Rosen in desolatem Zustand

soewes

0
Registriert
22. Feb. 2012
Beiträge
24
Ort
Schleswig-Holstein
Moin Moin und Hallo,

bei unserem neuen Garten waren zwei Kübelrosen dabei, die wie ich meine in desolatem Zustand sind...
Über den Winter standen sie etwas kühl und trocken... ich hab sie jetzt mal rausgeholt, das Unkraut weitestgehend aus dem Topf gezogen und einiges rausgeschnitten, was für mich wirklich 100% tot aussah...

Jetzt zu meinen Fragen:
In dem einen Kübel scheint (neben den Wildtrieben) noch eine Staude o.ä. zu sitzen (s. Bild 1). Das gleiche in dem anderen Kübel, hier ist es aber wohl eher ein kleines Gehölz (s. Bild 2 rechte Seite)? Ist das sinnvoll? Oder soll ich die lieber rausholen?
Auf dem dritten Bild sieht man in der Mitte "Stellen" auf dem Holz. Was ist das? Muss ich da was machen?

Über den Schnitt habe ich schon einiges gelesen... da werde ich also bei Zeiten noch mal Hand anlegen...

Gruß,
Sönke
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    129,1 KB · Aufrufe: 171
  • 3.webp
    3.webp
    162,2 KB · Aufrufe: 127
  • 2.webp
    2.webp
    119 KB · Aufrufe: 133
  • Hallo,

    auf Bild 1 könnten es frühblühende Zwiebelblumen sein. Die schaden nicht, da die Rose ein Tiefwurzler ist und die Blümchen max.10-15cm tief sitzen. Evtl.sind es Tulpen.
    Auf Foto 2 kann ich leider gar nichts erkennen.
    Auf Foto 3 sind Schildläuse, wahrscheinlich tot, zu sehen. Die kannst du einfach abkratzen.
     
    Bild 1: kanns noch nicht genau erkennen, dürften aber irgendwelche Zwiebelblumen sein

    Bild 2: raus damit, haben wohl Vögel "verloren"

    Bild 3: die schwarzen (nekrotischen) Stellen sind, wie gesagt, tot ... mal sehen, ob die Rosen den Winter überlebt haben ...

    niwashi ist topflos ...
     
  • ach meintest du die weißen/hellen Stellen?

    niwashi ht grad tinas Beitrag gelesen ...
     
  • Danke schon mal, das geht ja fix :)

    auf Bild zwei meine ich die Triebe, die ganz rechts stehen... die weißen Stellen in dem Bild sind Bestandteile der Erde in dem Topf...

    ich denke, ein bisschen hat überlebt... immerhin gibt es ein paar kleine Triebe, die noch ein bisschen grün aussehen... wir werden sehen...
     
    Noch eine Frage zu den Wildtrieben (Bild 1)... meint ihr, ich soll die sofort entfernen... also ein bisschen ausgraben und dann so dicht wie möglich am Stamm abscheiden? Es sind 4 Stück...
     
  • Hast du einen Ahorn im Garten stehen? Dann könnte der rechte Austrieb auf Bild zwei einer sein! Oder etwas aus Beeren (Liguster?)
    maryrose
     
    Ahorn und Liguster haben wir nicht im Garten... die Nachbarn evtl. Naja, die Frage war auch eher drinlassen oder raus damit... habs jetzt rausgenommen...
     
  • Zwei der Wildtriebe, die ich abgerissen habe, haben schon Wurzeln... die hab ich jetzt mal zum Spaß in Wasser gestellt und überlege, ob es Sinn macht die irgendwo einzupflanzen...

    Was meint ihr? Bzw. was sollte ich tun, um bei der jetzigen Witterung in bisschen Aussicht auf Erfolg zu haben?
     
  • Meiner Ansicht nach sind Deine Rosen mausetot! Das einzige was grün ist, sind die Wildtriebe, die Narzissen und die Gehölzsämlinge.
    Stelle Dich darauf ein, daß Du im Frühjahr neue Rosen pflanzen darfst.
    Gehölzsämlinge sind meistens Abkömmlinge von großen Bäumen. Wenn Du bereit bist, diese regelmäßig in Form zu schneiden oder einen sehr großen Garten hast, dann steht dem Aus-
    pflanzen nichts im Weg.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten