Vielen Dank mein Lieben
und
Ingrid, schön dass es dir bei mir gefällt
Auch ein Dankeschön für die Lösung des Rätsels, denn ich fragte mich beim knipsen im Wald schon, wie wohl diese zierlich blühende winzige Blume heißt!
Mönsch
Eva Maria, du bist sicherlich nun ganz erschöpft vor lauter schieben und pusten - darfst ne Pause machen

Ob's allerdings ausreichte, wird sich am nächsten WOE zeigen, denn wie du schon gschrieben hast, sollte ja noch etwas mehr Regen kommen - ich und die Natur würden ihn gerne annehmen.
Trixi, nu muss ich doch mit dem Maßband raus und Kübel messen:grins:
Also mein Polsterphlox (da gab es mal einen Artikel in einer Gartenzeitung - also war er für mich ein 'musst have') steht seid 3 Jahren im Kübel. Überwintern tu ich ihn mit all den anderen Pötten an einer geschützten Hauswand - wässern net vergessen. Alle Pötte bekommen Vlies, Noppenfolie oder einfach nur Laub aussenrum.
Nun, ist er so groß, dass ich ihn wohl nach der Blüte etwas stutze muss/sollte.
Aus Samen würde ich ihn nicht ziehen, würde mir zu lange dauern.
Es gibt ja auch so viel andere schöne Arten.
Also ich war mal schnell aussen - messen ist aufgrund seiner Größe nicht genau möglich: Tontopf ca. 40cm hoch und oben 40cm breit, nach unten verjüngend.
Dieser steht dann im großem hohem blauem Tonkübel.
Finde solch Arrangment immer gut, da es nach belieben und Bedarf, verstellt werden kann

Die Luft aussen ist göttlich - frisch, nebelig feucht und duftend nach allerlei Blüten.
Ein bisschen wärmer dürfte es aber schon sein!