon angefangen auszutreiben!
(Und die Austriebe waren wirklich quicklebendig, als ich geschnitten habe)

Insofern denke ich, dass es bei mir wirklich an den - offensichtlich zu zeitigen - Schnittmaßnahmen lag...
Da hätte man, nach diesem komischen Winter, vermutlich einfach etwas länger warten müssen. :(
(Ich zumindest...)

Liebe Grüße
Lauren
 
  • Lauren ich hatte meine im letzten herbst nur eingekürzt. Denn besonders die Westerland hat ja enorm lange Triebe.

    Damit sie nicht unschön abreissen kürzte ich sie nur etwas ein.Eigentlich eben wie immer.

    Ende Januar war es hier so warm das sie austrieben wie so vieles.
    Dann kam der eisige frost im Februar und alles fror ab und ich denke das gab meinen den rest .

    So kurz wie oben auf dem Bild schnitt ich sie erst anfang März als es wieder wärmer war , aber da war der Schaden schon da . :rolleyes:
     
    Meine treiben trotz keinem Schutz alle von unten, Eine direkt aus dem Boden wie Stauden, alle anderen in einigen zentimetern über dem Boden die noch grünbraun sind.
    Etwas vertrauen es war ja wirklich eiskalt und die fotos vom letzten jahr sehen viel rosenrroter aus (ich meine Blätter) Aber das wird schon.

    Gruß Suse

    die mit dem schneiden noch wartet.
     
  • Petra, ich schneide meine Rosen im Herbst eigentlich nie.
    Den Schnitt bekommen sie bei mir immer am Ende des Winters, wenn die gröbsten Fröste vorbei sind.
    Das war eigentlich bei uns nach der ersten Märzwoche auch der Fall, und ich kann beschwören, dass die Triebe da noch recht lebendig aussahen.

    Aber am Ende täusche ich mich womöglich wirklich und Hero hat Recht -
    und sie wären auch ohne Schnittmaßnahmen von oben nach unten braun geworden?! :confused:
     
  • Petra, ich schneide meine Rosen im Herbst eigentlich nie

    Nee ich auch nicht , da mir aber die Westerland vor 4 jahren vom Schnee ziemlich wüst abriss und und eine Wunde hinterliess , kürze ich sie etwas , aber nicht viel , ein.

    Aber am Ende täusche ich mich womöglich wirklich und Hero hat Recht

    Meine sahen bis Februar zu gut aus ;) , sie hatten eben schon Austriebe durch die enorme Wärme über die Wintermonate. Dann kam der starke Frost und ich denke das verkrafteten sie nicht.

    Meine Baronne de Rothschild :(
    Gartenrosen.webp
     
  • Hallo zusammen,
    gerade war ich im Garten und habe Fotos gemacht von Rosen, die Anfang März geschnitten wurden. Von den Rosen, die ich erst vor 2 Wochen geschnitten habe, ist noch kein Austrieb zu sehen. Das dauert einfach, weil die schlafenden Augen unter der Erde von der Pflanze erst aufgeweckt werden müssen.
    Bild 1 - Schneewittchen, Bild 2 - Sophie Scholl, Bild 2 - Lady Like
    Bitte nicht lästern, bisher hat mein Mann die Bilder abgespeichert usw. und ich muß mich noch einarbeiten.
    LG von Hero
     

    Anhänge

    • garten 2012 007.webp
      garten 2012 007.webp
      411,7 KB · Aufrufe: 313
    • garten 2012 008.webp
      garten 2012 008.webp
      394,2 KB · Aufrufe: 301
    • garten 2012 009.webp
      garten 2012 009.webp
      581,1 KB · Aufrufe: 183
    Zuletzt bearbeitet:
    Eine weiße Rose auf weißem Hintergrund sieht man auch nicht so ohne weiteres!
     
  • Hab mich heute mal beim Gärtner erkundigt als ich Töpfe geholt habe . Er meint warten und Geduld haben . Die kämen noch vor , denn seine hätten auch noch nicht ausgetrieben.:)
     
    Huhu, nach fast 6 monaten klinik bin ich wieder da.

    glücklich und dankbar, weil mein Kind überlebt hat..
    da mag sich manch einer denken, was machts schon, wenn die rosen nicht überlebt haben

    sicher, in der relation nichts und trotzdem ist es schade...

    mein rosen haben weder winterschutz noch einen herbstrückschnitt bekommen...

    und sie sahen vor 2 wochen auch katastophe aus...

    klar, die gräfin und die tradescant im topf, die kann ich vergessen...

    aber mary und sogar die eden haben 1!!!! miniaustrieb... ich hoffe weiter...

    pauls lemon pilar scheints nicht gepackt zu haben, obwohl die am besten und geschütztesten standort stehen.

    manche rosen, die ich vor der klinik nur im wahrsten sinne des wortes in die "erde geschmissen habe" haben es überlebt, andere nicht....

    ich denke, rosenweisheiten haben alle ihre berechtigung und beruhen auf viel erfahrung.

    ich bin noch sehr am anfang mit den rosen, aber letztendlich schneide ich wirklich nur nach gefühl. so heftig das klingen mag...

    Sicher habe ich die "regeln" im Hinterkopf, aber manchmal schneide ich mehr zurück, manchmal weniger.... - wie gesagt, eher nach gefühl...

    und zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich mit den rosen rede :-/


    ich hoffe wirklich sehr, dass die meisten es schaffen werde...

    leider sind die stecklinge, die schon super angewachsen waren und getrieben haben bis auf einen alle kaputt, aber dass die den winter eher nicht überstehen war vorauszusehen....

    ich wünsche uns allen ein schönes rosenjahr

    verena-maria
     
    Huhu, nach fast 6 monaten klinik bin ich wieder da.glücklich und dankbar, weil mein Kind überlebt hat..

    Dann sag ich mal willkommen zurück und ich freue mich mit dir und deinem Kind. :)


    Habe heute morgen gesehen das die Westerland ganz , ganz unten austreibt , so auch die Schneewittchen und die ohne Namen .
    Oben an den dicken verholzten Stämmen kommt bisher rein gar nix.

    Die welche noch nix zeigen sind eben meine Rothschild und die Nostalgie

    Bin aber glücklich das meine harlekin am Bogen auch Anzeichen von Austrieben zeigt
     
  • Zurück
    Oben Unten