Rosalinchen's Hausgarten

Huhu Steffi :grins:

Meine Steffie ist gerade mit Hundi wieder nach Hause gefahren, frag nicht wieviele Hundehaare sich jetzt im Haus befinden:d
Erschöpft aber glücklich, nach all dem toben, drinnen und draußen, liegen beide unterm Tisch.

Branko&Deymon.webp


Ein kleiner Jägerstand für Zwackl - na die wird sich freuen, ich drück doch gleich feste mal die Daumen, dass der Frühling nun auch bei euch bald einkehrt:grins:

Hab die Zaunhocker noch im Kopfe - wenn du mal Zeit und Lust hättest;)
So zwei, drei, Stück ;) hätt' ich schon gerne, für die neue Gartensaison:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • moin Erika,
    bei Euch tut sich ja schon wieder gewaltig was... von wegen Hochstand!!
    Der schaut solide aus, da kann man sich wahrscheinlich gut aufhalten,
    um dann tolle Bilder zu schiessen!
    Euer kleiner Terrier ist ja 'nen richtigen Kerl geworden, Dunnerkiel!
    Ich hatte Dich so verstanden, daß Du diverse Kartoffelsorten quasi ins Blumenbeet setzen willst, nicht richtig?
    Unsere Fischis sind auch noch auf Tauchstation, die Eisschicht auf dem Teich schmilzt eher langsam. Nächste Woche, wenn es deutlich wärmer werden soll, zweistellige Plusgrade, dann sollte es ruckzuck gehen... mit dem Auftauen.
    Ich wünsche Dir und Deiner family einen ganz tollen, bunten Frühling mit ganz viel :cool:
     
    Tja die Kartoffeles Eva Maria, die sollen heuer im Gemüsegarten ihren Platz finden.

    Möchte etwas langsamer treten, mit all dem Gemüse und den Blumen die ich immer pflanzte.

    Jeden Abend zwei Stunden wässern,
    das muss nicht sein,
    denke mein Garten ist auch mit weniger schön!

    Unser Branko - ja, er hat sich zu einem überaus lieben Familienhund entwickelt - nur ''Fremde'' im Haus :d
    Da geht sein Terrorterrier in ihm, mit sich durch:d
    Die Monate in denen ich Vater pflegte waren der Horror, laufend fremde Menschen im Haus und das mehrmals am Tag.
    Nun herrscht wieder mehr Ruhe und Frieden, gut für ihn und vor allem für mich!

    Rainer hat ihn im Flur und im Revier gut im Griff, einfach bewundernswert.
    Bei mir will oder kann er nicht, so gut :rolleyes:

    Nun gut, hier geht's ja um GARTEN

    e Voilà

    Eine kleine Bildergeschichte, unseres heutigen Tages!

    Alles ist schon wieder verräumt,
    bitte nur NICHT die Schmuddelecke, allzu genau betrachten.

    Da muss ich noch ran!

    Vorher-Nachher.webp Es war einmal.

    Ganz hoch droben.webp hatte echt Angst um meinen GG

    Fast geschafft.webp Aber am Ende ging dann doch alles gut.

    Er muss ja auch auf der Arbeit, oft hoch hinaus, also war's für ihn gar net so schlimm, aber sehr, sehr anstrengend!

    Auf Beobachtungsposten, in sicherer Entfernung :grins:
    Die Tanne muss weg ;) (3).webp
     
  • Hi Erika,
    mei, mei.... Dein GöGa da oben in dem Baum.... GsD ist er heile wieder runter!
    So ein großer Baum weg... da kommt gleich viel mehr Licht an, nicht wahr.
    Ich habe auch einige Male nicht schlecht gestaunt....
    und Branko auf "Luscherposten" ... zu witzig!
    Ich kenne solche Jagdterrier eigentlich nur "rotzefrech & ab vorwärts", es freut mich, daß ihr ihn so gut im Griff habt. Im Haus fremde Mensche stellen, total in Ordnung, ist schließlich sein ureigenstes Revier, DA muss man schon gut drauf aufpassen! Wird er eigentlich auch schon jagdlich genutzt?
    Euch auch einen schönen sonnigen Sonntag!
     
  • Guten Abend, Erika,

    ganz gespannt habe ich bei der Baumfällaktion Deines GG Maß genommen: Ich glaube, ich muss langsam auch an meine Lärche ran.
    Die müsste auch erst entastet werden, damit sie beim Fallen wenig Schaden anrichtet.
    Aber ich werde lieber einen jüngeren "Helden" dafür bemühen: Fliegende Opitzels wären eine zu spektakuläre und wohl einmalige Sensation.
    Übrigens habe ich gestern so an Dich und Deine Leidenschaft für "Pfostenhocker" gedacht. Im Osterkatalog der "Modernen Hausfrau" ist dazu ein Angebot zu vergleichsweise moderaten Preisen.
    schon gesehen?
    LG aus Thüringens Südwesten:o
    Erik
     
    Hi Erika,
    mei, mei.... Dein GöGa da oben in dem Baum.... GsD ist er heile wieder runter!
    Ich kenne solche Jagdterrier eigentlich nur "rotzefrech & ab vorwärts", es freut mich, daß ihr ihn so gut im Griff habt.
    Wird er eigentlich auch schon jagdlich genutzt?

    Hallo Eva Maria

    Oh ja ich bin nach solchen Aktionen auch immer wieder froh, wenn nichts passiert ist. Rainer war stets mit einem Bauchgurt gesichert, ohne - wäre er da nie hoch!
    Er darf ja auch auf der Arbeit, öfters mal hoch hinaus.

    "rotzefrech & ab vorwärts"--- Gute Umschreibung, ist echt was dran.

    Nur an der Leine- unmöglich, er braucht seinen Auslauf und den, mit einem Tempo, dass man meint, er würde fliegen
    grinsen.gif

    Allerdings gehe ich mit ihm schon immer weit vorrausschauend durch den Flur.
    Denn sollten sich Fußgänger, Radfahrer, Autos, ganz zu schweigen Wild uns nähern, pfeif ich ihn zurück, geh ne andere Richtung oder leine ihn an.

    In eine Stadt, brauch ich mit ihm nicht zu gehen, will und muss ich auch nicht.

    Bisher brachte ich ihn immer wieder mit nach Hause.

    Jagdlich wird er geführt, zur Nachsuche, sollte dies mal nötig sein.
    Auf Drückjagden und zur Röhrenjagd, werde ich ihn nicht mitlassen.

    Dazu habe ich/wir ihn all zu lieb,
    als dass ich/wir ihn da als Arbeitsgerät einsetzten würde.
    Zu viele, werden bei diesen Aktion, schwer verletzt oder sogar getötet, manche sogar gestohlen
    icon_sad.gif

    Rainer möchte ihn soweit bringen, dass er ihn immer mit auf die Pirsch nehmen kann, also auch mit auf Ansitz.
    Ober unser kleiner Feger, da je die nötige ausdauernde Ruhe dazu findet?
    Weiß ich nicht
    icon_wink.gif
     
  • Aber ich werde lieber einen jüngeren "Helden" dafür bemühen: Fliegende Opitzels wären eine zu spektakuläre und wohl einmalige Sensation.
    Übrigens habe ich gestern so an Dich und Deine Leidenschaft für "Pfostenhocker" gedacht. Im Osterkatalog der "Modernen Hausfrau" ist dazu ein Angebot zu vergleichsweise moderaten Preisen.
    schon gesehen?
    LG aus Thüringens Südwesten:eek:
    Erik

    Darum möchte ich auch bitten - derartige Aktionen überlässt Mann, schon den Jüngeren,
    wer schreibt sonst so nette, witzige Beiträge, hier in unseren Gärten!

    Ja die ''moderne Hausfrau'' - da gibt es echt so manche Dinge, die auch mir gefallen würden!

    Nett von dir, mich darauf hinzuweisen, aber ich hätte da schon gerne ''Unikate'' aus Hopfal's Handwerkskammer.

    Frau, muss auch die kleinen Handwerker, die sich alle Mühe geben, die Gärten zu verschönern, unterstützen:wink:

    Auch dir und deiner Erika, eine wunderschöne Märzwoche:cool:
     
    Moin Erika,
    schön, daß es mit Branko so gut läuft!
    Und ein wenig ruhiger wird der "Feger" auch schon noch,
    gib ihm ein wenig Zeit... paar Jährchen :-)
    Der abgelichtete Reinecke schaut klasse aus, noch in vollem Winterpelz!
     
    Hallo Erika,

    man man die Baumfällaktion sieht ja gefärlich aus. Ich würd 1000 tode sterben wenn das mein GG wär.
    Aber der ist auch nicht so höhenerprobt..sitzt ja die meiste Zeit aufm Bürostuhl oder auch im Flieger. Langsam hab ich das Strohwitwe sein echt satt...ggrrr

    An was für Zaunhockerchen hast Du den gedacht? Hund, Katze, Maus, Ziege, oder ?

    Meld Dich einfach wenn ist.

    LG aus der Holledau, Steffi
     
  • Hallo Erika


    Dein GG traut sich was - ist ja nicht ganz ungefährlich!
    Bei uns mußte vor ein paar Jahren eine große Fichte weg - haben wir aber nicht selbst gemacht; war zu gefährlich und zu nah am Haus.


    Dein Fuchsbesuch sieht ja putzig aus!
    Ich finde, Füchse haben so ein liebes Gesicht!
    Wie reagiert denn Branko, wenn er ihn sieht?



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee

    Wie Branko reagiert, wenn er mit einen Fuchs zusammentrifft, möchte ich lieber nicht wissen.
    Dieses hübsche Füchslein hab ich seit dieser Aufnahme leider nicht mehr zu sehen bekommen.
    Er saß sehr weit weg, somit hat ihn Branko erst gar nicht wahrgenommen.
    Bisher konnten wir ihn von allem, was er jagen wollte, wieder abrufen, dem Himmel sei Dank!

    Liebe Steffi, du hast ne PN :pa:


    Nicht nur die Schneeglöckchen blühen,

    Schneeglöckchen (2).webp

    nein auch die Zwergiris

    Zwergiris.webp

    zeigen sich in voller Pracht:cool:

    Waldameisen (3).webp
    Dachte sie überlebten den Raubüberfall der Spechte nicht, aber seht :grins:

    Das Kartoffelfeld liegt noch im Schnee.
    Hütte.webp

    Nächste Woche soll es wieder bis zu 10°- in der Nacht bekommen, s'wird
    wohl noch etwas dauern, bis der Frühling sich durchsetzten kann!
     
    Nabend,
    na bei euch ist ja einiges los kaum scheint die Sonne gehts der Fichte an den Kragen was:D
    Zum Glück ist alles gut gegangen.
    Ah ok da werde ich echt mal Tante Google fragen;)
    Der Fuchs ist ja niedlich vielleicht kannst ja echt noch dichtere Bilder bekommen,ein schönes Motiv:?


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hab das Füchserl leider nicht mehr zu sehen bekommen Niki :(
    Aber die nochmal Osterhasi.webp sieht man jetzt öfters :grins: leider kommen die nicht so nah, wie ich es gerne hätte.

    Gartentechnisch sieht es noch kahl und trübe aus

    Blick in den Garten.webp

    und der Wetterbericht für diese Woche, lässt mich erschaudern.

    Hoffe es wird net allzu toll, denn die Rosen treiben schon schön und die

    Krokus gelb.webp, Tiger Zwergiris.webp

    müssen nun auch nicht gleich wieder, dem Frost zum Opfer fallen.

    ER Osterhasi.webp wartet auf Sonne und schönes Osterwetter:cool:

    DIE Koi.webp betteln schon wieder, nur, ich bin da stur, noch gibt es nix, basta ;)

    Wünsche allen meinen Gartenbesuchern : Möge diese Wetterkapriole, doch für dies Jahr, die letzte sein!
     
    Guten Morgen Erika


    Bei uns sieht es auch noch sehr kahl aus. Die paar Krokusse und das einsame Schneeglöcken, die ich neulich im Garten entdeckt habe, werden in den nächsten Tagen wohl der angesagten Kälte zum Opfer fallen.
    Es ist zwar nicht so schlimm wie bei manchen Foris hier, bei denen es aussieht wie im tiefsten Winter, aber man weiß ja nicht, was die nächsten Tage noch kommt.


    Hast du deinen Fischis auf Diät gesetzt?
    Wie lange denn noch?
    Och, die Ärmsten - kann Frauchen wirklich so hartherzig sein, wenn sie doch Hunger haben? :)



    LG Katzenfee
     
    Guten Morgen,
    ach süss die können ja richtig betteln:D Ab wann bekommen sie denn wieder was:confused:

    Vielleicht siehst Du irgendwann ja mal den Fuchs wieder inkl. seinen Kindern das wäre ein süsses Bild wert;)


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Guten Morgen

    @ Nicki &
    @ Katzenfee -
    Hmmm, ich glaub nicht, dass er oder sie, sich nochmals zeigt:( und die gefräßigen Fischis bekommen erst was, wenn's Wasser wärmer wird und somit ihr Stoffwechsel sich zurückmeldet.
    Jetzt haben sie sich, aufgrund des Kälteeinbruch's, eh wieder in die tieferen Zonen des Teiches zurückgezogen.

    @ Beate - dachte deine Wimpel, die ihr letztes Jahr aufgehangen habt, halten sie von deinem Garten nun fern?
    Musst wohl doch, über einen hohen Wildzaun nachdenken:rolleyes:
    Ich würde jedesmal stinkesauer, wenn sich die Rehe an meinen Rosen vergreifen würden :schimpf:

    Neue Planung, für Sichtschutz und mehr Schatten am Teich.

    Soll ich, oder soll ich nicht?
    .
    Was meint ihr?


    Möchte diese drei Scheinzypressen,

    P1000618-vert.webp

    hier hin pflanzen!

    So sah es im Sommer aus.

    Beet vorm Teich.webp
     
    Moin liebe Erika,
    mmmhhh, meiner Erfahrung nach brauchen diese Zypressen recht lang, bis sie mal eine ordentliche Größe erreicht haben. Aufgrund ihres schlanken Wuchses, glaube ich auch eher weniger daran, dass sie gute Schattenspender für den Teich abgeben. Hast Du Dir schon mal überlegt, wie es mit einem sog. "Hausbaum" wäre, z.B. einer Catalpa: http://www.baumkunde.de/Catalpa_bignonioides/

    Nicht erschrecken, was sie da über die Höhe schreiben, 15 - 18 m... klar, wenn man sie läßt! Diese sog. "Hausbäume" sind von vornherein dafür ausgelegt, dass sie kleinwüchsiger bleiben, was Stammhöhe angeht. Wir haben uns eine an den Teich gesetzt, deren Krone wir schön niedrig halten, damit sie eher in die Breite wächst... wie ein Schirm. Unsere hat vll. eine Höhe von 3 m.
    Sie ist noch nicht besonders viel gewachsen, dafür gibt sie aber schon gut Schatten im Sommer. Die handgroßen Blätter lassen sich im Herbst auch ganz leicht zusammenharken.
    Was hast Du an den drei Rankgittern stehen... von wegen Sichtschutz meine ich?
     
    Hallo Erika,

    ich denke,dass die 3 Scheinzypressen eher in die Höhe als in die Breite wachsen.
    Hast Du vor dem Rankgitter etwas Hochwachsendes?
    Sonst glaub ich wird es nicht soooo blickdicht. Es kommt ja auch darauf an, wie
    blickdicht es werden soll.

    Auf jeden Fall wünsche ich Dir ein gutes Händchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten