Rosalinchen's Hausgarten

moin Erika,
na endlich!!
Es freut mich für Dich, dass es nun auch bei euch geregnet hat.
Wär hätte gedacht, dass wir Mitte April mal extrem happy sind,
dass es regnet.... ich garantiert nicht :-P
Letzte Woche konnte ich daheim beobachten, wie die Natur dann
plötzlich einen Sprung macht, wenn es mal ausgiebiger von oben
kommt.
Dir eine schöne Woche und viel Spaß beim Umpotten!
 
  • ...oh den werde ich haben, wühl ja so gerne in der Erde :grins:

    Heute wird erstma ein Auto zur Probe gefahren.

    Einfach nur so, als Vergleich und Überlegung, ob's was für uns sein könnte.


    Impressionen von gestern Morgen - schee woars
    etwas Fitness vorm Essen:grins:
    Aussichtsturm.webpFernsicht.webpForsytien Hecke.webpP1070510.webp
    P1070501.webp

    Sigi, für dich :pa:
    Schloss Schwarzenberg.webp
     
  • Hallo meine Lieben

    Was für ein WOE - Freitags nochmal Revier (der 1. Mai naht)
    - Samstag, schnell mal 1 m³ Kübelpflanzenerde in Pötten und Beeten verteilt.
    Pflanze ja die Tomis und Gurken immer in Pötten, da im Garten kein Platz vorhanden ist:rolleyes:
    Der steckt voller Kartoffeln, die schon ihre Triebe zeigen.

    Die zwei Säulenkirschen pflanzten wir auch in den Garten.
    Diese Woche, werde ich meine Babys umtopfen und die Liegen und Schaukel streichen.
    Dann kann der Sommer kommen!

    Ja und es hat heute Nacht geregnet, endlcih mal etwas mehr als sonst.Die Natur schnauft mal durch und es wird diese Woche etwas kühler - Petrus sei Dank!

    blauer Winzling.webp so klein und winzig und doch so schön!
    Märchenwald.webp Märchenwald, noch etwas licht und geschmückt in zartem Grün
    Maiglöckchen.webp das Erste!!!
    Wurzelstock.webp hmmm, nach was sieht er wohl aus?

    Säulenkirschen im Garten.webp Die zwei Säulenkirschen - mögen sie mir mit ihren süßen Früchten Freude bereiten;)
    Roter Kardinal.webp Er tropft dies Jahr voller Knospen:cool:
    Roseria de Heye.webp Eines meiner Rosenbäumchen, kurz vor der Blüte:o
    Polsterphlox.webp Polsterphlox im Topf - für Trixi;)
    Globe Master Blüte.webpGlobe Master.webp freu, sie legen los!
    warten auf die Bepflanzung.webp und hier warten leere Pflanzgefäße auf Prunkwinden.

    Euch allen, eine gute neue Woche:pa:
     
  • Hallo Erika,

    ich finde den Gamander-Ehrenpreis auch sehr hübsch. Bei mir ist er kein Unkraut, sondern willkommen. Leider gefällt es ihm in meinem Garten nicht und auch nicht seinen großen Brüdern, die verkümmern bei mir. Leider!

    Das Waldbild ist wunderschön. Wir leben inmitten einer großen Waldlandschaft und haben einen solchen Anblick jedesmal, wenn wir unser Dorf verlassen. Im Frühling finde ich den Wald besonders schön.

    Es macht viel Freude, durch Deinen Garten zu wandern. Überall ist was zu entdecken und schauen. Das mag ich sehr.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag.

     
  • moin Erika,
    tolle Bilder!
    Wollen wir doch mal was klarstellen :grins:
    min Leev.... WER hat für Regen bei Dir gesorgt, hey?? :pa:

    Und Trixi den Mund wässrig machen... Posterphlox im Kübel...
    was hast Du denn unten im Kübel, dass der so toll blüht?
    Wie groß (Durchmesser) ist der Kübel denn und wie hoch?

    Die Woche soll's übrigens noch deutlich mehr Regen geben
    bei euch da unten.... WIR kriegen Sonnenschein pur,
    zumindest mal bis Mitte der Woche ;)
     
    Oh wie schön!!! :grins:

    Dein Garten ist superschön, gefällt mir richtig gut!
    Und deine Allium legen schon los, toll! Meine brauchen noch ein bißchen.

    Den Mund hast du mir schon wässrig gemacht, Eva-Maria, nur mit dem Bild von deinem Hangbeet. Aber dank Erika weiß ich jetzt, dass ich mir auch einen im Kübel halten kann.
    Die Maße vom Kübel würden mich auch interessieren.
    Wo und wie überwinterst du den Phlox, Erika?
    Und soll/kann ich den aus Samen ziehen oder lieber die "fertige" Pflanze kaufen?
     
    Vielen Dank mein Lieben

    und Ingrid, schön dass es dir bei mir gefällt ;)
    Auch ein Dankeschön für die Lösung des Rätsels, denn ich fragte mich beim knipsen im Wald schon, wie wohl diese zierlich blühende winzige Blume heißt!

    Mönsch Eva Maria, du bist sicherlich nun ganz erschöpft vor lauter schieben und pusten - darfst ne Pause machen;)
    Ob's allerdings ausreichte, wird sich am nächsten WOE zeigen, denn wie du schon gschrieben hast, sollte ja noch etwas mehr Regen kommen - ich und die Natur würden ihn gerne annehmen.

    Trixi, nu muss ich doch mit dem Maßband raus und Kübel messen:grins:
    Also mein Polsterphlox (da gab es mal einen Artikel in einer Gartenzeitung - also war er für mich ein 'musst have') steht seid 3 Jahren im Kübel. Überwintern tu ich ihn mit all den anderen Pötten an einer geschützten Hauswand - wässern net vergessen. Alle Pötte bekommen Vlies, Noppenfolie oder einfach nur Laub aussenrum.
    Nun, ist er so groß, dass ich ihn wohl nach der Blüte etwas stutze muss/sollte.
    Aus Samen würde ich ihn nicht ziehen, würde mir zu lange dauern.
    Es gibt ja auch so viel andere schöne Arten.

    Also ich war mal schnell aussen - messen ist aufgrund seiner Größe nicht genau möglich: Tontopf ca. 40cm hoch und oben 40cm breit, nach unten verjüngend.
    Dieser steht dann im großem hohem blauem Tonkübel.

    Finde solch Arrangment immer gut, da es nach belieben und Bedarf, verstellt werden kann;)
    Die Luft aussen ist göttlich - frisch, nebelig feucht und duftend nach allerlei Blüten.
    Ein bisschen wärmer dürfte es aber schon sein!
     
    hi Erika,
    diese halbhohen Beetbegrenzungen...
    wegen eures "Terroristen", oder warum?:grins:
    Rütter.... ich habe ihn schon häufiger im Fernsehen gesehen
    und finde seinen Humor genial.... wenn er die Besitzer auf die
    Schippe nimmt!
    Wünsche euch heute schon viel Spaß!
     
    hi Erika,
    diese halbhohen Beetbegrenzungen...
    wegen eures "Terroristen", oder warum?
    :grins:
    Rütter.... ich habe ihn schon häufiger im Fernsehen gesehen
    und finde seinen Humor genial.... wenn er die Besitzer auf die
    Schippe nimmt!
    Wünsche euch heute schon viel Spaß!

    Du hast es erfasst, genau wegen dem kleinem Terroristen;)
    Wenn der mal in Fahrt ist, hört er nicht immer:rolleyes:
     
    Uihhh - Martin Rütter - da waren wir vor ca. zwei Wochen und du kannst dich auf den Abend freuen. Es war wirklich lustig und in manchem erkennt man sich auch wieder. Alles passt aber (Gott sei Dank) nicht ;)

    Danke, dass du extra zum Messen rausgegangen bist, Erika. Da hab ich schon eine ganz gute Vorstellung und muss mal schauen, ob ich auch irgendwo einen ergattern kann.

    Deine kleinen Weidenzäunchen sind die etwas schickere Variante. Unsere haben keinen Holzrahmen, erfüllen aber den gleichen Zweck ... dass der dicke Bär weiß, wo er stehen zu beiben hat :-P
     
    Deine kleinen Weidenzäunchen sind die etwas schickere Variante. Unsere haben keinen Holzrahmen, erfüllen aber den gleichen Zweck ... dass der dicke Bär weiß, wo er stehen zu beiben hat :-P
    Ja Trixi, die hatte ich durch Zufall nach langer Suche im Netz gefunden.
    Schön an ihnen ist, dass sie genau die Breite haben, um zwischen die Stützhölzer der Terrassenüberdachung zu passen:o

    Glück muss der Mensch haben;)

    Gestern habe ich sie geölt und die nächsten Tage werden sie angebracht.
    Ich hoffe inständig, dass Branko sie als Grenze annimmt!

    Terrier sind oftmals etwas impulsiv, wenn sich was an der Straße bewegt - da gehts, wenns geht,
    wie ein Pfeil nur geradeaus,
    um schnellstmöglich am Zaun zu hängen.:d
    Jeglichen Erziehungsversuchen zum Trotz!:schimpf:

    Aber das beste an diesen Beetbegrenzungen ist!
    Ich bekam das Stück für 11 Euronen:o
     
    Uihhh - Martin Rütter - da waren wir vor ca. zwei Wochen und du kannst dich auf den Abend freuen. Es war wirklich lustig und in manchem erkennt man sich auch wieder. Alles passt aber (Gott sei Dank) nicht




    Da kann ich mich Trixi nur anschließen - wir haben ihn auch erst vor ein paar Wochen gesehen und gebrüllt vor Lachen. Muss ich nicht groß erwähnen, dass ich bereits die Ticket für 2015 habe, nä?



    grinsen.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten