Rosen die mich enttäuschen

  • Ersteller Ersteller K-Theres-F
  • Erstellt am Erstellt am
Mich hat die Abraham Darby sehr enttäuscht.
Ständig SRT und im Sommer bereits kahl.
Wurde letzten Sommer entsorgt.
Aaaaaaber, der Duft, die wunderschöne Farbe...haben mich dermaßen fasziniert,
so dass ich mir wieder einen neuen Abraham zugelegt habe.
Vielleicht war meine erste ja.... mmmm....ein Montagsmodell.
 
  • Hallo Garten und Rosenfreunde,

    ich hatte mich am 21.10.2012 zu diesem Thema schon gemeldet. Nun ist mir eine Rose eingefallen die ich nicht empfehlen kann. Ich hatte sie nur zu einer Blühzeit, den Winter darauf hat sie nicht überstanden. Und zwar war das die Viridiflora. Eine grüne Rose. Also, erst einmal gefiel sie mir mit ihren kleinen Blüten doch nicht so gut - sie sahen etwas zerzaust aus. Und dann ist sie so empfindsam und überlebte den Winter nicht.

    L.G.
    Mimikrimi:?
     

    Anhänge

    • 116.webp
      116.webp
      422,3 KB · Aufrufe: 152
    Ich muß das Thema mal hochbuddeln...

    auf die Liste gehört für mich die

    *Papageno*


    SRT von Anfang an, und seitdem es so feucht draussen ist, komme ich mit dem Abzupfen der Blätter gar nicht mehr nach.

    Gestern habe ich total entnervt 2 ganze Triebe abgeschnitten.

    Wenn die so weitermacht, fliegt sie !!!


    ( Naja, vlt. nur an einen anderen Standort .. hatte noch so ein dauerkrankes Ungetüm, das habe ich umgesetzt, und sie dankt es mit wunderbaren, neuen und gesunden Trieben, nachdem sie jahrelang Blattlos vor sich hin kränkelte ... )


    LG Martina
     
  • mich enttäuschten die Persian Yellow, sie ist zwar absolut gesund, aber die Blüten halten nur kurze Zeit und dann hat man nur grüne Stenge (die kauften wir, weil mein Mann ein Iraner ist). Ebenso dieses Jahr die Mme. Hardy, Blüten waren auch nur von kurzer Dauer. Die Blätter sind fleckig, ich überlege ernsthaft, ob ich sie nicht rausfeuer (die hatte ich als Isphahan bestellt, sind aber falsch geliefert worden, der arme Mitarbeiter bei der Baumschule hatte sämtliche Rosen falsch ettikettiert)
     
    Meine *Gartenträume* von Tantau hat sich auch als Frustrose entpuppt.

    Alle Blüten waren matschig und verregnet, und sie neigen sich, bevor sie voll erblüht sind, Richtung Boden.

    Sie hat fleckige Blätter ohne Ende ( Rosenrost ? ) und ich bin total enttäuscht.

    Am Standort liegt es vermutlich nicht, die Rose, die seit 3 Jahren daneben steht, wächst und blüht wie verrückt, und hat nur im Herbst ein wenig SRT ...


    Traurige Grüße

    Martina
     
    Am Standort liegt es vermutlich nicht, die Rose, die seit 3 Jahren daneben steht, wächst und blüht wie verrückt, und hat nur im Herbst ein wenig SRT ...

    Hast du genügend Abstand zwischen den beiden? (nur so eine Idee).
    Bei mir ist es die Jubilee du Prince de Monaco, die ich mir nicht mehr kaufen würde. Sie hat sich im Topf zwar wüchsig gezeigt, hat jetzt auch noch einmal viele Knospen und die Blüte ist schön. Sie scheint aber eine zu sein, die man wohl konsequent gegen Pilzkrankheiten spritzen müsste. Solche Rosen wollte ich eigentlich meiden. Noch bringe ich es trotzdem nicht übers Herz, sie zu entfernen.
     
    Hm, der Abstand stimmt.

    Ich habe dieses Jahr eine andere Rose, die seit Jahren vor sich hin kränkelte, komplett heruntergeschnitten und ans Haus, unter den oberen Balkon, gesetzt.

    Sie bekommt nun keinen Regen mehr ab, und wesentlich weniger Sonne als vorher und ich habe mir gedacht, entweder sie packt das, oder -> Grünecke.

    Nun treibt sie wunderbar und zum ersten Mal mit richtig gesundem Laub aus, und ich bin sozusagen hocherfreut. Frl. Gartenträume habe ich erst dieses Jahr gepflanzt, und ich glaube, es war einfach der falsche Zeitpunkt. Alle Rosen, die ich davor gesetzt habe, treiben phantastisch aus und ich finde, dass viele Blüten jetzt viel schöner und farbintensiver sind.

    LG Martina
     
  • Zurück
    Oben Unten