Also ich finde dieses Thema hoch interessant.
Aber je mehr man darüber liest, desto mysteriöser wird die Geschichte.
Dass es ja anscheinend nicht nur einen, sondern eine ganze Reihe von Mondkalendern gibt, verpaßt der ganzen Geschichte ja nicht gerade einen seriösen Anstrich . Dabei weichen die jeweiligen Empfehlungen voneinander ab, ja sie stimmen größtenteils noch nicht einmal annäherungsweise überein . Wenn die Aussaattage lt Maria Thun einen Mehrertrag garantieren, müssten alle, die dem Kalender von Johanna Paungger nebst Gattten folgen, saumäßige Ernten einfahren.
Da es keinerlei wissenschaftlichen Beleg für die Richtigkeit dieser Mondkalender gibt , kann man auch nicht auswählen wer aus diesem illustren Sortiment nun der richtige ist.
Welche eigene Erfahrung wiegt nun stärker ? Oder anders gefragt reicht eine eigene Erfahrung aus um etwas zu propagandieren was eigentlich nur auf einem subjektiven Eindruck basiert.
Sicherlich verdienen beide hier genannten Anbieter gut und reichlich an ihren Büchern, aber das machen Produzenten von Haarwuchsmitteln, Tarnkappen und Zauberstäben auch.
Was mich ein wenig irritiert ist diese Aussage hier:
Das in den heutigen Mondkalendern vermittelte “Wissen” ist kein uraltes, empirisches Bauernwissen wie in den Kalendern zur Legitimation der Regeln behauptet wird. Vielmehr sind es die Versatzstücke ehemals elitekultureller Welterklärungssysteme, die mehrmals aus dem jeweiligen Zusammenhang genommen und neu kontextualisiert wurden. Das Interpretament der “lebendigen Bauernweisheit” entstand im 19. Jahrhundert und wird im 20. Jahrhundert als Etikettierung höchst moderner Erscheinungen verwendet. (…) auch heute noch wird an den Mondkalendern weitergeschrieben.”
Quelle
Ich denke, da es keine wissenschaftliche Studie diesbezüglich gibt , muss man wohl daran glauben das es wirkt.
Es sollen ja schon Berge dadurch versetzt worden sein.
Ich weiß es nicht , aber vielleicht stehen diese Mondkalender in einem Regal mit den Büchern von Johannes von Buttlar oder Erich von Däniken.
So bedient sich jeder nach seinem Genre.. soll auch so sein... von mir aus auch gerne mit Aluhut.
Aber ...abschliessend : ich bin der Meinung das man in diesem Forum nicht etwas empfehlen sollte was sich
ausschließlich durch den Glauben daran manifestiert.
Denn gerade gärtnerische Arbeit ist ein Handwerk und bedarf Werkzeug und Wissen und keine Kristallkugel.