Rosalinchen's Hausgarten

Oh Katzenfee, ich denke sie könnten gar nicht genug Honig als Winterfutter in so einer kleinen Behausungen einlagern.

Ohne Hilfe eines Imkers würde es um einen Schwarm den man nicht findet, sicher nicht gut im Winter bestellt sein - sie werden früher oder später wohl sterben.

Auch die bittere Kälte würde sie töten, könnten sie sich in so engen Räumen von Spechthöhlen oder andere Löchern, nicht zu einer großen Traube versammeln und sich gegenseitig wärmen.


Nein, sie würden wohl den Winter nicht überstehen, gleich welche Art von Missbill sie ertragen müssten - Kälte, Hunger, Varroa Milbe - eines von den dreien, bringt sie um.

 
  • Erika,
    mein Junior hat letzte Woche die Bienenvölker bei uns in der Gartenanlage gesehen und beschlossen,er will nun auch so was und das Ganze bei seinem Freund im Gadde aufstellen.
    Ach ja-er durfte damals nicht zum Bund wegen hochgradiger Bienengiftallergie:grins::grins::grins: und soll ständig Medikamente für den Notfall mit sich tragen....
     
  • Ich bedaure es immer wieder heftig, Erika,

    dass ich mich nie intensiver mit der Imkerei beschäftigt habe.
    Mir bleibt in meinem Alter jetzt nur der rege Flugverkehr am Insektenhotel.
    Fotografieren kann man das leider nicht, aber ich möchte gern einmal bei "gutem Flugwetter" probieren, ob man das mit einer Filmsequenz "einfangen" kann.

    LG von der "Imkerei des kleinen Mannes":grins:
    Erik
     
  • Wenn das so ist Sigi, würde ich an seiner Stelle die Finger von der Imkerei lassen!
    Es bleibt NICHT aus, dass sie mal stechen!
    Musst ihn mal dran erinnern, welch große Aufgabe im Juni auf ihm zukommt ;)
    Da hat er dann genügend zu tun:grins:

    Erik,
    die Imkerei macht schon auch Arbeit und sich in dieses komplexe Leben der Honigsammlerinnen reinzudenken ist auch nicht ohne - wenns aber mal imHirn sitzt - funzt es.
    Ich bin da ja nur wie immer halt, der Handlanger - das reicht mir voll und ganz;)

    Freu dich an deinem Insektenhotel - das macht weniger Arbeit:pa:
    Die Imker brauchen ja auch Kundschaft - wo kämen die denn hin, wenn jeder seinen Honig selber produzieren würde:grins:
     
    Yo ...ich kauf meinen Honig hier bei einem Imker und freu mich dran.
    Mache ja vieles selber , aber die Bienchen überlasse ich da lieber jemandem der es versteht :)
     
  • Aber man darf doch mal ein wenig träumen auch wenn die Vernunft einem was anderes versucht beizubringen. :d

    Ich hab schon von so manchem geträumt und mich letzten Endes aus Vernunftsgründen dagegen entschieden.
     
  • Neuankömmlinge: Muscheln und Schnecken.webp

    Sumpfdeckel - Posthornschnecken und große Teichmuscheln
    dürfen nun in der Seichtzone ( Tiefe bis 80 cm ) ihr Unwesen treiben.

    Ihr Tisch ist reichlich gedeckt!

    Allen ein schönes WOE -
    ich für meinen Teil habe meinen Garten dieses WOE an den Rest der Familie abgegeben
    und begebe mich heute mit Töchti Susan auf eine Reise an den Rhein:o
     
  • Guten Morgen liebe Gartenbesucher

    Ja es war schön, kurz aber schön :o

    Wasser, Schiffe, Gondeln, Denkmäler, Burgen und Ruinen ohne Ende, lecka Essen, Wein, Rosen, schöne alte Häuser und ein Tourilädchen nach dem anderem:grins:
    Urlaub am Rhein!?
    Schööööön, aber dort wohnen?
    Ne lieber nicht, is mir Mittelfranken lieber ;)
    Bilder:
    einfach querbeet!

    Rhein Wochenende (12).webpRhein Wochenende (93).webpRhein Wochenende (88).webpRhein Wochenende (90).webpRhein Wochenende (83).webpRhein Wochenende (69).webpRhein Wochenende (46).webpRhein Wochenende (42).webpRhein Wochenende (39).webpRhein Wochenende (35).webpRhein Wochenende (31).webpRhein Wochenende (26).webpRhein Wochenende (25).webpRhein Wochenende (23).webpRhein Wochenende (18).webpRhein Wochenende (14).webpRhein Wochenende (63).webp


    Soderle, aber nun ab ins Beet :D
    Euch allen einen schönen Tag!

    Ah und ja, fast vergessen - SIGIIIIIIIIIIIIIIII, ich war bei Janine, leider nur sehr kurz und es gibt keine Bilder.
    Hab schlichtweg vergessen welche zu machen, vor lauter quasseln und gucken.
    Aber ich muss dir beipflichten, denn ich kam nach Hause und .... :(
    den Rest kannste dir wohl denken;)
    Ihr Garten, ihr Haus, ist echt richtig schön geworden:cool:
     
    Ach ja .....das letzte mal war ich dort als ich noch zur Schule ging ....lang , lang isses her.
    Aber immer noch schön so wie ich sehe..........:)
     
    Uaaaah, komm grade vom Garten --schreckliches quaken am Teich :d
    Ungewohnt, irgendwie anders :rolleyes:
    Also gesucht und geschaut und erschrocken!!!

    Hat doch die Ringelnatter einen meiner großen Frösche am Beim und will ihn verschlingen.

    TODESKAMPF - ach der arme Kerl, aber er ist so GROß und die Schlange so klein:d

    Ja ich weiß, das ist Natur,
    aber dabei zuzusehen!?

    Im Film ist's immer irgendwie anders als in Live!

    Nunja, wenigstens schnell mal die Kamera holen und ein Bildchen machen!

    Aber was macht die Ringelnatter - spuckt ihn wieder aus!!!

    GOTT SEI DANK !!!!

    Mein großer Frosch darf weiterleben - NOCH :rolleyes:

    Bin immer noch etwas nervös, echt!!!

    Habt ihr derartiges schon mal gesehen und könnt ihr euch vorstellen!?
    Der arme Frosch, Stück für Stück, bei lebendigem Leib :d:d:d

    Ne, das is nix für meine schwachen Nerven :(

    Die soll sich kleinere Beute suchen, die sie schneller verschlingen kann!!!

    Manno, dieses gequake um Hilfe - Grauenvoll und es hätte gedauert - lange, sehr sehr lange!!!


    Jetzt brauch ich Frischluft - Hunderunde und Rosalinchens Gartenwelt ist für'n Moment wieder in Ordung ;)
     
    Moin Erika,
    so brutal es ist.... die Natur hat ihre eigenen Gesetze,
    selbst an so einem Gartenteich!
    Wir sind auch auf der Hut.... Ringelnattern hat's hier auch!
    Im letzten Jahr hatte ich ja wohl eine weibliche da,
    dick wie ein Fahrradschlauch und gut 1,50 - 1,70 m lang.
    Letzte Woche ein junges, männliches Exemplar, vll. so 1,0 m lang
    und etwas dicker als ein gewöhnlicher Gartenschlauch.
    Beide Male waren die Hunde zur Stelle und haben ordentlich Lärm gemacht,
    woraufhin sich die Nattern eiligst vom Acker machten.
    Dein "TTTTerrorist" würde sich sicherlich auch nicht vom Acker machen,
    wenn es darum ginge so einem kleinen Fröschi beizuspringen :-)
     
    Hallo Erika


    Oh ja, kann dich voll verstehen!
    Für mich wär das auch nix!
    Mir tut jedes Tierchen leid (außer Läuse, Mücken & Co).
    Ob nun eine Elster ein Vogeljunges holt oder sich eine Hornisse eine Biene schnappt.

    Wir sind einfach zu zart besaitet für diese Welt.



    LG Katzenfee
     
    Ja Eva Maria, dieser kleine TTTTTerosrist, gerade er müsste sie doch ausfinding machen ;)

    Mir ist auch klar, dass es in der Natur grausam zugeht!

    Aber Du hättest hören sollen, wie dieser Frosch schrie :d
    und das dauert und dauert, bis die ihn verschlingt.

    Stell dir mal vor dich verschlingt einer,
    so langsam und sicher,
    dann auch noch,
    ohne dich vorher zu betäuben,
    von den Füßen an - grauenvoll!!!

    Nein, ich war echt froh, dass sich der Frosch doch noch retten konnte - sie hat sich wohl erschrocken als ich mit der Kamera kam ;)
    Andere am Teich hatten wohl nicht so viel Glück!

    Ich hätte da nicht zuhören können und ins Haus verschwinden, obwohl ich weiß was da draußen vor sich geht!?
    Never ever!!!
    Aber was hätte ich tun können, wenn sie ihn schon weiter verschlungen hätte - ich sah, dass sie mit ihrem Kiefer schon bis an seinem Körper war.
    Das Bein des Frosches war schon ganz verschwunden.
    Sie hätte dann als nächstes ihren Kiefer ausgehängt:d
    oder ihr wäre es doch noch bewusst geworden, dass ihre Beute definitiv zu groß für sie war!


    Ich hatte jetzt schon zweimal gesehen, wie sie sich zwischen den Steinen verkroch, an der Stelle an der die Gartenpumpe steht.
    Sollte vielleicht mal ne alte Kamera am Teich deponieren - sonst wird das nie nix mit Bildern, dieser scheuen Gartenbewohnerin:rolleyes:





    Hallo Erika
    Oh ja, kann dich voll verstehen!
    Wir sind einfach zu zart besaitet für diese Welt.
    LG Katzenfee


    Na da sind wir ja schon zu zweit :pa:

    Sterben sollte immer schnell gehen - auch in der Tierwelt!!!
    Aber, wir sind ja nicht bei ''Wünsch dir was'' :sad:

    Hach ja, da sehn wir mal wieder,
    auch im Garten gibt es nicht nur schönes!
     
    So nun aber aktuelles, buntes, schönes :cool:

    Alberic Barbiere und Thats Jazz.webp zwei Hübsche fast vereint

    Pfingstrose rosa (1).webp Pfingstrose rosa (2).webp Pfingstrose weiss.webp
    ich liebe sie, möchte am liebsten nen ganzen Acker voll!

    Rose de Resht.webp die Hecke blüht

    Seerosen.webp sie auch, leider wars schon Abends ;)

    Samenst. d. Globe M..webp Blätter des Globe Masters.webp
    Samenstände als Deko und die Blätter werden gerollt

    Semper treibt Blüten.webp sie beginnen auch zu blühen

    Strauchrosen (1).webp Strauchrosen (2).webp

    Lilien.webp wie ich mich auf deren Blüte freu- jedes Jahr auf's neue

    Koi (2).webp sie wachsen und gedeihen und DIE sind für die Ringelnatter definitiv zu groß :grins:

    Klatschmohn.webp Freu, wo der wohl herkommt!?

    Bartnelken.webp selbst gezogen und der Duft erst

    Climing Iceberg (1).webp sie legt auch los

    Erdbeere.webp leckaaaaaaaaaaaaaaaa, die allererste - MEINE!!!

    Hokaiodo.webp Hokaido bekommt auch Blüten

    Hortensie Blütenstand.webp Jipieeeee, sie auch

    Jasmin.webp Johannisbeere.webp

    unbekannter Rambler.webp unbekannter Rambler mit irre vielen Knospen :d

    Kartoffel und Wildnis.webp Kartoffeln und Wildnis

    Schönen Gartentag euch allen :pa:
     
    Danke, Erika , für so viele schöne Fotos.

    Deine Rosen sind ja alle "gut drauf".;)Bei so schönen Fotos geht einem das Herz auf, stimmt's ?
    Schönen Feierabend
    wünsch ich Dir.
     
  • Zurück
    Oben Unten