Rosalinchen's Hausgarten

Guten Morgen Katzenfee

Seelenspitzen, durch Zufall hier gefunden und nachgebacken;)
http://www.youtube.com/watch?v=i68395C-6Wc

Deine Seelen, kenne ich nur als Salzstangen :grins:

Väterchen Frost hat hier auch noch nicht so richtig zugeschlagen-s'wird Zeit gelle;)

Von den Beetbegrenzungen habe ich noch kein Bild.
Es sind so einfache, halbierte Holzpalisaden auf Draht getackert, rollfähig, billig und einfach zu setzten.
Im I-Net werde sie auch als Rollboarder bezeichnet.

Lange werden sie nicht halten, aber für meine Zwecke ausreichend;)

Männe muss nur erst mal Zeit haben, mir zu helfen!

Schönen Sonntag
 
  • He Leute,
    Erika's Seelenspitzen sind doof......da wird frau dazu verführt,noch ein kleines Stückchen und dann noch ein kleines und noch eines und noch eines sich einzuverleiben :grins::grins::grins:

    Schade,daß du mittags keine Zeit mehr hattest...wir waren bis gegen 19.00 unterwegs gewesen.....

    Sigi
     
    Oh man, jetzt bin ich wieder zum Fresschen zu spät gekommen. Dabei sahen die Spitzen sooo lecker aus.
    Und ein großes Kompliment für die Gardinen möchte ich noch loswerden. Sehen richtig edel aus.;)
     
  • Danke, danke, ihr beiden :pa:

    Die Gardinchen!? Naja, mit einer neuen modernen Nähmaschine hätten sie sich bestimmt leichter nähen lassen!

    Meine alte Pfaff, gekauft im süßem Alter von 17, mag so feine Stöffchen gar net gerne:(

    Zweie stehen noch aus- fürs Schlafzimmer, hätte Töchti noch gerne welche.

    Sigi!? Das Töpferl in blue, isses gut 'Zuhause' angekommen?



    Heute gehts ran an die Beetbegrenzung:Bitte, bitte, drückt die Daumen dass nix dazwischen kommt!


    Allen einen guten Start in die neue Woche :pa:
     
  • Moin min Leev,
    Bilder, Bilder nich' vergessen....
    damit all' die, die eben solche Palisaden in den Boden bringen
    wollen als Beetbegrenzung "Anschauungsmaterial" haben wie
    es richtig geht :-)
    Viel Erfolg!
     
    Guten Morgen Erika


    Also ich drück mal ganz fest!
    Bei uns ginge heute nichts - es regnet.
    Erdarbeiten würden zur Schlammschlacht mutieren. :grins:


    Wünsch dir eine schöne Woche!
    LG Katzenfee
     
  • Soso, Beetbegrenzung, Erika,
    "Mauerbau" sozusagen, und dann willst Du die Tür zum Garten schließen und Dich dem "süßen Leben" hingeben??
    Recht so!
    Heute mähe ich zum letzten Mal und "schmücke" meine immer noch leuchtenden Pelargonien ab.(Am Sonnabend schließt unsere Grünschnittannahme für dieses Jahr)
    Dann tritt auch bei mir Winterruhe ein.
    Nebenbei habe ich natürlich abgenommene Sämereien getrocknet. Darunter auch die Körnchen von den "fränkischen" Sonnenblumen, die ich der Fressgier der Meisen und klettergewandten Feldsperlinge gerade noch so "entziehen" konnte. Wir beide können also nächstes Jahr wieder die "Frankenblume" aussäen.:grins:
    Liebe Grüße aus dem wolkenverhangenen Thüringer Wald :o
    Erik und Erika
     
    Ach Erika, mir läuft's Wasser im Mund zusammen!
    Im ersten Moment dachte ich, du bäckst schon den ersten Weihnachtsstollen. Der muss doch erst ne Weile ruhen, bevor man ihn isst. Aber auf den nächsten Bildern hab ich deine Seelen gesehen .... Hmmmm lecker! Ich kannte bisher nur die salzigen aus'm Allgäu. Aber deine sehen echt zum Anbeißen aus!

    Ich bin auch schon auf dein "Mäuerchen" gespannt!
     
    Wenn ich lese, dass Du viel Spaß mit Siggi hattest, muss ich immer an Bamberg denken und an Siggis Lachanfall. Man das ist jetzt auch schon wieder 3, oder sind es schon 4, Jahre her.
    Die "fränkischen" Pflänzchen verbreiten sich bundesweit, die Sonnenblumen in Thüringen und hier in Brandenburg ist es der Bärlauch.
     
  • Hallöchen meine Lieben

    muss mal schnell reinhuscheln, nicht dass ihr denkt, ich wäre verschollen ;)

    Die Beetbefestigung aus Holz steht-gestern fand sich mal kurz Zeit dazu, aber Eva Maria:pa:
    Bilder, von deren Verbauung!?
    Ne gibt es nicht:rolleyes:
    Die Befestigung, fand nicht nach allen Regeln der Kunst statt!

    Diese Dinger, sind sowas von dünn, billig und einfach,
    da wäre jegliche Art von schwerer Befestigung, vergebliche Liebesmüh.

    ( Mauerbau, Erik, war mal, hier gibt es sowas nicht:grins:)

    Ein paar Jährchen werden sie wohl halten und dann, so hoffe, ich sind sie eingewachsen und überwuchert von den blauem Blütenmeer der Rozannes.

    Habe mich nun endgültig von der Wunschvorstellung verabschiedet, dieses Beet würde mal ein anderes Gesicht bekommen:(
    -------------------------------------------------------------------------------------------

    Fränk. Sonnenblumen-hach freu, nachdem ich dieses Jahr keine hatte, freu ich mich umso mehr!

    @Erik

    Also diese Wunderblumen- mannoman ich kann dir sagen, diese aus der Erde zu bekommen, mutierte zum Gewaltakt-hoffe sie überleben den Angriff meiner Grabgabel!
    Haben die Wurzelknollen gebildet:d und gleich so tief:d

    Hier regnet es, endlich :cool:
    Am Nachmittag gehe ich mit Susan auf den alljährlich stattfindenden Familiennachmitag der Lebenshilfe-Werktstatt Lenkersheim.
    Kaffee und Kuchen-leckaaa, geht immer!

    Euch allen, einen schönen Sonntag
    und einen guten Start in die neue Woche


    Passend zum November:
    DSC08945.webp

    ich liebe diese alte Kiefer
     
  • Lass sein, Erika,
    bei uns ist auch "Land unter".
    Mit der Auffüllung der Vogelfutterstellen war der heutige "Gartentag" bereits beendet.
    Ja, auch ich erntete große Wunderblumenknollen, und ich überlege ernsthaft, ob ich sie im März nicht frisch aussäe. Dann werden sie nicht so groß. Außerdem ist mir eine zitronengelbe zugelaufen, und ich muss ohnehin säen.
    Liebe Grüße auch von Deiner "Namensvetterin" :o
    Erik
     
    Guten Abend, Erika,

    gestern habe ich mich kurzerhand entschlossen, die großen Wunderblumenknollen zu "entsorgen". Die haben zwar von Juni bis Anfang November das Insektenhotel ernährt, ohne Unterlass geblüht und viel Freude geschenkt.
    Aber sie waren sehr groß und sehr massig geworden, und frisch aus Samen gezogene werden nicht so groß.
    Heute habe ich im Untergarten das letzte Laub weggeschafft, morgen fege ich im Obergarten alles unter die Büsche und stehen gebliebenen Stauden, und dann ist entgültig "Sense" für dieses Jahr.
    Übrigens beherbergte eine befreundete Familie eine Studentin aus Ekuador, und wir lernten sie bei mehreren gemeinsamen Unternehmungen kennen. Das nette Mädel war gespannt auf den deutschen Winter, denn zu Hause ist ewiger Sommer.
    DEN konnten die aufopferungsvollen Gastgeber allerdings nur in der Skihalle Oberhof anbieten.
    Wir indessen freuen uns, dass Eis und Schnee nicht unsere täglichen Spaziergänge verhindern.
    LG aus dem "winterlich grünen" Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Das Mädel aus Ekuador ist wieder in ihrer Heimat, wo ewiger Sommer herrscht.
    Den richtigen deutschen Winter, auf den sie gespannt war, hatte sie zwar nicht kennen gelernt, aber ich glaube, das nasskalte Wetter der letzten Wochen ließ bei ihr auch keine diesbezüglichen Wünsche offen.:grins:
    Und ich drehte heute auch nur die Pflichtrunde um die Vogelfutterstellen.
    Dann war "Innendienst" angesagt: So früh hatte ich noch in keinem Jahr den Christbaum- Schmuck hervorgeholt und gesichtet. Brrrrrr!!!
    Euch liebe Grüße und einen ruhigen warm gehaltenen 3. Advent.:o
    Erik und Erika
     
    Hallo Erika


    Ich wünsche dir alles Liebe und Gute zu deinem "Burzeltag"!
    Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und alles was du dir selber noch wünscht!
    ..... und natürlich immer einen grünen Daumen!


    smilie_geb_120.gif



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten