Rosalinchen's Hausgarten

Heute war für mich kein schöner Gartentag!
Mein GG und ich verbrachten ihn im Bad:(

Nein nicht im Schwimmbad, sondern hier: Bad (Kopie).webp

Leck gefunden und repariert, hoffentlich war's nur das eine!?

Ich schlaf heute Nacht bestimmt gut!
 
  • ..und nun?

    Das Loch ist zu! gestopft (Kopie).webp

    Dem Herrn sei Dank, dass wir nicht noch weitersuchen mussten.
    Ich hoffe inständig, dass es bei diesem einem geblieben ist!!!
    Rainer meint, er hätte noch nie gehört dass Kupferrohre durchrosten können!
    Leckstelle (Kopie).webp so ein winziges Löchlein an der Rückseite des Rohres:d Sprutz, sprutz, sprutz, wer weiß wie lange:d

    Ich fand den Schaden gestern Mittag im Keller - mir lief im Vorratsraum
    das Wasser entgegen.
    Nun, wo guckt Frau hin zur Decke und da sah ich die Bescherung:d
    Natürlich gleich den Haupthahn zugedreht!!!
    Den Druck weggelassen und
    Männe informiert.
    Der war auf Lehrgang - ausgerechnet, an diesem Tag, weit weg von Zuhause.

    Na und heute Morgen begannen wir zu suchen.

    Man weiß ja gar nicht, wo genau das Dilemma seinen Anfang hat.
    Hatte echt Angst, ich müsste unter die Wanne oder dir Becken müssten weg:d

    Neues Bad!?
    Ja schön und gut, aber nicht JETZT!!!


    Euch allen eine gute Nacht, ich leg jetzt meine müden Glieder in die Horizontale:grins:
     
  • Siehste!
    Statt zu klempnern hättest Du es doch viel besser haben können beim Kaffee "bei Opitzel im Garten"!!!
    Das Wasser wäre auch ohne Dich in den Vorratsraum gelaufen.:grins:
    Und Du wärst jetzt nicht so kaputt!:)
    Aber wer kommt auch auf sowas!?! Ich habe noch nicht davon gehört, dass Kupferrohr derart korridiert. Hoffentlich kriegen das die Nachfolgegewerke auch so gut hin, dass Euer Etat nicht so arg strapaziert wird.
    Daumendrück!!:o
    Erik
     
    Siehste!
    Statt zu klempnern hättest Du es doch viel besser haben können beim Kaffee "bei Opitzel im Garten"!!!
    Das Wasser wäre auch ohne Dich in den Vorratsraum gelaufen.:grins:
    Und Du wärst jetzt nicht so kaputt!:)
    Aber wer kommt auch auf sowas!?! Ich habe noch nicht davon gehört, dass Kupferrohr derart korridiert. Hoffentlich kriegen das die Nachfolgegewerke auch so gut hin, dass Euer Etat nicht so arg strapaziert wird.
    Daumendrück!!:o
    Erik

    Oh ja, Kaffee und Kuchen, an einem schattigem Platzerl bei Erik & Erika, hoch droben über der Himmelsleiter - ja das wär's gewesen.

    Und oh doch das gibt es: http://martin-moeser.de/Veroeffentlichungen/Lochfrass_Kupferrohr.pdf

    Na hoffentlich kommts nicht noch an anderer Stelle :d
    kann und will doch jetzt nicht die ganzen Hausleitungen austauschen.

    Männe ist gelernter Heizungs und Wasserinstallateur - das kommt einem dann schon gut in der Portokasse;)
     
  • moin liebe Erika,
    so ärgerlich die Sache war/ist,
    Du warst GsD daheim und hast es dann auch gleich entdeckt......
    und (fast) heile ist es ja auch schon wieder.
    Mein GöGa ist handwerklich ja auch so gut drauf wie der Deinige :-)
    hat hier auch schon so manchen Euro gespart.
    Wünsche euch, dass es wirklich nur diese eine Stelle ist und nu' wieder
    Ruhe einkehrt.
    Der "Zahn der Zeit" nagt an allem... selbst an so ollen Kupferrohren ....
    Dir trotzdem einen schönen Tag!
     
    Ich habe sie gesehen :grins:Sie ist wieder da, die Ringelnatter:cool::o:cool:

    Aber was muss ich wie ein Elefant um den Teich stampfen - war sie doch gleich wieder weg:(

    Aber irgendwann, hab ich nen Foto zur Hand und dann, ja dann kommt sie mir net mehr aus:D




    Hmmm, das andere Problem!?
    Ich hoffe auch sehr, dass dies eine einmalige Geschichte war!!!
    Nu bleibt alles mal offen um abtrocknen zu können.
    Da ist dieses Traumwetter echt gut dafür - welch ein Glück!!!
    Im Keller stehn die meisten Fenster auf!

    Aber hier was zum freuen!

    Sie beginnen zu blühen: Munsted Wood.webp
    Leider gehts auch wieder los mit Schädlingen und Pilzen:mad:

    Clemi Arctic Queen im Kübel, Westseite halbschattig: Blüte Arctic Queen.webp
    Arcitic Queen.webp
     
    ... Du weißt aber schon warum sie sich am Teich rumtreibt?
    Hoffe, dass eure Koi alle samt und sonders groß genug sind,
    dass sie sich an denen nicht vergreifen kann/mag....
     
  • frag mich mal,
    wir schlafen so 6 - 7 m vom Teich entfernt....
    und dieses Jahr haben wir 2 ganz besondere Tenöre!!!!
    Momentan keine vernünftige Nachtruhe möglich....
     
  • Welch traumhaftes WOE

    Samstag gab's zu unserer Überraschung, nach der Hunderunde
    ein Völckchen Bienchen :cool:
    Wir hatten natürlich nicht gezögert ihnen ein neues Zuhause anzubieten.

    Bienenschwarm.webp Schwarm 2.webp

    Schwarm 4.webp

    und Sonntag Gegrilltes :cool:

    Steaks und Maultaschen.webp

    Terrasse.webp

    das ganze natürlich mit musikalischer Umrahmung

    Quak quak .....webp


    Blumiges und schönes

    P1080433.webpP1080430.webpP1080422.webpP1080419.webpP1080414.webpP1080406.webpP1080389.webpP1080347.webpP1080437.webp

    Euch allen einen guten Start in die neue Woche.
     
    Bienen würden mich auch noch interessieren, würd aber lieber erst bei einem Imker mitlaufen wollen, um mich mit der Materie vertraut zu machen. Aber momentan ist das nur so ein Gedanke.
    Die Studenten im benachbarten "Wildgarten" hatten im vorigen Jahr auch ein Volk aufgestellt. Die Bienenkästen sind jetzt wieder verschwunden und auch die Studenten wechseln laufend, ich hatte so sehr auf die Info-Quelle gehofft.
     
    Hallo Erika


    Habt ihr die Bienen bei der Hunderunde entdeckt?

    Wo ich früher wohnte hatten sich auch einmal Bienen im Kirschbaum eingenistet.
    Ein Imker holte sie ab. Er erklärte mir, daß, wenn ein Volk 2 Königinnen hat, eine mit einem Teil des Staates auszieht und sich eine neue Bleibe sucht.
    Er brach die etwa handgroße Wabe ab, legte sie in ein Kästchen mit einem winzigen Flugloch und prompt kamen nacheinander alle Bienen angeflogen und verschwanden freiwillig in diesem Kästchen.

    War sehr interessant zuzusehen!



    LG Katzenfee
     
    moin min Leev,
    toll, eure Terrasse so richtig heimelig!
    Haste die ganzen Kissen selber genäht?

    Und die Nr. mit dem Bienenvolk, super!
    So kommt man unverhofft an neue "Untertanen" :-)
     
    Oh Beate, überleg dir das gut - Bienenhaltung ist kompliziert - für mich jedenfalls ;) aber Männe macht das schon ;)

    @Katzenfee
    der Schwarm war in unserem Garten an unserem Baum gehangen :grins:
    die wussten wohin sie mit ihrer Königin ihre Reise machten.

    Hätte der Imker damals die Bienchen nicht abgeholt, hätten sie wohl nicht überlebt!


    @ Eva Maria
    Nein, die Kissen habe ich nicht selbst genäht, gibt es doch einen Dänen bei uns in der Nähe.
    Nur, sie gefallen mir nicht wirklich, sind so einfach und ich hab's doch gerne etwas shabby- schön shabby halt;)
    War letztes Jahr mehr ein Verzweiflungskauf um überhaupt welche zu haben;)

    Menno Leut's der Himmel hat wohl alle Schleußen offen , passt mir gar nicht!!!

    Highlands in der Dusche.webpRegen.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten