Rollrasen in Ordnung?

Registriert
20. Juni 2009
Beiträge
3
Hallo allerseits,
ich habe vor acht Wochen Rollrasen bekommen. Dieser wurde noch am Tag des Abschälens bei mir verlegt. Der Rasen wuchs gut an und anfangs sah alles toll aus. Ich habe die ersten 14 Tage jeden Tag konsequent circa 30 Minuten gewässert, mittlerweile jeden zweiten Tag 20 bis 30 Minuten. Ich mähe wöchentlich einmal auf 4-5 cm Länge. Seit 3 bis 4 Wochen wird der Rollrasen jedoch immer mehr gelb, teilweise braun und fleckig. Ich habe den Eindruck, das Grün zieht sich immer mehr zurück. Ich bin ratlos und verunsichert. Der Gärtner, der den Rollrasen verlegte, meint, dies sei ein normaler Prozess - der Rollrasen müsse sich an die neue Muttererde gewöhnen und das anfangs saftige Grün würde bald zurückkommen. Meine Zweifel konnte er damit nicht ausräumen. Kann mir jemand aus der Forum- Gemeinde eine Einschätzung geben, ob der Gärtner Recht behalten wird oder ob ich vielleicht jetzt was ganz anderes machen muss? Vielen Dank für die Hilfe.
Schmid
ps: ich habe ein paar Fotos gemacht, von denen ich hoffe, dass sie aussagekräftig sind und einen Eindruck vom Zustand des Rollrasens vermitteln.
 

Anhänge

  • Rasen-01-c_200609.webp
    Rasen-01-c_200609.webp
    56,5 KB · Aufrufe: 136
  • Rasen-02-c-200609.webp
    Rasen-02-c-200609.webp
    77,8 KB · Aufrufe: 99
  • Rasen-03-c-200609.webp
    Rasen-03-c-200609.webp
    49,9 KB · Aufrufe: 96
  • Rasen-04-c_200609.webp
    Rasen-04-c_200609.webp
    65 KB · Aufrufe: 81
  • Rasen-06-c_200609.webp
    Rasen-06-c_200609.webp
    53,7 KB · Aufrufe: 74
  • ich hab auch vor knapp 5 Wochen Rollrasen gerollt.
    Und wenn ich so kurz gemäht hab, dann sah der genauso aus. jetzt geh ich auf 4,8 cm und schon isses besser.
    Empfohlen wurden auch 3-4 cm, aber dann isser gelb und sieht grauenvoll aus.

    Nach 4 Wochen solltest du auch noch mal düngen. Das wird schon , nur geduld...
    (Sind das die Mählinien oder noch die einzelnen Sodenlinien, die man auf dem Bild sieht ??? )

    LG
     
  • Ja, vielen Dank für die Tipps. Vielleicht bin ich tatsächlich nur etwas zu ungeduldig, aber es tut weh, wenn von Tag zu Tag das saftige grün immer mehr einem fahlen gelb weichen muss. Das was man auf den Fotos sieht, sind Mählinien - die Soden sind schön zusammengewachsen und die Halme stehen auch recht dicht beieinander. Eigentlich alles in Ordnung - bis eben auf die Farbe ... Da es die letzte Zeit häufig regnete und es jetzt auch noch kalt geworden ist, habe ich vorläufig einfach mal ganz mit dem Rasensprengen aufgehört. Ich hoffe, der Rasen nimmt mir das nicht übel(!?)

    Vielen Dank
    Schmid
     
  • Hallo

    In meiner Verlegeanleitung steht wörtlich:

    " Wässern Sie den Rasen ausgiebig und durchdringend (ca.15-20 l/qm ) Achten Sie unbedingt in der folgenden Anwachszeit auf ausreichende Bewässerung. Der Rasen und das Erdreich müssen immer feucht sein. Nach rund 14 tagen (je nach Witterung) ist die Rasensode mit dem Boden verwachsen. In diesem Falle kann die Bewässerung langsam auf ein normales Maß zurückgefahren werden. "

    Also sollte dein Rasen die verminderte Wasserzufuhr wohl packen.
    Allerdings hatten sich bei mir nach 14 Tagen grad mal so gaaanz feine Würzelchen nach unten gebildet (ich musste eine Ecke wegmachen und woanders dranlegen ), aber selbst das hat er gut überstanden.
    Ob dein Gras jetzt viel oder auch weniger Wasser verträgt, kommt auch auf die Sorte an. Ich hab mir einen gekauft, der auch mal mit Trockenheit klarkommen soll.
    Dünge noch mal drüber und lasse ihn was länger , evtl war es das dann auch schon....
    (Wobei man im Moment doch beim Graswachsen zugucken kann)..
    LG
    Muecke1401
     
  • Zum Einen braucht der Rasen Dünger, er hungert gewaltig. Bitte keinen Langzeitdünger geben, denn er braucht jetzt die Nährstoffe, also organisch-mineralisch düngen.
    Andererseits das Wässern zurückfahren auf 15 - 20 Liter pro Woche in 1 oder 2 Wässergängen.

    Rasen ist eine Steppenpflanze, er braucht auch das Austrocknen zwischendrin. Ist die Grasnarbe ständig feucht, kann er nicht gedeihen.
     
    ... nochmals vielen Dank an alle, die mir bei meinem Rasen helfen und mir Mut machen. Der Rasen wird nächste Woche gedüngt. Bis dahin lasse ich den Rasen ganz in Ruhe, es sei denn, es wird plötzlich wider Erwarten ganz heiß. Wenn der Rasen nach dem Düngen wieder grüner wird, stelle ich aktuellere Fotos vom Rasen zur Begutachtung ein.
    Vielen Dank!
    Schmid
     
    ... nochmals vielen Dank an alle, die mir bei meinem Rasen helfen und mir Mut machen. Der Rasen wird nächste Woche gedüngt. Bis dahin lasse ich den Rasen ganz in Ruhe, es sei denn, es wird plötzlich wider Erwarten ganz heiß. Wenn der Rasen nach dem Düngen wieder grüner wird, stelle ich aktuellere Fotos vom Rasen zur Begutachtung ein.
    Vielen Dank!
    Schmid

    ja mach das mal...Habe meinen am Montag bekommen. Habe viel gewässert. Heute zwar nicht, weil es eh geregnet hat, aber auch mir wurde gesagt wenn es geht 2 mal täglich 15 min ordentlich wässern...

    Habe da auch gleich mal ne Frage:

    Ab wann sollte ich denn Dünger nehmen ??? Rollrasen liegt jetzt 4 Tage.
     
    @Diekholzener:

    Vor vier Tagen. Der Dünger sollte vor der Verlegung des Rasens direkt auf die Planie aufgebracht werden.
     
  • @Diekholzener:

    Vor vier Tagen. Der Dünger sollte vor der Verlegung des Rasens direkt auf die Planie aufgebracht werden.

    Das wurde auch getan. Dann wurde der Rasen ausgerollt und verlegt.

    Da ich den jetzt auch erstmal nicht betreten soll, kann ich also erst in 2 Wochen damit anfangen. Kannst du mir sagen wie oft man dann ungefähr düngen sollte ???
     
  • 2 Wochen nicht betreten? Wer sagt denn so etwas?

    Du musst den Rasen doch nach 5 - 8 Tagen mähen, sonst wird er viel zu hoch.
    Normalerweise, also wenn der Untergrund richtig gemacht wurde und fest ist, kann man den Rasen sofort benutzen. Anfangs natürlich etwas vorsichtig.

    Ein guter Düngerhythmus wäre so alles 8 Wochen mit einem organisch-mineralischen Dünger (So lange wirken auch die meisten gebräuchlichen Rasendünger). Damit kommst Du auf etwa 4-5 Düngegänge pro Jahr (von März bis Oktober), das ist das Optimum.
     
    2 Wochen nicht betreten? Wer sagt denn so etwas?
    Du musst den Rasen doch nach 5 - 8 Tagen mähen, sonst wird er viel zu hoch.
    Normalerweise, also wenn der Untergrund richtig gemacht wurde und fest ist, kann man den Rasen sofort benutzen. Anfangs natürlich etwas vorsichtig.

    Ein guter Düngerhythmus wäre so alles 8 Wochen mit einem organisch-mineralischen Dünger (So lange wirken auch die meisten gebräuchlichen Rasendünger). Damit kommst Du auf etwa 4-5 Düngegänge pro Jahr (von März bis Oktober), das ist das Optimum.

    Die Gärtner, die den Rasen verlegt haben...Laut Aussage braucht der Rasen ca. 2 Wochen um zusammenzuwachsen...Ich gehe mal davon aus, dass ich den dann auch nicht betreten darf, oder sehe ich das falsch.
     
    Hy Du

    Geh mal im Netz auf Rasenprofi.de . da steht die komplette weitere Pflege eines Rollrasens drin. Meinen hab ich nach 7 Tagen gemäht und nach 31 Tagen neu gedüngt. Mähen tu ich alle 7 Tage oder eher.(Ok, bei 19 qm flott gemacht ).

    Wenn Mann ganz vorsichtig geht, kann Mann da sofort drüberschweben ;)

    Schönen tag Euch allen....
     
  • Zurück
    Oben Unten