Rosalinchen's Hausgarten

Ach Janinchen, du bist ja ne ganz liebe;) machst dir immer noch Gedanken, zwecks meinen Fackeln!

Sowas habe ich mir auch schon überlegt, nur wie bekomm ich dann das Wasser raus, das sich bei Regen dann im Glas staut?
..oder ich boh'r Löcher ins Glas:rolleyes:
Das wird wohl noch ne Weile dauern und überhaupt, wann sitz ich da draußen wenn's dunkel wird?
Meist hock ich hier oder mit GG im Revier, oder ich lieg im Bett:d
Wie gehts eigentlich deiner Oma?

Ein paar Kilometer von uns entfernt, soll ein Wald brennen:d Blitzschlag!
Im Augenblick nur ein Gerücht, denn es könnte aber auch die Burg Hoheneck sein:(
Die Zeitungen werden es morgen berichten!
 
  • Na die Fackeln sind doch nur an einer Schraube angehängt oder? Wenn da Wasser im Glas sein sollte, dann nimmst Du die Fackel halt ab.

    Meine Oma steht seit gestern Abend in der Werkstatt, habe gestern von 9.00 bist 20.00 in der Werkstatt geschafft, nun ist sie picobello aufgeräumt und ich kann an der Oma anfangen.
     
    Hallo Erika,

    weiß gar nicht, was ich zuerst sagen soll.
    Erstaunlich, wer bei den Temperaturen zu Aktivitäten im Freien fähig ist. :d
    Ach Tina, ich hätte mir auch was schöneres vorstellen können:-P, aber was mut, dat mut;) Ein paar Flaschen wasser und die mithilfe von Töchti, lies diese Akion erträglich sein!

    Ich könne es nicht. Hatte einen mächtigen Durchhänger. Zuviel Sommer für Tina. Dafür ist nun der Pool fertig.:)
    Mir wäre jeglicher Braten aus dem Wald wurscht, ich hätt nur Interesse an einem toll geformten Stück Holz. Gelle, die is echt schön, hab mich echt drüber gefreut!

    Deinem Wein wünsche ich, daß er sich schnell erholt.
    Danke Tina, dabei geht es mir nicht um den Wein, sondern der Sichtschutz zur Straße hin, fehlt mir sehr, sieht aber auch alles so gschlammpert aus, jetzt wo alles grünt und blüht!

    Meiner hat noch nicht viel Blätter, der läßt sich Zeit, dafür konnte aber auch nichts erfrieren.
    Ein Gutes hat die Trockenheit, keine Schnecken und keine Läuse.

    Schnecken, habe ich heute den Koi's gefüttert, die lieben sie:d und Läuse, naja die halten sich noch in Grenzen;)
    Aber ich glaube, hier kommt gleich ein Unwetter.

    LG tina1

    Donner haben wir den ganzen Abend schon, auch Regen, den können wir ja gut gebrauchen, nur net das was ich im letzten Beitrag schon schrieb:(
     
  • Hallo Erika,
    ich schließe mich zu den Wünschen zu deinem erfrorenem Wein.:(:pa: Und du hast ganz tolle Bilder gemacht. Die Wurzel ausm Revier ist toll. Ähnliche Wurzel hat meine Nachbarin auch bei sich im Garten stehen.:D

    Wünsche dir einen wunderschönen Wochenstart.;)
     
    Hallo Erika,

    ich werd doch mal in deinen Wald kommen müssen und nach ner Wurzel suchen. Hätte gern eine, die ausschaut, wie ein Spazierstock in etwa. Sie soll senkrecht in der Erde stehen und oben soll dann Hauswurz wachsen.:d
    Und von einem schlampernden Garten ist deiner aber ganz weit entfernt. Du bist mir schon eine.

    LG tina1
     
  • Ne ne Janine, die sind fest angeschraubt!
    Da geht nix, mit einfach abnehmen!
    Muss nu mit Töchti schnell mal eine rauchen, immer diese Sucht:rolleyes:

    GG ist im Wald, bei dem Wetter, gspinnert, gell;)
    Is deiner net auch unterwegs, Blitze knipsen?

    Meiner ist grad eben los, er will mit der Fähre rüber nach Rüdesheim, um von dort Bingen zu fotografieren; dazu muss er rauf auf das Niederwall Denkmal.
    Gspinnert ist der richtige Ausdruck. :d
     
  • Liebe Christina, so geschockt musste nun net sein, sind ja net viel und wenn ich keine hab, gibt es keine:-P
    Bin da eher der Genussqualmer, eine nach dem Essen und eine am Abend!
    Ausser wir sind mal wo eingeladen, da könnens schon mal mehr werden:rolleyes:

    Hoffentlich ignorierste mich nu net und wenn ich dich wirklich mal besuchen komm, brauchste keine Angst zu haben, dein garten und Haus bleibt dann rauchfrei:-P
     
    Hehe, neee Erika, im Garten darf man bei Christina rauchen, mir hat sie sogar erlaubt, das Bad zu missbrauchen, hab ich aber nicht. ;)
    Katrin und ich waren morgens die Ersten am Gartentisch und um die Jahreszeit ist das schon recht frisch. :d
     
    Hallo Erika
    Die Heckenmyrte würde ich unbedingt schneiden, sogar ziemlich stark....sie hat schon fast zu lange Triebe. Wenn du eine kompakte Einfassungshecke möchtest, dann MUSST du schneiden, sonst sieht sie nämlich bald genau nach dem aus, was sie ist: eine Böschungsmyrte....statt einer Einfassung... :d ich hoffe du verstehst was ich meine? Mantra-Schneiden-Schneiden-Schneiden, genau in dieser Reihenfolge ;-) ich schneide immer, wenn die einzelnen Zweige zwischen 8 und 10 cm lang sind. Gibt tausende von Stecklingen ;-)
    Hier ein Link zur Stecklingsvermehrung der Heckenmyrte Heckenkirsche statt Buchs: superschnelle niedrige Einfassungs-Hecke - Garten selbstgemacht! - Gartenblog ich stekce ihm immer an Ort und Stelle, oder in Beetlücken, bei Verwendung ist sie da schnell ausgegraben und verpflanzt.
    Der Goldmohn sieht einfach toll aus, ich hoffe er hat sich bei mir im Garten auch wieder versamt, noch blüht er nicht...
    Der Wein...oje...erholt er sich wieder? Für dieses Jahr wird wohl nix mit der Ernte.... :(

    LG Carmen
     
    Hallo Carmen, danke für den Tip zwecks Hecke!

    Wollte pflanzen, aber alles ist so pampig nass draussen, also muss sie noch ein bisschen warten.

    Der Wein?- ja er treibt wieder, aber von ganz unten:(
    Auf die Ernte kann ich mal gut verzichten, den schönen grünen Sichtschutz und die Atmosphäre, die er meinem Garten gab, das vermiss ich schon sehr:(

    da ist nix zu machen, das ist die Natur:(

    Garten (6).webp das war er im Juli 2010 und heuer wäre er noch vile voller:( sollte nicht sein!
     
    Dein Gemüsegarten is ja so wahnsinnig ordentlich... :-P das krieg ich bei mir nie so ganz hin, aber egal ;)

    Schöne Bilder sind's geworden. Mein Goldmohn blüht noch lange net, was hast Du mit Deinem gemacht, dass er schon blüht?

    Wünsche eine schöne Woche! :pa:
     
    Hallo KiMi, der Gemüsegarten sieht auch nur so aus, weil ich ihn mir letzten Freitag mal vorgenommen habe:-P
    Der Mohn samt sich von selbst aus, habe da letztes Jahr mal ein paar Pflänzchen
    gesetzt und nun :cool::o:cool:

    Wollte ja meine Hecke pflanzen, kämpf aber schon die ganze Zeit mit dem Teich:d
    Filter säubern, Algen raus, manchmal bekomm ich echt das kotz...

    Fahre ja vom 1.06- 05.06 in die Nähe vom Bodensee, da muss alles ordemtlich und Pflegeleicht, für Miriam sein;)
    Eigentlich kann ich wegen des Teiches gar net wech:d der Skimmer muss dreimal am Tag geleert werden:mad:
    und Töchti ist ja Berufstätig, ob das wohl gut geht:confused:
     
    Hallo KiMi, der Gemüsegarten sieht auch nur so aus, weil ich ihn mir letzten Freitag mal vorgenommen habe:-P
    Der Mohn samt sich von selbst aus, habe da letztes Jahr mal ein paar Pflänzchen
    gesetzt und nun :cool::o:cool:

    Wollte ja meine Hecke pflanzen, kämpf aber schon die ganze Zeit mit dem Teich:d
    Filter säubern, Algen raus, manchmal bekomm ich echt das kotz...

    Fahre ja vom 1.06- 05.06 in die Nähe vom Bodensee, da muss alles ordemtlich und Pflegeleicht, für Miriam sein;)
    Eigentlich kann ich wegen des Teiches gar net wech:d der Skimmer muss dreimal am Tag geleert werden:mad:
    und Töchti ist ja Berufstätig, ob das wohl gut geht:confused:

    Es geht, Erika - mit ein paar Einbußen.....:grins:

    Gerade habe ich mir noch deine Fotos der letzten Tage angesehen - was für eine Blumenpracht, einfach nur schön ! Also, die Bäume könnte ich ja eigentlich auch noch behängen :grins::grins::grins: Nee, ich habe keine Lust mehr auf die Pflanzerei, vorher Kompost durchsieben...., ich habe schon so viel Zeit damit verplempert, und es ist noch so viel anderes zu tun. Der gelbe Mohn gefällt mir übrigens auch, bei mir ist heute der erste weiße erblüht.
    Ich wünsche dann mal eine gute nacht, du stehst wahrscheinlich gleich wieder auf.
     
  • Zurück
    Oben Unten