Rosalinchen's Hausgarten

  • moin min Leev


    Orange Dawn in voller Blüte_600.webp

    Für's neue Lebensjahr allerbeste Gesundheit,
    bleib' so unnachahmlich fröhlich,
    gönn' Dir hin & wieder auch was Schönes
    und erfreue uns mit Deinem Garten und Geschichten!
     
    Hach, so viel Glückwünsche :o
    und dann noch an jemanden der sich so rar machte in letzten Wochen:(

    Ich danke euch allen von ganzem Herzen :?

    Bald ist der ganze Feiermarathon vorüber.
    Ist schon schön, aber dann wiederum auch etwas stressig- werde wohl langsam alt;)

    Draußen stürmt es schon seid Tagen-brrrrrrrrrrr- es schebbert und tobt, mag gar nicht raus, aber muss!

    Entspurteinkauf- mich grusselt schon...

    War letzten Donnerstag schon so viel los, als würde es keinen Morgen mehr geben.

    Heute purzelt Töchti Susan, da brauch ich noch was leckeres zum Abendbrot, wenn die Gäste eintrudeln ;)

    Ich wünsche allen meinen Gartensuchern, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue 2015
    Stern (2).webp

    Nascht über die Feiertage nicht so viel von den
    Plätzchen.webp

    Füttert fleißig die Piepmätze
    Blaumeise (1).webp

    ...und vor allem, schenkt euch auch ne kleine, oder nein, lieber eine größere
    Vino.webp

    und keine Sorge, ich komm wieder
    Erika s-w.webp
     
  • Liebe Erika,
    für den superschönen Specht gibt's nen *like*,
    für das weiße Zeug.... nix da!
    Behalt' man schön selber, hier ist alles weggetaut.

    Für das kommende Jahr....
    allerbeste Gesundheit,
    Fröhlichkeit & viel Humor,
    gutes Licht... für Foddos und Ansitz,
    den super-grünen Daumen für den Garten
    und ganz viele stimmungsvolle Momente im Kreise Deiner Lieben!
     
    Hallo Erika


    Deine Piepmätze sind ja niedlich!
    .... und die halten so schön still bis du sie geknipst hast. :grins:


    Auch ich wünsche dir und deinen Lieben einen guten Rutsch ins 2015!
    (Aber den Rutsch bitte nicht auf Schnee und Eis probieren!)



    LG Katzenfee
     
    Ich wünsche Dir und deiner Familie einen guten Start in´s neue Jahr mit viel Gesundheit,Glück,Zufriedenheit und weiterhin einen verlässlichen grünen Daumen.
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Danke, danke

    Habe gut reingeschlafen und immer noch ne dicke, kribbelige Nase
    Hals kratzen und gehüstel :mad:


    Für die Vögelis Katzenfee,
    braucht es nur eine erhöhten Verschlusszeit.

    Leider fehlt aber auch zur Zeit, das nötige Licht draußen!

    Ich warte auf :cool: zum fotografieren und für die Laune;)

    Es scheint als gribbelt es manche schon in den Fingern, zwecks Gartenplanung!

    Ich spür noch gar nix in den Fingern!
     
  • Liebe Erika,

    auch ich wünsche Dir & deinen Lieben
    Happy new year.webp

    Nickis Wunsch mit dem grünen Daumen, der uns allen erhalten bleiben möge, schließe ich mich an! :pa:

    Dein Specht ist ja ein Prachtexemplar... wie schön, dass er bei dir so gut versorgt wird. :pa:
    Für ihn hat das neue Jahr mit Sicherheit schon mal gut angefangen. :grins:
     
    Die Knödelakrobatik ist echt knuffig!

    Ja, das Licht könnte echt ein bißchen besser sein. Die Sonne sehen wir zur Zeit auch nur sehr selten.

    Und denk dir nix ... in meinen Fingern kribbelt auch noch nix.

    Mal schauen, wann ich die ersten Tomatensamen zum Keimen lege ...

    Ich wünsch dir nen guten Start ins neue Jahr und für uns alle ein tolles Gartenjahr!
     
    Moin min Leev,
    ein GESUNDES 2015... von wegen, es kribbelt in Hals & Nase....
    Ich habe auch noch so gar kein Bedürfnis irgend was zum Keimen
    zu bringen. Tomaten dieses Jahr sowieso nicht.
    Habe im letzten Jahr einen 'Gemüsehöker' gefunden, wo ich
    "fertige Pflanzen" kaufen kann, so ca. 25 cm hoch. Kosten auch nur
    € 3,50 - 4,00 das Stück. Wenn ich ausrechne, was ich an Zeit, An-
    zuchterde, Pötte, Regal usw. für's Vorziehen ausgegeben hatte,
    dann komm' ich mit den gekauften Pflanzen glatt günstiger :-)
    Vorziehen werde ich ein paar Sonnenblumen aus Kernen, die
    mir 'ne ganz Liebe aus Frrrrooonnnkkeennn :pa: geschickt hat.
    Und ein wenig Gemüse werden wir wieder ziehen, allerdings
    garantiert nur noch 3 Zucchini-Pflanzen, die waren 2014 eindeutig zuviel.

    Was hast Du so auf'm Zettel im Gemüsebeet?
     
    Huch, schon wieder so viel Besuch in meinen Beeten :cool:
    Der Schnee ist geschmolzen! Hätte ruhig noch etwas bleiben können.
    Nun ist alles wieder matsch und grau- mag ich gar nicht!

    Vorziehen, werde ich nur die Tomis, die mir Sigi zugesand hat.
    Für's Kartoffelbeet weit draußen am altem Gartenhaus, sind Tobinambur geplant.
    Die Vorbestellung der Saatknollen ist schon draußen.

    Die Gemüsebeete im Hausgarten, dürfen dann wieder 'Linda' und 'Finka' Kartoffeln beherbergen.

    Salat!? Naja im noch bestehendem Hochbeet kann wieder einer rein;)
    Möchte es ruhig angehen und hoffentlich schaffe ich es auch mal, nur das wachsen zu lassen, das sowieso im Garten schon steht- nicht neues dazu, da eh kein Plätzchen mehr frei wäre!

    Ansonsten habe ich keine Pläne- ausser Reisepläne :o
    A weng dort und dort hin- nie für lang, aber immer lang genug, um etwas zu verschnaufen und schönes zu
    erleben :?

    Männe, hat auch endlich eingesehen, dass ne Lösung für die Treppen an der Terrasse her muss!
    Mal sehen:rolleyes:;):mad: ob sich dieses Jahr in dieser Hinsicht da wirklich was tut!

    Wünsche euch ein schönes WOE
     
    Draußen ist es weiß.
    Aber die Wetterprognose und die aktuellen Temperaturen lassen hoffen, dass der Spuk nicht allzu lange andauern wird.
    :grins:Wenn ich Winter haben will, fahre ich die paar km bergauf nach Oberhof!!
    Da ich mich mit den Tomaten in diesem Jahr noch zurück halten werde, werde ich mich mit der "Indoor- Aussaat" auf nur wenige Einjährige konzentrieren.
    Dabei sein werden einige Löwenmäulchen. Die habe ich seit Jahren vernachlässigt, dabei gibt es so herrliche neue Sorten!! Unbedingt werde ich als Hochranker wieder Knollen der "Knolligen Kapuzinerkresse" vortreiben, damit sie möglichst vor August blühen. Ja, und es gibt so attraktive neue Sorten der Tagetes, dass ich alle Lücken damit schließen werde. Warum soll ich mit den prophylaktischen bescheidenen Blümlein arbeiten, wenn sie derart schöne "Cousinen" haben??
    Ansonsten steht meine begrenzte Fläche mit Mehrjährigen schon voll, dass ich nur noch Reserven für Gebirgspflanzen und extraorbitante "Solisten" habe.
    NEUE Beete wird es dieses Jahr nur unter der Bedingung geben, dass ich es schriftlich kriege, 100 Jahre alt zu werden.:grins::grins:
    Übrigens bemühe ich mich, nicht zu vergessen, Dir wie versprochen "fränkische Sonnenblumenkerne" zu schicken. Also mache ich das am Besten umgehend.:grins:
    LG aus der immer noch winterresistenten Region im Südwesten des Thüringer Waldes:o
    Erik
     
    Gestern Abend um 20°°

    Schnee.webp


    ...dachte ich seh nicht richtig-aber jetzt, ist der ganze
    weiße Spuk schon wieder vorüber!
    Schon ein wenig schade:(
    Pulverschnee ist schöner als spiegelglatte und verharschte Schneewege.

    Öhm und die fränk. Sonnenblume!? Nur keine Stress ;)
    Die Vögel sind schon seid Wochen fleißig am säen-wer weiß wo da überall Sonnenblumem aufgehen.
    Wenn sie die Schneckis nur lassen:rolleyes:
     
    .....so attraktive neue Sorten der Tagetes,


    Erik,das täte mich auch interessieren.Hast du da 'ne spezielle Quelle,wo die anzusehen/zu bestellen sind?


    Gruß Sigi
     
    Moin Moin, Erika und Sigi,

    nein, leider habe ich die nur in den üblichen Sämereienkatalogen gesehen.
    GP hängt sich da ja ganz weit aus dem Fenster. Bei dieser Lektüre kam ich auch
    auf den zitierten Gedanken.
    LG aus dem Sturmgebraus hier in SW- Thüringen:o
    Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten