Rosalinchen's Hausgarten

  • Oh je, wer leidet da nu mehr, die Kleine, oder ihre beide:-P

    Dem Kind wird ein Stückchen älterer Brotkanten in die Hand gedrückt auf dem sie rumgnatschen kann (ist besser wie jeder Beißring) und keiner leidet. Die junge Mutter traut sich immer nicht an solche Mittelchen ran. Ich muss dann zwar 3-4 x am Tag staubsauben. Und Opa strahlt immer soviel Ruhe aus, da kuschelt sie sich an den Bauch und eins, zwei, fix eingeschlummert.
    Es wahrschein gerade diese Ruhe, die wir ausstrahlen und dadurch beruhigt sich die Kleine auch sehr schnell. Mir ging es mit meinen Jungs damals auch so, ich konnt machen, was ich wollte und Andreas Schwester hat die Bengels nur angeschaut und schon waren sie beruhigt.
     
  • Wenn ich mehr darüber nachdenke, glaube ich wir haben solche Problemen nicht gehabt. Zähnen kriegen war bei beiden schnell und schmerzlos. Dafür aber mein Großer war jede zweite Woche krank.:d Ich war ein Stammpatient mit ihm in der Praxis.:d
     
    Guten Morgen,

    unserer hat glücklicherweise auch problemlos die Zähne bekommen und fast gar nicht rumgequengelt. Aber das mit dem alten Brot kenne ich auch. Hat meine Mutter mir auch in die Hand gedrückt und nur gesagt "Lass ihn drauf rumkauen". Es hat wirklich funktioniert.

    Noch eine Frage zur Leberblume: Ist das ein Bodendecker? Ist sie im Sommer grün oder zieht sie ein?

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Ja dieses Zahnen fällt bei jedem Nachwuchs anders aus! Omi's, liebe Beate, habe da schon mehr Erfahrung ;)

    Dodo, die Leberblümchen bleiben im Sommer grün. Meine haben sich vor Jahren sehr vermehrt, aber nun, werden sie immer weniger:(
    Hab hier schnell mal ein Foto gemacht. Es scheint keine Sonne, somit zeigen sich die Kleinen, nicht grad von ihrer besten Seite;) Leberblümchen (2).webp

    habe fertig, die Erde vom Hänger, liegt nun hier, auf meinem Sorgenberg:rolleyes:Terrassen Garten.webp den Rest habe ich in Eimern verfrachtet, für eventuelle Ampelbepflanzungen!

    Habe auch 6 Rosenstöcke, die bei den Pflasterarbeiten im Weg sind, aushoben und im Garten zwischengelagert, leider fehlte es mir an großen Pötten:( Werdens schon überleben, die Hübschen!
    Sind ja noch net so alt!;)

    Und weil Arbeiten an der frischen Luft so hungrig macht, gibt es nun die Reste von gestern:-P Wuzzbraten.webp

    Bin schon wieder wech, mus noch zu Vater und mit Susann zum Doc!

    Bis heute Abend, schreibt net so viel:-P
     
    Liebe Erika,

    ich will dich loben.:pa: Manche sind auch den Ganzen Tag am werkeln aber Endeffekt sieht unverändert aus. Bei dir dagegen sieht sehr ordentlich und frühlingshaft aus. Ich habe dir meine Adresse auf deine PN hinterlegt.;)
     
    Liebe Erika,

    ich will dich loben.:pa: Manche sind auch den Ganzen Tag am werkeln aber Endeffekt sieht unverändert aus. Bei dir dagegen sieht sehr ordentlich ( nur oberflächlich, Lilli;)) und frühlingshaft aus. Ich habe dir meine Adresse auf deine PN hinterlegt.;)

    Mein Sorgenbuckel vor der Terrasse, soll nächstes Jahr ne neue anständige Mauer bekommen, Gott sei Dank, denn die Erde rieselt ständig nach unten:mad:
    und bearbeiten lässt er sich auch schlecht:mad: bin ja schließlich keine Bergziege:-P
     
    Wenn du statt Zaun Pflanzenringe nimmst und die selben aufbaust, kannst deine Steigung damit mindern. Seitlich klein Treppchen -mit der du, hoch und runter hüpfen kannst, und die Sache ist geritzt.:);) UND in die Steine kannst noch mit was hängend-blühendes bepflanzen.:grins:
     
  • Ich mag diese Pflanzringe nicht, schaun grußelig aus;) ne ne, mir reichen schon diese, um meinem Gemüsegarten rum! Da kommt ne schöne gemauerte Natursteinmauer hin;) Mein Prinz hatt's mir versprochen!!!
    Die Steine dazu sind ja schon da, aber schon von der ganzen Erde überfüllt:dund eingewachsen!

    Hatte ja schon mal mich dran selber versucht, ist mir aber zu anstrengend:(diese auszubuddeln und neu zu verlegen, also übe ich mich in Geduld und bekomm was anständiges.

    Einen Gartenweg aus Kies, möchten wir auch noch anlegen, da es immer Zwangstellen gibt, an denen der Rasen, durch das ständige hin und herlaufen stark beansprucht wird!
    Apropo Rasen:rolleyes: ich hab ja gar keinen, is mehr ne Wiese:-P
     
  • Natursteinmauer wie bei Katrin?!!:grins: Deswegen hast du so geschwärmt davon.;):grins: Das kann ich mir gut vorstellen.:grins: Gefällt mir, in meiner Fantasie.:-P
    Erkläre mir bitte Unterschied zwischen Wiese und Rasen auf.:confused::d Ich definiere Wiese=Rasen +Blumen? Auf deiner "Wiese" habe ich aber keine Blume gesehen.:d
     
    Ein Rasen ist für mich diese grüne Fläche, aus der jedes fremdartige Blättchen das nicht nach Gras aussieht penibel entfernt wird:-P damit ja kein Bienerl auf irgendeinem Blütchen sitzen kann:(
    Alles Geschmacksache, wobei ich, auch schon mal erwähnte, auch wieder gerne mehr Gras unter den naggerten Füßerl'n zu haben!

    Unsere Wiese, wurde damals vor 30 Jahren als Rasen angesät, die Jahre vergingen und es gesellten sich Klee, Margeriten, Gänseblümchen, Löwenzahn und so manch anderes Gewächserl dazu!
    Also ist aus dem Rasen, eine Wiese geworden;)

    Hoffe ich konnte es dir gut näherbringen:rolleyes:
    Gemäht wird unsere Wiese natürlich auch, aber erst wenn die Blümerl's verblüht sind, oder wir lassen sie einfach stehn und kurven mit dem Rasenmäher einfach drumrum!
     
    Ich denke Erika hat mit zwei Etagen eine stufenartigen Zaun gemeint hat. So wie eine Seite etwas höher/niederer ist als die zweite.;):rolleyes: oder?
     
    Nee grad anders rum,:grins: denn sie hat geschrieben das sie die Mauer nicht so hoch haben will.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten