Rose gesucht

Jetzt noch Fotos von Rosen, die ich an Rankgerüste angebunden habe.

49637496sj.jpg

Englische Rose "The Dark Lady"
49637497mv.jpg

Englische Rose "Othello"
 
  • Rosarot darf sie ja nicht sein ? Ich liebe ja die Rose Hl.Elisabeth, eine Markrose aus Ungarn. Hohe Gesundheit, reiche Blüte, wunderbarer Duft und öfterblühend. Sie ist sehr robust, hitze -und -frostverträglich.
     

    Anhänge

    • Rose Hl.Elisabeth   3724.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 3724.JPG
      576,5 KB · Aufrufe: 4
    • Rose Hl.Elisabeth   0422.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 0422.JPG
      276,9 KB · Aufrufe: 6
    • Rose Hl.Elisabeth   0423.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 0423.JPG
      266,5 KB · Aufrufe: 4
    Nein, darf sie nicht!
    Der Garten ist recht klein und GG liebt knallige Primärfarben. Also ist alles in rot, gelb, blau und orange gehalten. Mit der „romantischen, pastelligen“ Buff Beaty muss ich sehen, ob ich die einschmuggeln kann. Und wenn sie erst mal steht…..ausgraben wird er sie nicht. Nur nörgeln!
     
  • Platero, wäre da nicht doch eine weiße Rose passender?

    Schneewittchen wäre da eine in meiner Familie bewährte Sorte. Blüht praktisch das ganze Jahr und duftet sehr fein.
    Da schwanke ich ja auch noch. Buff Beauty gefällt mir wirklich ausnehmend gut, aber für diesen Standort macht sie mir irgendwie Bauchschmerzen.
    Schneewittchen haben wir ja auch und ich verbinde viele schöne Erinnerungen damit. War immer der Hingucker im gemischten Staudenbeet. Wäre auch eine nette Erinnerung, wenn ich mir von ihr noch einen Steckling machen würde. Den Garten meiner Eltern wird es wohl nicht mehr allzu lange geben….
    Vielleicht ergibt sich für BB ein Plätzchen im Vorgarten, falls da der angedachten Carport hinkommt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten