Ton atmet natürlich sehr wohl. Auch hochwertige Imprunetta Töpfe tun das.
Über die Oberfläche verdunstet Wasser und das sogar wenn der Topf eine Glasur hat. Über einen längeren Zeitraum werden sich auf der Glasur Ablagerungen bilden, das lässt sich kaum vermeiden. (außer man gießt recht wenig, oder kleidet den Innenraum mit Folie aus und sticht unten beim Abflussloch die Folie durch.... was ich bis datto nicht gemacht habe, aber immer wieder in Erwägung ziehe).
Zurück zu der Rosentopfproblematik..... ich habe keine Tontöpfe in den Maßen 70cm Höhe mal 30cm Durchmesser gesehen. Und angenommen die gäbe es, würde der Spass wahrscheinlich auf gute 100-200 euro kommen.
Über die Oberfläche verdunstet Wasser und das sogar wenn der Topf eine Glasur hat. Über einen längeren Zeitraum werden sich auf der Glasur Ablagerungen bilden, das lässt sich kaum vermeiden. (außer man gießt recht wenig, oder kleidet den Innenraum mit Folie aus und sticht unten beim Abflussloch die Folie durch.... was ich bis datto nicht gemacht habe, aber immer wieder in Erwägung ziehe).
Zurück zu der Rosentopfproblematik..... ich habe keine Tontöpfe in den Maßen 70cm Höhe mal 30cm Durchmesser gesehen. Und angenommen die gäbe es, würde der Spass wahrscheinlich auf gute 100-200 euro kommen.