Rosen leiden unter Rost und Blattverlust

Registriert
08. Okt. 2011
Beiträge
9
Liebe Gartenfreunde,

in den vergangenen Jahren habe ich viel Freude an meinen unterschiedlichen Rosensorten gehabt.
In diesem Jahr sind sie spärlich, haben Rost und einige sind schon blattlos.

Ich lebe im Norden Deutschlands, wo es eigentlich keinen Sommer 2011 gegeben hat. Könnte es am Sonnenmangel liegen, oder könnten die Wurzeln durch die vielen Starkregenfälle zu feucht sein.

Wer weiß Rat.

Es dankt Euch sehr
Winterabend
 
  • hallo winterabend,

    ja, es liegt am regenreichen sommer.
    alle rosen haben sehr gelitten, außer vielleicht die,
    die so stehen, dass sie immer sehr schnell abtrocknen konnten.:cool:
     
    na meine paar stehen mitten drinnen und kriegen viel regen
    ab wenns regnet sehen aber eher schön aus für rosen.
    meine kletterrose schiebt gerade wieder knospen.
    woran kann es liegen???
     
  • Rosen sind je nach Sorte mehr oder weniger anfällig für Blattkrankheiten.
    Wenn jedoch auffällig viele Rosenrost haben, dann kann es auch sein, daß die Pflanzen frostgeschädigt sind. Jetzt kannst Du eh nichts mehr machen außer die befallenen Blätter so gut wie möglich entfernen. Im nächsten Frühjahr solltest Du die am stärksten befallenen Rosen radikal zurückschneiden, bis das Mark im Inneren der Triebe weiß ist. Ich habe diesen Sommer zwei Beete mit der Sorte Träumerei Anfang Juli bis zur Erde zurückgeschnitten und nach 7 Wochen hat alles wieder geblüht, ohne Rosenrost.
    LG von Hero
     
  • Vielen Dank für die guten Ratschläge. Bin mal gespannt, ob es wirklich an der Nässe gelegen hat.
    Was mich allerdings stutzig gemacht hat, das war, dass die Rosen im frühen Sommer so kräftig im Blatt waren, die erste Blüte war wundervoll. Aber dann ging es mit dem Rost los. Einmal habe ich sie gegen Rosenrost gespritzt, aber genutzt hat es nichts.
    Trotz des Rostes haben sie in den letzten Tagen , als die Sonne schien, wieder angefangen zu blühen.
    Also werde ich fleißig Blätter sammeln und im Frühjahr zurückschneiden und hoffen und bangen. Es wäre so schade !!!
    Winterabend
     
    Hallo Winterabend

    bedenke mal, wir haben bald Mitte Oktober und vielleicht bald Schnee!
    Wie du schon selbst schreibst, hatten sie im Sommer kräftige Blätter.:)
    Das war doch wichtig.... oder?
    Auch Rosen bereiten sich auf den bevorstehenden Winter vor und da würde ich
    im Moment die Rosenkrankheiten nicht überbewerten, denn die dürfen sie
    jetzt ruhig haben. Sammle die kranken Blätter sorgfältig auf und entsorge
    sie über den Hausmüll.
    Meine haben teilweise auch Sternruß....na und.;)
    Im Frühjahr geschnitten und du wirst sehen,
    es wird wieder eine tolle Rosenblüte.
    Kopf hoch!

    LG Roxi
     
  • Das ist mal ein netter Trost, nun bin ich beruhigt und werde mich auf das Frühjahr freuen.
    Der Spruch mit dem Hund ist Klasse, den werde ich mir rausschreiben, er stimmt.
    LG Winterabend
     
  • Zurück
    Oben Unten