Rollrasen oder Samen ausstreuen

Registriert
02. Aug. 2011
Beiträge
2
Hallo zusammen.

Mein Name ist Sabine und ich bin seit gerade eben hier, da ich mir einfach nicht sicher bin welcher Rasen für meine Fläche am besten ist.
Ein wenig zur Lage: Mein Rasenbereich liegt in mitten 2 er Mauern (also wenig Sonne) und einem Zaun der zum Nachbarn führt, die Fläche an sich ist nur 4m x 4m.
Momentan ist da jede menge Unkraut und der Garten an sich (da ist natürlich auch noch Beet drum rum) ist von meinen Vormietern mit wenig Liebe behandelt worden. :(
Ich habe desweiteren auch noch einen 5 Jährigen Sohn der natürlich froh wäre auf dem Rasen auch spielen zu können bzw. ein Planschbecken darauf gestellt zu bekommen.
Ich habe mal ein Bild mit angehangen, leider ist dort nicht der ganze Garten erkennbar. Auf dem Bild ist das jetzige Unkraut auch nicht zu sehen, da ich es schonmal komplett entfernt habe, aber durch den ganzen Regen in letzter Zeit ist es wieder richtig stark gewachsen.

Ich hoffe auf zahlreiche Tipps.

LG
Sabine
 

Anhänge

  • 005.webp
    005.webp
    492,6 KB · Aufrufe: 173
  • Ganz einfach: Ob Rollrasen oder Aussaat ist eine Entscheidung, die Dir keiner abnehmen kann.

    Rollrasen ist sofort dicht und grün und muss "nur" in der ersten Zeit regelmäßig gewässert werden. Er kann sofort betreten werden, ist allerdings auch nicht ganz billig.
    Bis ausgebrachte Saat aufgeht dauert es länger und die Saat darf niemals austrocknen. Außerdem darf die Fläche in der ersten Zeit nicht betreten werden.

    Beide müssen dann regelmäßig gedüngt und gemäht werden (die Aussaat das erste Mal wenn die Halme ca. 8-10 cm lang sind).

    ein Planschbecken darauf gestellt zu bekommen.
    DAnn wirst Du nicht lange Freude mit dem Rasen (an der Stelle) haben.

    Wenn Du Dich für Aussaat entscheidest, lass Dich in einem Fachbetrieb hinsichtlich der Zusammensetzung beraten und nehm auf keinen Fall "Berliner Tiergarten".
     
    Hallo Sabine,
    ich denke, für diese relativ kleine Fläche ist der Rollrasen die bessere Wahl.
    Weil das schneller geht und der Rasen von deinem Sohn schon nach kurzer Zeit genutzt werden kann. Beim Einsähen dauert alles länger, und wenn Vögel da sind, mußt du evtl. nach sähen.
    Ist letzen Endes eine Preisfrage, der Samen ist natürlich billiger, macht aber verhältnismäßig mehr Arbeit.
    Ich habe das gleiche wie du vor, werde mich auch für Rollrasen entscheiden, die Fläche ist auch klein, 4 m x6 m , fast wie bei dir:D
    Da kann mein Enkel schon in ein bis zwei Wochen darauf spielen.
    Nach dem Legen gut wässern, ist selbstverständlich, bekommst du alles vom Verkäufer gesagt.
    Also, viel Spaß und Grüße
    Horst
     
  • Danke das wird wohl wirklich dann auf Rollrasen drauf hinauslaufen.
    Das Planschbecken hat nach dem gestrigen warmen Tag dann einen Platz unter dem Vordach gefunden.;)Dafür kann ich halt gerade nur einen Teil meiner terrasse benutzen, aber immer hin die bessere Lösung.
     
  • Hy tweetie

    wenn du das Planschbecken abends leerst z.b. zum Pflanzen wässern oder auch den rasen , kannst du es auch auf den rasen stellen (wenn er fest verwachsen ist- eher nächstes jahr) dann kannst du das becken abends woanders hinlegen und auch am nächsten tag woanders befüllen.
    Bei uns klappt das wunderbar

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten