Rosalinchen's Hausgarten

Bingo Emtiar - es sind sechse an der Zahl!

Hast nen ''Bic Pack'' der ''größten Pralinen der Welt'' gewonnen :grins:
Leider weiß ich nicht wo ich den Gewinn hinschicken soll -
oder lieber nicht - aufgrund zu viel Goldansammlungen, an der Hüfte :-P


Hallo Katzenfee

Ja, Schneckis lieben Hostas, geben sie ihnen des Tag's auch schön Schatten.
Bisher wurden sie bis auf eine gestreifte im Garten verschont.
Denke an die Töpfe hoch kommens nicht so leicht, ohne dass sie entdeckt werden;)
Ich habe heute Morgen das erste mal Garten gewässert :d
 
  • Hallihallo Erika,

    kann man hier was gewinnen, ich bin dabei, :grins::grins:.

    Gutscheine für diverse Pfänzlis sind immer eine gute Sache gell,
    jeden Tag kann ich ganz viele davon gebrauchen, :grins:8).

    Im Revier isses ja echt hübsch, und bei Wauwi bin ich
    natürlich hängengeblieben, wie süß, :cool::cool:.

    Es müsste wirklich mal regnen, aber nichts passiert.

    Für dich liebe Erika und alle anderen Besucher deines Gartens,
    wünsche ich ein zauberhaftes Frühlingsweekend, 8) 8)
     
  • Bingo Emtiar - es sind sechse an der Zahl!

    Hast nen ''Bic Pack'' der ''größten Pralinen der Welt'' gewonnen :grins:
    Leider weiß ich nicht wo ich den Gewinn hinschicken soll -
    oder lieber nicht - aufgrund zu viel Goldansammlungen, an der Hüfte :-P


    ACKI???
    Guck mal hier, so macht man das!!!
    Man versucht nicht, sich vor den ersten Wettschulden zu drücken (und halst sich damit im Handumdrehen zweite Wettschulden auf!), sondern man fragt freundlich, wohin's denn geliefert werden darf!


    @Erika:
    Finde ich ja superlieb von dir, dass du meine Schwäche für die längste Praline der Welt unterstützen würdest! Allerdings hast du Recht... Stichwort Hüftgold! Mein Winterkampfgewicht zittert sich auf der Waage allmählich nach unten, da möchte ich es nicht wegen dreier gewonnenen Wetten wieder nach oben schnalzen lassen...


    Ganz liebe Grüße
    von der Emmi
     
  • Hallihallo Erika,

    das ist ja toll, es geht schon los mit den Wunderblumen.
    Die finde ich total toll. Du hast sie sicher auch in verschiedenen Farben ausgesät.

    Ein paar Tropfen hat es geregnet, aber das war echt lächerlich,
    viel zu wenig, um die Scholle genügend mit Feuchtigkeit zu versorgen.

    Das habe ich auch vor, ein bisschen Gemüse im Gewächshaus auszusäen.
    Ich glaube, dass sich Herr Winter nicht mir hier blicken lässt,
    sonst schicke ich ihn aber in die Wüste, :grins:.

    Liebe Grüße zum Wochenende schickt dir LAVI
     
    Hallöchen, Erika,

    ich habe die Wunderblumenknollen bisher nicht vorgezogen.
    Mitte April kamen (kommen) sie an Ort und Stelle.
    Gemeckert haben sie dabei eigentlich nicht.
    Trotzdem säe ich sie jährlich auch zusätzlich aus. Dieses Jahr v.a. fürs Insektenhotel.
    welche Blume blüht ansonsten schon vom Fühsommer bis zum Spätherbst durch?
    Wenn Du noch Bedarf hast - ich habe natürlich noch eine Saatgutreserve!
    LG aus dem Thüringer Land:o
    Erik
     
    Na dann übe ich mich mal in Geduld, vielleicht braucht sie noch ein bisschen, bis sie treibt!
    Gesund sah sie aus, all die Zeit über.
    Hatte ja auch schon einige Dahlien, die überwindert man ja genauso.

    Die Samen gehen jetzt eine nach der anderen im Folienhaus auf - freu mich!
    Sollte mal langsam an an neues Beet denken, damit sie ordentlich Platz haben- die Hübschen;)

    Menno Leut's, bei uns wills einfach nicht regnen, die Erde schon so trocken und die Felder bekommen Risse, wie man sie vom langem trockenem Sommer kennt:d

    Im Garten gibt es noch nichts neues.
    Hier und da blüht und gedeiht es, aber neue Projekte bleiben dies Jahr wohl eher aus!

    Somit gibt es wieder mal Eindrücke von draußen:D

    Frühling der Natur (1).webpFrühling der Natur (3).webpHundeparadies.webpP1070196.webpHimmelsdelfin.webpWeiherde (1).webpWeiherde (2).webpVoll beladen.webp
     
  • moin Erika,
    au weia, kein regen weit und breit... das ist natürlich bescheiden!
    Nicht verzweifeln, vielleicht dauert es nur noch ein paar tage,
    bis es auch bei euch mal regnet.
    Der "Wolken-Delfin" ist ja wohl ein Knaller, klasse gesehen!
    Dir einen schönen Tag!
     
  • Rosalinchen bei uns fehlt auch der Regen. Wir wurden wohl auch total
    vergessen. Alles ist knochentrocken und man muss wirklich mit der
    Gießkanne durch den Garten laufen.
    Letzte Woche am Samstag kamen ein paar Tröpfchen, aber nur ganz kurz,
    in den Regentonnen so ca. 1 cm... gerade das der Boden bedeckt ist.
    Einfach lachhaft. Aber wir kriegen bestimmt auch noch Regen.
     
    Sag mal, da wohnst du aber wirklich in einem extrem trockenen Eck, Erika!
    Ich drück dir die Daumen, dass der Regen schnell kommt.

    Ich hab grad von Dahlien gelesen. Ich hab mir heuer zum ersten Mal Knollen gekauft. Kann man die draußen schon einpflanzen? Oder kann man die auch erstmal in einem Topf im Gewächshaus einsetzen?
     
    Trixi,
    solange noch Nachtfrostgefahr besteht,
    würde ich auf Nr. Sicher gehen und die Hübschen potten
    und ins GWH stellen. Im Mai dann auspflanzen...
     
    Guten Morgen in die Runde

    Jeep Trixi, Eva Maria hat dir die Antwort ja schon gegeben.
    Ich hatte meine Dahlien auch immer in Töpfen vorgezogen.
    An eine geschützte Stelle gestellt und den Wetterbericht verfolgt.
    Bei Frost und wenn sie schon angetrieben waren, bekamen sie halt ein Vlies drüber und wenns ganz schlimm war, mussten sie halt ins Haus, die Nacht über.
    War schon ein hin und her:rolleyes:
    Denn ich bin ja nicht im Besitz eines GWH - leider :(
    Hatte sie auch immer in den Pötten stehen lassen, quasi als Lückenbüßer;)
    Jetzt habe ich keine mehr, denn ich will ja weniger wässern
     
    Ich habe es umgekehrt gemacht, Erika.
    Ich habe, wie du ja weißt, die großen schweren Mehrjährigen abgeschafft" und für mehr Wasser gesorgt für die,
    die im Herbst ihre "Tentakeln" einziehen und zum "Taschenformat" schrumpfen wie die Dalien oder die Canna.
    Auf die im Kübel will ich aber nicht verzichten.:grins:
    LG aus dem "stinknormalen" Aprilwetter hier:o
    Erik
     
    Guten Morgen Erika


    Tolle Fotos!
    Schließe mich Eva voll und ganz an - dein Wolken-Delphin ist ein super Schnappschuß!

    Deine Kaiserkronen blühen ja schon - meine versuchen erst noch, zu wachsen. Bin gespannt, ob sie`s dieses Jahr schaffen. Letztes Jahr wurden sie von den Lilienhähnchen gekillt! Bin aber schon fleißig am Kontrollieren.

    Wie heißt denn die blaublühende Rankpflanze auf Bild 8? Ist das eine Clematisart? Nee, oder .... ?

    Die Schlehenhecken auf deinen Frühlingsbildern gefallen mir gut!
    Ab und zu sieht man die auch hier bei uns an Feldwegen.



    Ich wünsche dir auch ein schönes WE mit viel Sonnenschein (tagsüber) und gemütlichem Regen (nachts)!

    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten