Rosalinchen's Hausgarten

Hallo Erik

Die Pipeline brauche ich noch nicht, hatte es doch letzte Nacht und heute Morgen hinreichend und ausgiebig geregnet:o

Die Ringelnatterbabys entdeckte mein Mann, ich dagegen,
habe die Mama schon zweimal gesehen, aber bis ich die Kamera holen geh!?

Bei den Babys hatten wir jedoch Glück, da die Kamera eh schon an der Teichterrasse lag
und die Babys anscheinend noch nicht so scheu sind, als Mama Schlange ;)

Macrofotografie!?

Oh je, da ist es noch weit hin und die entsprechende Ausstattung und das dazugehörige Fachwissen fehlt auch:(
Dennoch Dankeschön - Mein kostenloses PhotoScape hilft mir immer aus den Bildern doch etwas mehr zu machen!
 
  • Tolle Bilder sind das :)
    So ein grösserer Teich würde mir auch gefallen .....naja meine kleine Badewanne tuts auch :rolleyes::D

    Och Peti

    Tu das nicht!
    Du hast keine Ahnung welch Arbeit und Ärger der Teich mir bereitet!

    Ausser du nimmst dir vor, KEINE Weiherschweine einzusetzten - dann, nur dann kann er dir eine wahre Freude bereiten!
     
  • Hallo Erika


    Muß Eva beipflichten: sooo viele schöne Bilder!
    Man weiß gar nicht, was man zuerst gucken soll!

    .... und Tiere sind meist nicht so einfache Motive - sie halten nicht still wie die Blümchen!


    Hmmm, deine Frösche leben aber sehr gefährlich!
    Jetzt sind gleich 3 Jäger hinter ihnen her - auweija!


    Deine Wurze blühen wunderschön!
    Unsere können nicht blühen; sie werden immer wieder von den Vögel raus gezupft. Ich setz sie wieder ein und am nächsten Tag liegen sie wieder im Umkreis von 30cm/40cm in der Pampa. :grins:
    Nur gut, daß die nicht empfindlich, sondern hart im Nehmen sind!



    LG Katzenfee
     
  • Hmmm Katzenfee, kann mir beim besten Willen nicht denken, welche Vögel Dachwurzen aus der Erde ziehn:d
    Du hast aber echt unartige Flieger im Garten;)

    Neues Projekt, natürlich mit Hilfestellung von GG - hoffentlich wird das was!

    Blumenkübel.webp Betonfieber - schon mitbekommen!?
    Scheint voll der Trend zu sein ;)
     
    Hallo Erika


    Also von Amseln weiß ich, daß sie kleine Pflänzchen ausrupfen.
    Hab auch schon gesehen - wenn sie auf Käfersuche sind und manchmal scharren wie die Hühner - daß die Wurze dabei einen Freiflugschein bekommen.
    Könnten evtl. auch Stare sein. Die sind momentan großclanmäßig bei uns unterwegs. Nachbars Kirschbaum ist schon leer! :grins:


    LG Katzenfee,
    die dir einen schönen Sonntag wünscht.
     
  • Moin zusammen,
    Amseln tun dies mit Vorliebe.
    Sie landen regelmäßig auf unserem Vogelhaus,
    das mit dem bewachsenen Dach. Da zuppeln sie
    gern dran rum.... bis Giralda um die Ecke geschossen kommt :-)
     
    Hallo Erika,


    bei dir im Garten wird es immer schöner. :pa: .....Hat natürlich auch seinen Fleiß. ;)

    LG
     
    Ich glaube, Eva-Maria ist da auf der richtigen Spur.
    An den paar wunderschönen Urlaubstagen bei Vater Rhein ging es natürlich an den alten Gemäuern nicht ab ohne mal zu "zupfen": An den dort weit verbreiteten und allerliebsten kleinen Fetthennen.
    Da war also etwas Neues in meinem Garten, auch wenn es ja nur sehr klein war in seinem neuen Zuhause.
    Das entging jedoch meinem Freund Steffan (mit Doppel-F) nicht, dem schwarz befrackten "Platzhirsch" meines Gartens. Natürlich musste er da auch erst mal "zupfen".
    Aber das hat er bei uns beiden gut: Hatte er uns doch aus "seiner Kirschernte" eine Kirsche vor die Hintertür gelegt.
    Hoffentlich wiederholt er das nicht mit seinen geliebten Würmchen als Gegengabe für seine stets gefüllte Sultaninen- Schale.
    Immerhin beobachteten wir ihn, wie er seine "Brunhilde", offensichtlich bei der Brutpflege einmal abkömmlich, im Garten liebevoll fütterte.:grins:
    LG aus dem Thüringer Paradies:o
    Erik
     
  • Gut, meine Lieben, ich gebe mich geschlagen :D
    Es scheint als hätte ich wohlerzogene Amseln, denn meine,
    schnäbeln nur vor der Hautür in den Beeten die Erde raus;)
    ...oder ist es Branko, der sie vorne im Garten, nicht in Ruhe scharren lässt!

    Egal - habe ja einige Sempers auf meinen Ziegelmauern, aber da geht keine Amsel ran!
    Mein Glück:o

    -------------------------------------------------------------------------------------------

    Aktuelle Bilderflut gefällig!?

    ein früher Morgen.webp welch schöne Morgen wir doch zur Zeit haben :o
    Branko wartet.webp Er wartet - nicht immer ;)

    Ringelnatter Baby.webp wieder ein gesichtet, leider versteckt sie ihren Kopf unter einem Blatt.
    Weingarten.webp ja, so gefällt er mir
    Weintrauben legen los.webp
    Wilde Karde.webpwildes Geranium.webp auch draußen in der Flur, gibt es schöne Blumen

    Nun einfach zum gucken - für ganz neugierige sind die Bilder kurz beschrieben ;)
    Ziegelmauer.webpHerzgespann.webpGlockenrebe - erste Blüte.webperste Kakteenblüte.webpeine Reihe Edeldisteln.webpEdeldistel.webpBlick  von der Garage.webpbetucht.webpBetontröge.webpHerziger Durchblick.webpHokaido.webpWunderblumen klein.webpWinterbohnenkraut.webpWicken.webpsiebenbürgen Bohnen.webp
    Taglilie.webpButternut wo willst du hin.webpButternutblüte.webpes wächst und wächst.webpschade, warum fault die erste -(.webp


    ...so und nun, da ihr so fleißig geguckt habt,
    dürft ihr euch etwas setzten:pa:
    Pause gefällig.webp

    Den großen Betontrog werde ich heute bepflanzen, er steht schon an Ort und Stelle - der kleine halbrunde wartet noch auf die Bohrmaschine - denn da sollen Sempers rein.

    Wünsche euch allen jetzt schon ein tolles WOE:cool:
     
  • .... machste een büschen Platz,
    dann kann ich mit auf die Schaukel, Beate?
    Bin jetzt ganz müde von dem langen Gang durch
    Garten, Feldmark, Weinberge, und, und, und.... :-)

    Erika.... darf ich Dich um einen Gefallen bitten?
    Kannst Du wohl von der "wilden Karde", wenn's soweit ist,
    büschen Samen für mich abnehmen?
    Gibt es hier oben nämlich nicht und ich würde sie zu gern
    auf die andere Seite vom Zaun setzen im nächsten Jahr.
    Da werde ich nämlich nur noch "Wilde" hinsetzen....
    Phacelia, wilde Karde & Co., DANKE im Vorwege!
     
    Nee,

    Erika hat keine geordnete Wildnis....da ist alles wo es hingehört...sauber getrennt voneinander oder perfekt miteinander verwoben.....:pa:

    Sigi..die schon mehrmals in dem Traumgarten war
     
    Herrlich, mein Spaziergang an Deinem Gartenzaun, Erika!
    "Wenn ich groß bin" wird mein Garten dem Deinigen sehr ähneln.:grins:
    Da ich bisher nur Einzelexemplare des Herzgespanns habe, konnte ich mir nicht vorstellen, wie attraktiv so ein Verband aussehen kann.
    Jetzt weiß ich auch, wen ich zur Erntezeit um Sämlein von der urigen Karde und der wahnsinnig blauen Kugeldistel anbetteln kann!!!!!!
    Bitte merke mich vor!
    Wenn alles gut geht, werde ich Samen der Kugeldistel in weiß haben, sieht auch fantastisch aus.
    Liebe Grüße aus dem hereogenetischen Wetter hier bei uns über dem Werratal:o
    Erik
     
    Hallo Erika


    Schöne Bülders!
    Wie immer! Es gibt soviel zu gucken bei dir!

    Zur Zeit komme ich gar nicht nach, in den verschiedenen Gartenthreads zu lesen.
    Und hinterher ärgert man sich, weil man jede Menge verpaßt hat!


    Wie geht`s euren Fröschen?
    Alle noch wohlauf?
    Hoffentlich!

    Dein Kürbis ist schon recht groß.
    Ich hab erst kleine "Früchtchen" - war heuer leider etwas spät dran mit Einpflanzen. Aber ich hoffe, daß sie es noch schaffen auszureifen! Wenn das Herbstwetter mitspielt, geht das schon.


    Was wächst denn da bei dir auf Bild 26?
    Das "es wächst und wächst" - ist das Mauerwein?


    Wie ich sehe, läßt du auch verschiedene Kräuter blühen.
    Mach ich auch. Und ich finde es faszinierend, zu beobachten, wie so gaaaanz dicke Hummeln in den allerkleinsten Blütchen bohren! Ich wundere mich immer wieder wie die das schaffen.



    Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes WE!
    LG Katzenfee
     
    Guten Morgen

    Was für ein WOE, werde gleich mal meine Hunderunde drehen, bevor es wieder heiß wird :d

    Hallo Katzenfee:

    Ja ich lass alles Kräuter blühen, schon allein wegen unserer Bienchen im Garten!

    Den Fröschis gehts gut und sie sind auch artig - sitzen auf Beobachtungsposition

    Jeder auf seinem Stein.webp

    Der Wasserläufer hatte weniger Glück

    nach Futter.webp

    Dieses Gewächs das da so wild wächst, ist Mauerwein - Engelmanni
    Davon stehen drei im Garten, jeder hat ein anderes Wuchsverhalten!

    Mach dir keine Gedanken,
    keiner hier kann immer überall sein und Lesen, geschweige immer Antworten:pa:


    Hallo Erik:

    Diese wunderschöne blaue Kugeldistel ist von ''Scheinfeld''

    Samen von dieser kannst du gerne haben, wie es mit der Karde aussieht, muss ich mal sehen, denn Eva Maria will ja auch Samen von diesen wilden Schönen!
    Bei meiner Tochter wächst ein sehr große am Bach, diese könnte ich dann mit einem feinem grünem Netz sichern;)
    Denn wenn die Samen dieser Reif sind springen diese ja bei Bewegung raus oder werden gleich von den Vögelis rausgepickt!
    Ohne dieses Hilfsmittel wird es wohl weniger leicht sein, von Karden Samen zu nehmen!

    Also ich verspreche, ich werde mir Mühe geben;)

    Hallo
    Konstanze und Sigi:

    Ich werde gleich Verlegen -
    Traumgärten gibts woanders aber nicht auf meinen 1060 m²

    Nu aber raus, dei Sonnen meints schon wieder so gut mit uns :grins:
     
    Das ist ganz lieb von Dir, Erika.
    Aber bitte keine aufwändigen Maßnahmen zur Samensicherung: Das läuft ganz unspektakulär und ohne Schutznetz ab. Ich war halt leider so dumm, diese extraorbitante Wildpflanze bei mir "ausgehen" zu lassen.
    Meine Kinder und Enkel sind alle wieder gut zu Hause gelandet und "wir Alten" schwelgen im Nachgefühl eines wunderbaren und unwiederbringlichen Familientreffs "bei Opitzel im Garten".
    LG, schönen Sonntag und viel Spaß beim Plänemachen für die Gartenwoche!:o
    Erik und Erika aus Thüringen
     
  • Zurück
    Oben Unten