- Registriert
- 17. Juli 2010
- Beiträge
- 4
Hallo und ersteinmal einen Gruß an Euch alle !
Ich bin hier gerade neu angemeldet, weil ich einige Tipps und Erfahrungen benötige, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen
Ich habe meinen Katzen ein Freigehege gebaut, eine Hälfte der Bodenfläche ist gepflastert, die andere Hälfte ist mit Rollrasen ausgelegt.
Gedüngt habe ich die Erde UNTER dem Rollrasen, bevor ich ihn verlegt habe. Danach habe ich ihn ca. 2,5 Wochen täglich bewässert und dann einmal gemäht.
Nach insgesamt drei Wochen habe ich meine Stubentiger dann in ihr neues Gehege gelassen. Einige Tage später haben sie erst schlecht gefressen bis hin zum Gar-nicht-mehr-fressen und erheblichen Magen-Darm-Problemen.
Nun bin ich auf der Suche nach der Ursache, und da es kurz nach ihrem Einzug ins Gehege passiert ist, kann ich einen Zusammenhang damit nicht ausschliessen.
Meine Frage ist nun, inwieweit sich noch Düngerreste ( auch aus der Zeit des Anbaus beim Händler ) in den Halmen des Rollrasens befinden können und evtl. auch Unkrautvernichterreste.
Ich habe jetzt stundenlang im Web gesucht, aber nur Berichte gefunden, in denen es um frisch AUF den Rasen gestreuten Dünger ging.
Ich danke schonmal im Voraus für alle Tipps, die Ihr mir geben könnt
LG
Hummelbiene
Ich bin hier gerade neu angemeldet, weil ich einige Tipps und Erfahrungen benötige, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen

Ich habe meinen Katzen ein Freigehege gebaut, eine Hälfte der Bodenfläche ist gepflastert, die andere Hälfte ist mit Rollrasen ausgelegt.
Gedüngt habe ich die Erde UNTER dem Rollrasen, bevor ich ihn verlegt habe. Danach habe ich ihn ca. 2,5 Wochen täglich bewässert und dann einmal gemäht.
Nach insgesamt drei Wochen habe ich meine Stubentiger dann in ihr neues Gehege gelassen. Einige Tage später haben sie erst schlecht gefressen bis hin zum Gar-nicht-mehr-fressen und erheblichen Magen-Darm-Problemen.
Nun bin ich auf der Suche nach der Ursache, und da es kurz nach ihrem Einzug ins Gehege passiert ist, kann ich einen Zusammenhang damit nicht ausschliessen.
Meine Frage ist nun, inwieweit sich noch Düngerreste ( auch aus der Zeit des Anbaus beim Händler ) in den Halmen des Rollrasens befinden können und evtl. auch Unkrautvernichterreste.
Ich habe jetzt stundenlang im Web gesucht, aber nur Berichte gefunden, in denen es um frisch AUF den Rasen gestreuten Dünger ging.
Ich danke schonmal im Voraus für alle Tipps, die Ihr mir geben könnt

LG
Hummelbiene