Rosen blühen nur oben.

Registriert
02. Juni 2007
Beiträge
50
Ort
In Oberösterreich
Hallo guten Abend,

Meine Kletterrose "Parure d´Or blüht leider nur im obersten Viertel, die Rose ist
dieses Jahr so schnell in die Höhe geschossen, wächst fast ganz gerade, hat kaum Seitenäste. Ich denke, es könnte am schneiden liegen, ich kenne mich da nicht so gut aus damit. :confused:
Weiß vielleicht jemand, wie es richtig gemacht wird, damit die Rose sich gut verzweigt und auch im unteren Bereich blüht?
Vielen Dank im Voraus für erleuchtende Antworten und zielführende Anweisungen.
Anbei ein paar Fotos zur Ansicht.
 

Anhänge

  • IMG_0054.webp
    IMG_0054.webp
    255,1 KB · Aufrufe: 290
  • IMG_0056.webp
    IMG_0056.webp
    227 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_0052.webp
    IMG_0052.webp
    242,4 KB · Aufrufe: 184
  • Ich glaube nicht, dass es nur am Schnitt liegt. Du müsstest versuchen die Triebe waagerecht(er) anzubinden. Daraus treiben dann Seitentriebe die Blüten tragen..
     
  • Vielen Dank für eure Antworten,

    1) Sonne hat die Rose sicher genug, die Fotos habe ich um 16,30h gemacht, da schien noch immer die Sonne her, die Lorbeerhecke steht an der Ostseite, ab Vormittag hat die Rose dann volle Sonne, auch unten, da der Garten nach Süd-Südwest angelegt ist und auch keine "Schattenspender" vor der Rose stehen.
    Früher hatte ich da eine Schneewalzer stehen, die gedieh an dem Platz super, als ich sie wo anders hin gesetzt habe, ist sie leider eingegangen, naja, war mein Fehler. :d Foto siehe unten. Eine Überfülle sehr großer Blüten und ein toller Duft. Leider neigen die Blüten dazu, daß sie schnell braun werden.

    2) Ich habe die Rose erst vor zwei Jahren gepflanzt, ich hab sie über Versand gekauft, sie war von Anfang an so sparrig, wär wohl immer besser, direkt zu kaufen, da könnte man schon sehen, wie verzweigt eine Rose ist und wie viele Dornen sie hat. :(

    3)Danke für den Link für´s schneiden, das werde ich mir so oft ansehen, bis ich
    mir merke, wie es richtig geht, ich denke, mein Mann hat die Rose im Herbst
    gar nicht geschnitten. :rolleyes:
     

    Anhänge

    • Bilder 010.webp
      Bilder 010.webp
      264,4 KB · Aufrufe: 174
    • IMG_0515.webp
      IMG_0515.webp
      210 KB · Aufrufe: 183
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Fayanna!
    Im Herbst werden die Rosen nicht geschnitten. Erst im Frühjahr.
    Dann kannst Du die langen Triebe vorsichtig biegen und am Gitter festbinden.
    Fange in 40 cm Höhe mit dem ersten Trieb an und dann alle 30 cm den nächsten Bogen. So kannst Du z.B. den Haupttrieb, der sich oben verzweigt nach links biegen und anbinden und den ersten Seitentrieb nach rechts biegen usw. Alles, was über die Rankhilfe raussteht, wird dann abgeschnitten.
    Durch das Biegen treiben alle Augen aus und blühen. Wenn die Triebe gerade wachsen, treiben nur die obersten 3 Augen aus.
    Ich werde im Frühjahr einige geschnittene und angebundene Rosen fotografieren und die Bilder hier einstellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten