Rosalinchen's Hausgarten

Ich "morde" ja bereits seit einigen Jahren und hab das Gefühl es werden von Jahr zu Jahr immer weniger. Ich glaub es war 2008 da hab ich mal Buch geführt über meine "Mordtaten", von Ende Juni bis Anfang August mehr als 4.000, ja Du liest richtig, manchen Abend mehr als 200, diese Spitzenwerte hab ich danach nie wieder angetroffen, hat mich am Anfang aber auch Überwindung gekostet, zwischenzeitlich bin ich "abgehärtet", heißt erbarmungslos. :d
 
  • Beate,
    kann ich sowas von gut verstehen....
    wir haben heute Mörtelkübel, in denen Zucchini wachsen (sollen) umgesetzt,
    schlimm zerfressen! Ich bin wirklich stinke-wütend!
     
  • O je!! Ich fühle mit Euch!
    Woran es wirklich liegt, weiß ich nicht, aber ich habe heuer bisher höchstens 10 Nacki´s das Fliegen gelehrt.
    (Mittels einer zweckentfremdeten hölzernen Bratwurstzange erreiche ich eine tolle Hebelwirkung und eine stattliche Flugbahn für die Nacki´s bis zu einem unwirtlichen Hang weitab von Gärten.)
    Über Jahre beobachtete ich das Schwinden der braunen Spanierinnen im Zusammenhang mit einem Massenauftreten der kleinen bunten Schnirkelschnecken (Bänderschnecken).
    Ihnen wird zugeschrieben, dass sie für ihre Häuslein die kalkhaltigen Eigelege der Nacki´s auffressen, ebenso wie ihre Cousins, die größeren Weinbergschnecken.
    Nur heuer habe ich eine neue Situation: Kaum Nacktschnecken, aber auch kaum Gehäuseschnecken.
    Wenn erstere wieder massenhaft auftreten sollten, muss ich Eva- Maria um "Hilfstruppen" bitten.:grins::grins:
    Eine schöne sonnige Woche mit Gartenwetter wünscht:o
    Erik
     
  • Hallo Erik,

    lese gerade über die Probs mit den Nackedeis.

    Wir gehen z. Z. jeden Morgen und morden. Aber zusätzlich legen wir täglich Kaffeesatz um die Pflanzen. Es wirkt ;)
    Bloß kein Schneckenkorn streuen. Das lockt alle Nackedeis an und bringt auch die nützlichen Weinbergschnecken um. Diese stehen übrigens unter Naturschutz ;)
    Setze mal Pflanzenjauchen aus Brennnessel an, um die Pflanzen zu schützen.
    Rezepte kann ich Dir gern geben. Ist kostenlos, stinkt ein bischen, aber schützt Deine Pflanzen und spart künstlichen Dünger ;)
     
    Hallo Erika und Inga
    Ja es ist echt eine Plage und vor allem eine massive, die ich 'so' noch nie erlebt habe.
    Zumindest kommt mir keine Zeit in den Sinn, sogar des nächtens bewaffnet mit Lampe, Eimer und Zange durch den Garten zu schleichen.

    Kaffeepulver!? Um vereinzelte Pflanzen machbar, aber meine sitzen und fressen überall:d
    Da wäre ne Jauche zum besprühen/bewässern der Pflanzen schon praktikabler.

    Jauchen anzusetzten dauert lange, bis zu einigen Wochen - ok, dann ansetzten und für die Zwischenzeit, ein fertiges Jauchenpulver kaufen!?

    Mal kurz gucken im Netz
    Ne, mach ich nicht, wollen die doch glatt für nen Liter 15 Euronen :d
    Werde mich halt in Geduld üben und abwarten, bis die die ich selber ansetzt fertig ist ;-)

    Diese ist ja auch als Dünger recht gut - also, auch noch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen :grins:

    Schönes Wochenende euch allen
     
  • Moin zusammen,
    in dieser Ecke hier fühle ich mich wohl und verstanden....
    Erika, ich glaube wirklich, wir haben dieses Jahr
    das "große Schneckenlos gezogen".... sozusagen den Hauptgewinn :schimpf:
    Dunnerkiel und Sackzemnt... was für Plagegeister.
    Wir werden heute noch Pflanzen umsetzen, bevor sie komplett vertilgt
    werden.
    Ich kann aber nach wie vor klar feststellen, dass dieses Holzbrett mit dem
    Kupferblech drauf wirklich hilft, aus dem Graben kommen so gut wie keine
    hoch! Und sammeln, sammeln, sammeln... besonders nach Regenfällen,
    so ca. 30 Minuten später.
    Trotz und alledem... schönes WE!
     
    Dunnerkiel und Sackzemnt... was für Plagegeister.


    Genauso hatte ich letztes Jahr geschimpft!
    Da glaubte ich, die Nacktschnecken vom ganzen Ort hatten bei uns hier Treffpunkt! :grins: Da half auch kein Kaffeesatz!
    Einmal ließ ich das Eimerchen mit übrigem Kaffeesatz im Garten stehen, um ihn am nächsten Tag noch zu verteilen. Am darauffolgenden Morgen waren am und im Eimer lauter Schleimspuren. Ich glaube, die haben nachts da drin ein Bad genommen und sich ins Fäustchen gelacht! :grins:
    (Hmm .... haben Schnecken Fäustchen?)

    Dieses Jahr haben wir kaum ein Problem mit den Nackedeis.
    Nur ab und zu seh ich eine "sausen". :grins:


    LG Katzenfee
     
    Hallo Erika,
    jetzt bin ich endlich wieder mal durch deinen Garten spaziert und bin begeistert!
    Das sind so traumhafte Bilder ... von deinen Blüten ... deinem badenden Hundi ... Frösche ... deine Mauer ... dein Staketenzaun und und und ...
    Einfach alles superschön!

    Auf dem Stuhl in der Wiese würd ich gern mal Platz nehmen und genießen!
    Du hast es echt schön! :)

    Naja, allerdings hab ich auch eure Diskussionen um die blöden Schleimis gelesen.
    Ich hab zwar nicht ganz so viele, aber trotzdem auch schon einige Ausfälle zu beklagen. Da kann man echt aggresiv werden :schimpf:

    Aber jetzt wünsch ich dir erstmal einen wunderschönen entspannten Sonntag! :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huchele bin ja nachlässig, aber es gibt so viel zu tun!

    Gestern erst habe ich einen alten Lorbeerstock ausgebuddelt - der nervte durch ewigen Mehltaubefall:(

    Muss mal gucken ob ich was zum gucken find :-P
    Ah ja, also los gehts :D
    1 Euro Rosen.webp meinen 1.Euro Rosenbäumchen gehts gut!
    Kletterrose Goldfassade.webp Neue Kletterrose 'Goldfassade', wartet auf einen Bogen-dauert noch a weng!
    Libelle.webp Tsss, die können auch net an sich halten!
    Lilie.webp die erste blüht
    neues Spalier.webp am WOE von GG angeschraubt, nu brauchts nur noch einen passenden Pott!
    P1090274.webp Hundi bewacht Frauchens Schuhe :cool:
    rote Seerose (2).webp so schöööööööööön!
    Seerose.webp auch schööööööön!
    Teichblick.webp noch schöööööööööööner!
    Weg.webp Schleichweg hinterm Teich
    weiß ich nicht mehr.webp Leckaaa Stauden, für Bienchen und Insekten
    Wunderblume.webp Wunderblume - für dich Erik :pa:
    Karpfen.webp was die da nur immer wollen?
    Hokaido und Butternut.webp Hokaido und Butternut - Hokaido mögen die Schleimis, die Butternut lassen sie in Ruh :d
    Agapanthus und Thunbergia.webp beide um und angetopft :cool:
    Beton Gugelhupf.webp von einer lieben früheren HG-Net Freundin.
    Sie macht voll in Beton, lauter tolle Sachen!
    Blaue Hortensie.webp sie blüht und dann noch in Blue :cool:
    Blick auf den Gemüsegarten.webp Blick auf den Gemüsegarten -hmmm, eher Kartoffelacker
    Bohnen.webp Böhnchen aus Siebenbürgen
    Clemibogen.webp also der Rechte (gelbe Tangutica) muss wieder wech! Einfach zu üppig für diesen Bogen!
    Dschungel.webpohne Worte
    Erfrischendes.webp etwas Erfrischendes
    Feuerstelle.webp Feuerstelle, zweckentfremdet
    Garten.webp Hach, schmacht, auf Bildern ist immer alles so schöööön!
    Glockenrebe.webp Glockenrebe fängt an die Spaliere zu erklimmen - hatt noch nie eine im Garten
    Harlekin.webp sie machen sich an dieser Stelle auch gut
    Zaungucker.webp mal gucken wie's beim Nachbarn aussieht :grins:
    Grillhühnchen.webpaussen kross und innen lecka

    So Eva Maria, die zwei sind extra für dich:pa:
    Kies.webp keine Algen!!!
    Ich kenn diese Stelle anders!

    Wassergewächs.webp und dieses Unterwassergewächs war noch nie so schön sichtbar!

    Bisher freu ich mich sehr darüber und hoffe es bleibt auch so :pa:
    Dankeschön!

    Nun geh ich wieder Beete harken, das Wildkraut will unbedingt raus!

    Und nein, ich habe es noch nicht geschafft nach Steine zu gucken- zu heiß war's die letzten Tage und diese Woche habe ich keine Zeit!

    Tschüssi ihr alle, bis demnächst!
     
  • Hallo Erika


    Soviele schöne Bilder!
    Du verwöhnst uns!

    Rosenstämmchen für 1.-€ ? Kann ich kaum glauben.
    Da hast du aber einen Glücksgriff gemacht!

    Braver Hund, wenn er Frauchens Schuhe bewacht und sie nicht zerlegt! :grins:

    Dein "Schleichweg" gefällt mir! Wir haben auch einen hinter dem Miniwäldchen. Aber unserer ist mittlerweile so zugewachsen, daß man nicht mehr schleichen kann. Bin zur Zeit dabei, mich zentimeterweise mit der Schere da durch zu kämpfen.

    Bei Bild 13 bin ich beim ersten Blick zuerst erschrocken.
    Ich trau mich`s kaum sagen, aber mein erster Gedanke war: was machen die Wale im Gartenfred? :grins: Ja, ich geh mich schon schämen und nein, ich hab die Brille nicht verlegt! Erst beim Anclicken des Bildes ging mir die viel gepriesene "Gasbeleuchtung" auf!

    Du meinst, Nacktschnecken mögen keine Butternut-Kürbispflanzen - gibt`s das überhaupt, daß die irgendetwas nicht fressen?
    Mein kleiner Butternut wurde wahrscheinlich von Raupen gefressen; hab aber die kahlen Stiele trotzdem weiter gegossen. Und ich glaube, nun macht er zaghaft kleine neue Blättchen. Hoffentlich stimmt`s (hatte die Brille nämlich nicht auf)!

    Die zweckentfremdete Feuerstelle ist eine tolle Idee; aber der Betonkuchen ist der Hammer! Sowas sieht man nicht alle Tage - wirklich ein Unikat!


    So, und nach dem ganzen Roman, den ich jetzt geschrieben habe, fällt mir nur noch ein Satz ein: Erika, dein Garten ist ein Traum!



    begeisterte Grüße
    Katzenfee
     
  • Moin Erika,
    Dunnerkiel & Allewetter!!!
    Tolle Bilder, da kriegen wir doch einen grandiosen Überblick
    über Deinen Garten.
    Und die Teichbilder.... der Knaller!!!!!
    Freu' ich mich für Dich... wie klar euer Teich ist, super!
     
    Naja Eva Maria,:pa:

    Algen gibt es schon, aber es sind erträglich viele und dürfen auch sein.
    Ich hoffe doch inständig, es möge so bleiben ;)
    Und dies nach dieser Hitze in den letzten Wochen, einfach toll!



    Liebe Katzenfee,
    dein Beitrag zauberte mir ein breites Grinsen in's Gesicht!
    Von wegen Wale :d

    Die Minirosenstämmchen rettete ich letztes Jahr,
    so einige Wochen nach Muttertag,
    bei meinem Lieblingsgärtner!
    Hättens mir auch schenken können - bin ja gute Kundschaft:rolleyes:

    Zitat von Katzenfee:

    Erika, dein Garten ist ein Traum!

    Na lass mal die Kirche im Dorf;)

    ...wenn er mal fertig wäre,
    was er wohl niemals sein wird,
    bin auch ich zufrieden und werde sagen:

    Ja, mein Garten ist ein Traum!

    -einer den ich mir erfüllte über viele Jahre hin
    -einer der mir Mühe und Sorgen bereitete
    -einer, den ich ab und an auch mal gerne abgegeben hätte
    -einer, der schon mal zu Zwistigkeiten mit Männe führte
    -einer, der mir aber auch schon viele schöne Minuten der Entspannung schenkte
    -einer, der mir das Fitnessstudio erspart
    -einer, der einfach gut tut
    usw....



    Wir müssen uns aber auch eingestehn, dass gerade die Monate Ende Mai bis Mitte Juli, die allerschönsten im Garten sind!

    Was die Kürbisse anbelangt, ist es wirklich so: Die Hokaido musste ich immer schützen und die Schneckis fernhalten, sprich wegschaffen:schimpf:
    Die Butternut aber!? Stehen wohl nicht auf ihrer Speisekarte - versteh's einer:rolleyes: ich net!

    So nu aber weiter

    die Pflicht ruft,
    hinten türmen sich die Wäscheberge und Rosalinchen
    hat in diesen schönen Wochen,
    so gar keine Lust auf Haus und drinnen:(
     
    Neugierige Karpfen und neugierige Clematis texensis. Lach ...

    Krosses Hähnchen. Lecker ...

    Viele tolle Blumen für Bienen. Lecker ...

    Ein Teich. Toll ...

    Viel Garten. Toll ...

    Ich glaube, ich habe Dir schon gepostet, dass ich mich bei Dir auch wohl fühlen könnte. An die viele Arbeit denk ich nicht.

    :grins:
     
    Nachschlag:

    Rosen vor der Haustür!

    Dieser Bereich wird immer von mir etwas vernachlässigt :(
    La Rose du Petit Prince   & Schneewittchen (1).webp La Rose du Petit Prince.webp

    RosariumUetersen& Clemi.webp Munsted Wood.webp

    Abigale.webp Schneewittchen.webp

    Leider lässt die Rosenblüte zur Zeit wieder etwas nach.

    In diesem Bereich ist es für sie schon fast etwas zu schattig, da die zwei Akazien in den letzten zwei Jahren nicht geschnitten wurden.
    Das muss sich ändern, denn dieser Samen, den sie produzieren, ist überall in allen Pflasterfugen und Beeten zu finden:d
     
    Uiui, schon lange nicht mehr hier gewesen :)

    Kommt es denn jetzt schon?
    Das Sommerloch!? :rolleyes:

    Weingarten.webp Unser Weingarten zeigt sich von seiner schönen Seite!
    Vergessen.webp Was Frau im Garten, nicht so alles, nach dem wässern vergisst:d
    Sonntagsruhe.webpWohl verdient

    dies alles hier genießen: Zinie.webp Lewisia.webp
    Golden Celebration.webp Cosmeen (1).webpCosmeen (2).webp Duftgeranie.webp

    Rost. Deko.webp Blüchen in Rost.webp neue Blüten in Rost

    Kokoskordel.webp Hmmm, wenn schon kein neues Geländer, dann wenigstens die ollen Hölzer etwas pimpen:grins:

    Himbeeren.webp Leckaaaa

    Agapanthus blue.webp Freuuuuuuuuuuu - 10 an der Zahl, trotz Umtopfaktion!

    auch verblühendes kann schön sein.webp Hach, auch vergehendes kann schön sein :cool:

    Eingangsbereich: Nach einer Nacht des Einhütens meines Enkels, kam ich nachhause und musste feststellen, dass Männe den ganzen Efeu am Haustürvorbau entfernte!
    Ich wollte ihn nur geschnitten haben :d
    Na da siehts etz aus!

    Wer bitte soll nun von der Holzverkleidung, all diese Rückstände entfernen!?
    Ne, meine Freude war nicht groß!!!
    Aber - ein Gutes hat die Sache, denn dies blöde vergammelte Schattenbeet, braucht nun Erneuerung - bis es aber soweit ist, dauerts noch, leider!
    Oder wird wieder eine, von den vielen unfertigen Baustellen:schimpf::mad::(




     
    Hallo Erika


    Schöne Bilder!
    Die Lewisie gefällt mir besonders gut!

    Oje, war dein GG wohl etwas zu schnell mit der Schere?
    Hat er bestimmt nur falsch verstanden!
    Was hast du nun vor, an der Stelle zu pflanzen?



    LG Katzenfee
     
    Moin Erika,
    diesen gemulchten Weg... hast Du uns den schon mal gezeigt???
    Ich kannte ihn noch nicht und hab' grad nicht schlecht gestaunt!
    Wo verläuft der denn?
    Und wie schön, dass Du DIR endlich mal öfter 'ne Auszeit nimmst
    und genießt!
    Dazu haben wir unsere Gärten nämlich auch, hab' ich gelernt :-)
     
    Hallo Eva Maria

    Auszeit muss ich zumindest am WOE wenn es außen schön ist nehmen: Befehl vom Efeuvernichter:grins:
    und ja, es ist schon mal schön, da zu liegen und nix zu tun!

    Der Mulchweg, ist eigentlich schon fast ein Mulchplatz.
    Diesen haben wir schon seid einigen Jahren und ich habe ihn sicherlich schon mal gezeigt, oder nicht!?
    Für Branko natürlich toll!
    Frag nicht wie der Weg aussieht, wenn er unterwegs ist:d
    Dank Google Earth, gibts eine Obendraufsicht, leider in misserabler Qualität, aber guck mal, hab die Fläche eingezeichnet!
    Google Bild.webp


    Liebe Katzenfee
    nein er hat es nicht falsch verstanden, er wollte die Ecke nur pflegeleichter gestalten.
    So muss er im Alter nicht mehr auf die Leiter um ihn zu beschneiden!
    ..Und die Bäume!? Fällen die wir jetzt auch? :grins:
    Ne des passt scho!
    Aber bevor ich da was hinpflanz, muss erst mal die Holzwand wieder renoviert werden.
    Habe in der Ecke ja schon eine Clemi stehen, vielleicht darf die dann ja, die Wand schmücken!
    Clemi.webp

    Hallo werdenden Oma :pa:
    Hast wieder mal voll den Riecher!
    Im Eden-Garten ist wieder Austellung, aber ich habe KEINEN Gutschein:(
    So wie ich das sehe, dauert diese Baustelle, wie all die anderen, etwas länger.

    Mir würde ein einfache Kiesbeet mit ein paar Buchskugeln gefallen.
    Da passt aber das linke Beet mit diesen ollen Haselnussbüschen nicht wirklich dazu.
    Wenn dann auch noch all das Laub reinfällt, werde ich sicherlich nicht glücklich mit dieser Idee.
    Ne, da müssen Bodendecker hin, die auch Laub schlucken können;)
     
  • Zurück
    Oben Unten