Rosalinchen's Hausgarten

Ich hab mal die Kirmes in Soest kennengelernt. Das hat mich eigentlich abgeschreckt, die Menschenmassen, die Preise :d da waren 50 € nüscht und mit damals noch zwei kleinen Jungs ist das ein sehr teures "Vergnügen" geworden.

Aber so wie Du es beschreibst, vor allen Dingen mit der Obtion Freunde und Bekannte zu treffen, würd es mir auch gefallen. Ich wünsch Dir und Deinem Prinzen viel Spaß. :grins:
 
  • Oh ich glaube das wird wohl nie was werden Ibo, ist mir zu weit weg:rolleyes: um auf ne Bergkirchweih zu gehen;)

    Dankeschön Beate, wir werden unseren Spaß haben, noch dazu bei diesem grandiosem Wetter, das wir dies Jahr haben;)

    Montags ist immer Kindertag, da bezahlt die Stadt immer Freifahrten für die Kidis :cool::o:cool: und nicht grad wenige :-P sowas gibts ja auch net überall ;)

    ... und nu wird wieder was geschafft!
     
  • Also Rummel, Kirmes, Kerwa, Kerb, Beate das heißt überall anders, ist aber eigentlich das Gleiche, denn KIRMESS kommt von Kirchmess. ;)

    Der Soester Allerheiligenmarkt ist für mich mithin die schönste Kirmes, noch lang vor der Cranger Kirmes.
    Was die Preise betrifft, solche Städte nehmen von den Schaustellern richtig viel Geld für Platzmiete und der gewerbliche Strom kommt auch noch hinzu, das muss ja irgendwo wieder herein geholt werden.
     
  • Na dann kann ich ja guten Gewissens sagen als Rheinländerin das ich Kirmes überhaupt nicht mag. Die Cranger Kirmes geht schon mal gar nicht und selbst das Kirmes"chen" was hier im Dorf ist, finde ich :d

    Dann doch lieber ein Dorffest. Das ist eher so meine Kragenweite. ;) Einmal im Leben in Düsseldorf Karneval mitgefeiert - reicht auch fürs Leben! Bin nicht so für die Menschenmassen gemacht.

    Trotzdem wünsch ich dir ganz viel Spaß Rosalinchen!!!
     
  • Wenn du mich in die verbotene Stadt einlädst, könnte ich kompromiss bereit sein. :-P

    Aber glaub mir es gibt fast keine Hoffnung das es mir gefallen würde. Da ist auch zuviel Gerüsel.:d
     
    Guten Morgen.webp

    Lange war ich nicht mehr hier und nun ist der Herbst mit all seiner Pracht im Garten eingezogen!

    Teich.webp IMG_9326.webp Morgensonne und Herbstlaub.webp


    Die letzten Blüten: IMG_9110.webp Die letzten Blüten!.webp
    IMG_9129.webp

    und der Gemüsegarten ist nun fast leer leer!.webp IMG_9115.webp

    Einige Töpfe warten schon auf's nächste Jahr ....warten auf's nächste mal!.webp

    für mich, ist das die Zeit zum nachdenken, über's vergangene Gartenjahr!

    Schön war's, obwohl sich doch alles immer wieder wiederholt, mal besser, mal schlechter!
    Kein Gartenjahr gleicht dem alten!

    Da meinem Gartenreich nicht laufend neues gepflanzt, gebaut, oder verändert wird, habe ich mich entschlossen, meinen Garten nun in die Winterruhe zu schicken!


    Wünsche allen, die mich und meinen Garten, im letzten Jahr besucht haben, einen wunderschönen Herbst und Winter!

    IMG_9132.webp
     
  • Moin Erika,
    sehr stimmungsvoll Deine Garten-Herbstbilder.
    Beim Lesen des Textes beschleicht mich allerdings das Gefühl, daß Du Dich bis zum nächsten Frühjahr aus diesem Forum verabschieden willst.
    Ich hoffe doch nicht!
     
  • Hallo Erika,
    ich will auch nicht hoffen, dass du dich ernsthaft bis nächstes Jahr hier nicht mehr blicken lässt. So immer mal wieder zwischendurch ein paar schöne Zeilen von dir und feine Bilder... ja, das wäre genau das Richtige!
    Ganz liebe kalte sonnige Grüße,
    Geli
     
    Hallo Gartenfreunde

    Eigendlich wollte ich ja hier nicht mehr mich blicken lassen, aber nach langer Abstinenz, merkte ich: Es geht nicht ohne!

    Der Winter ist ja nun schon fast vorüber und mancherorts spitzen die ersten Triebe schon aus dem Boden, leider, leider wird nun alles wieder mit Schnee bedeckt!
    Genau diesen Schnee, hatten wir uns zu Weihnachten gewünscht!

    Gartenpläne? - hätte ich viel, nur umsetzen? Da wird auch dies Jahr wieder die Zeit nicht ausreichen!

    Macht ja nix, schau mir halt die anderen Gärten an ;)

    Wie einige schon wissen zog im September ein neues Familienmitglied bei uns ein, einkleiner schwarzer nimmermüder Racker, der mir viel Freude macht und aber auch Zeit kostet!

    Möchte diese Zeit gemeinsam mit ihm aber auch nicht mehr missen! Zeit gemeinsam am Lappi und die vielen stundenlangen Spaziergänge in Flur und Revier;)

    Hier ist er 3.11.2011 bei uns eingezogen Branko 3.11 (2).webp

    seidem sind viele Wochen ins Land gegangen und er wuchs und wuchs Branko & Meeko auf der Treppe 31.01 .webp und wie man sieht klappt es auch ganz gut mit unserem schon sehr alten Kater!

    Das neue Gartenjahr? Schaun wir mal was es uns bringt! Da in meinem Garten ja nun auch Branko herumwusselt, werde ich wohl nicht mehr so viele Blümchen pflanzen und alles etwas pflegeleichter machen, natürlicher halt ;)
    Ein Projekt nehmen wir in Angriff: Eine Sichtschutzwand aus Latten, hinterm Gartenteich. Leider musste ich Abschied nehmen, da jemals eine schöne alte Mauer zu besitzen. Was solls, auch ne Holzwand kann schön sein ;)
    Hier soll sie hin, die alte kaputte Thujahecke wird entfernt und dann davor ein neue Beet gestaltet. Branko 8.02 (7).webp
    und so sollte sie mal aussehen, wenn sie fertig ist:
    P1000733.webp

    Wünsche allen meinen Gartenbesuchern, ein erfolgreiches neues Gartenjahr 2012, ohne Schnecken und immer gut gefüllten Wassertonnen :grins:
     
    Moin Erika :cool:
    ICH freue mich sehr, daß Du Deinen thread wiederbelebt hast.
    Schnute Branko schaut ja allerliebst aus.
    Und gemeinsam läßt es sich viel, viel besser in den Frühling starten.
    Bin schon ganz gespannt auf erste Frühjahrsblüher aus Deinem Garten....
    Schnee, den haben wir nicht, dafür hat es hier vorsichtig begonnen zu regnen.
    Das auf knallhart gefrorenen Boden, es scheint mächtig glatt zu werden.
    Braucht kein Mensch!!!!
    Dir noch eine schöne Woche.
     
    schöne Bilder und schöne Pläne hast du da...
    Deine beiden Vierbeiner sind echt niedlich. So eine Racker wie deinen Branko hätte ich auch gerne...

    Ich freu mich schon auf mehr Bilder von Dir
     
    Ohh.. herrlich das Bild , wie die beiden soo brav und folgsam auf der Treppe liegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten