Rosen in Zinktonne

Registriert
09. Mai 2012
Beiträge
50
Hallo an alle,
ich bekomme demnächst eine Zinktonne Durchmesser 70cm Höhe 150cm und möchte gerne eine Rose einpflanzen. Sie sollte aber an der Tonne RUNTER wachsen. Ist es überhaupt in Zinktonnen möglich? Und wenn ja nehme ich da besser eine Kletterrose wie bei einem Trauerstamm oder eine Beetrose? Hat jemand vieleicht sogar schon erfahrungen damit gemacht? Sie sollte auf alle Fälle reich blühen.
Ich danke für eure Hilfe und wünsche allen ein schönes sonniges Wochenende

Unerfahren
 
  • Alle Rosen, die ich kenne wachsen immer nach oben.

    Zum Runterwachsen wären vielleicht andere Pflanzen geeigneter.

    :)

    Bitte bedenke auch, dass sich im Sommer die Zinkwanne durch Sonneneinstrahlung stark erhitzen kann. Das ist bestimmt nicht gut für die Wurzeln der meisten Pflanzen.
     
    Naja die Tonne wird halb im Schatten, das dürfte kein Problem werden. Ich hatte bei meiner Idee halt Die Trauerstämme im Kopf. da hängen die Triebe auch nach unten. Muß es mir dann wohl doch nochmal überlegen:(. Danke
     
  • Sieh Dir mal Waterfall Rosen an, das ist eine stark wachsende Rose die runterhängt. Du kannst die Tonne mit dünnem Isoliermaterial von innen auskleiden, das gibt es auf der Rolle.

    Hermann
     
    Hallo,
    zur Rose kann ich leider nichts schreiben - aber zum Zinkkübel.

    Direkt in eine Zinktonne würde ich nichts dauerhaftes und schon erst recht nichts teureres . wie eine Rose - pflanzen.
    Es gibt in Bau- und Gartenmärkten flexible Einsätze für Übertöpfe in diversen Größen.
    Oder - wir sind bei Dehner fündig geworden - einen Einsatz für die aktuell so modernen hohen Rattantöpfe kaufen.

    Höhendifferenz dann entweder durch untergelegte Steine ausgleichen oder oben ein Stück abschneiden.
    Hier wächst auch eine Zwergrose noname vom Discounter in einem Zinktopf (ca. 35*35*75) leicht schattig und unter Dach (kein Regen)
    Unten sind Steine, Abflusslöcher haben wir keine gebohrt. Überschüssiges Gießwasser verdunstet schnell.
    Wenn Dein Kübel im freien steht müssen Abflusslöcher rein (unten oder ein Stückchen über dem Boden seitlich)

    Isoliermaterial wie von bonitatius vorgeschlagen ist auch eine Möglichkeit - ich würde Topfeinsatz bevorzugen da sich das bei Pflege und Erdaustausch leichter händeln lässt.
    Ausprobieren - auf diesem Weg haben wir alle unsere Erfahrungen gesammelt und leider geht dabei auch gelegentlich mal was schief:grins:

    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Elkevogel
    (die die Zinktonne gerne nehmen würde, wenn Du sie nicht .....)
     
  • Wenn die Rose nach unten wachsen soll, müßte an der Tonne etwas angebracht werden, an dem die Triebe fixiert werden können. Ansonsten wachsen die Triebe erst mal hoch und hängen dann über. Es kommt auf den vorhandenen Platz an.
    Mögliche Rosen wären z. B.: Heidetraum, Pink Swany oder AlbaMeidiland. Sternenflor wächst ganz flach, aber für die Zinktonne wahrscheinlich zu schwach.
    Die Kletterrosen Super Exelsa oder Super Dorothy, die es als Kaskadenstamm gibt, machen zu lange Triebe. Der Hochstamm bremst das Wachstum, deshalb wachsen diese Sorten als Kaskade manierlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten