Rollladenkasten öffnen?

Registriert
10. Mai 2010
Beiträge
28
Ort
Freiburg
Tach auch,

kann mir dazu vielleicht jemand weiterhelfen:

an meiner Verandatür ist ein elektrischer rolladen welcher sich über die ganze Fensterfront einschließlich Veranda läuft. Kürzlich hing er aufs mal schräg vorm Fenster und klappert wenn er sich bewegen soll... er befindet sich momentan aber zum glück im kasten.

gestern habe ich mal versucht den kasten zu öffnen...wollt mal schauen ob vielleicht irgendwas gerissen ist oder so...

jedenfalls auf die länge von ca. drei metern sind insgesamt 5 Schrauben erkennbar welche ich entfernt habe. dann tat sich erst mal nix. dann hab ich noch das Silikon recht und links aufgeschnitten und dann tat sich wieder nix. die Blende kann ich zwar rechts ein Stückle runter- und auch vorziehen aber so max. 2 cm. Links tut sich überhaupt nichts...

kann mir jemand pauschal sagen was ich noch tun soll? ich mein weiß jemand ob da vielleicht üblicherweise noch weitere Schrauben zu finden sein sollten die man vielleicht im Stockwerk drüber lösen muss :rolleyes: oder muss man dem Rolladen vielleicht noch von außen beikommen?

Liebe Grüße
 
  • Also es würde mich rein gar nicht wundern, wenn da noch mehr Schrauben zu finden sein sollten. Kannst du ringsherum mit dem Messer unter die Abdeckung herumfahren ? Vielleicht stößt du da noch auf Widerstand...
     
    Hallo woozie,

    nein, ganz rum kann ich nicht, da der hintere Teil quasi auf dem Fenster aufsitzt und in den Kasten reinragt. Die Abdeckung ist relativ neu und wurde nicht übermalt. Im Sichtbereich bzw. da wo man hinkommt OHNE gewaltanwendung ist kein weitere Schraube ERKENNBAR...
     
  • So wie ich Deine Tätigkeit hier lese, hör auf, ruf einen Fachmann an!
    Wahrscheinlich ist die Aufhängung defekt.
     
  • Du hast die Antwort doch schon genannt:

    Gewalt anwenden!
    - Erst mit einem Kuhfuß den Sichtbereich erweitern. (Wenn du Glück hast, platzt der spröde gewordene Kunststoff weg und du musst dir lediglich Gedanken mache, wie du den Kasten wieder schliessen kannst. Da hilft Silikon eigentlich immer weiter!)

    - Sollte es immer noch haken, greife zur Flex und beseitige alles was dir die Sicht versperrt. Achtung: Schutzbrille nicht vergessen!

    Naja, das wäre im groben so mein Angang.

    Viel Erfolg!
     
  • Na zum Glück hab ich da die Profis gefragt... Ich wollte eigentlich so ähnlich weiter vorgehen.

    Ich dachte allerdings ich nehm den Kopf des Rollladenbauer der das Ding so versiegelt hat und schlag den solange dagegen bis eins von beiden aufplatzt.

    Wenn das nicht hilft dachte ich ich locke hilfsweise den Elektriker der den Rest verbockt hat ins Haus, ziehe ihm die Haut vom Leib und nagel sie solange vors Fenster ums wieder dunkel zu haben bis der zwischenzeitlich ausgeblutete Rolladenbauer soweit gedörrt ist dass ich ihn auf die Markise spannen kann...

    aber gut dann probier ich erst mal den Kuhfuß... äh sag mal muss ich dazu eigentlich Melkfett verwenden? :cool:
     
    Bei einem Rolladenkasten läßt sich ganz einfach von vorne der Deckel öffnen wenn man weiß wie, nix wird da geschraubt oder aufgeschnitten.

    Laß die Finger davon und ruf einen Monteur/Fensterbau Firma, wahrscheinlich hast Du Ihn schon kaputt gemacht.

    Sollte der Motor defekt sein brauchst Du eh nen neuen und ich bezweifel das Du den selbst eingebaut bekommst.
    Nicht bös gemeint aber ohne Ahnung sollte man sowas lassen bzw. sich vorher schlau machen.
     
    Warum sollte ich ihn kaputt gemacht haben wenn ich 5 Schrauben raus und wieder reindreh und dazu noch ne Silikonfuge aufschneid (wohlgemerkt NICHT mit der Flex und auch NICHT mit Kuhfüßen oder Köpfen)

    Nen Motor ein und ausbauen hab ich bei Autos, Motorrädern und Modellhubschraubern geschafft. aber die sieht man im Vergleich zu Rolladen ja auch (jedenfalls wenn man Die Motorhaube/Verkleidung abbekommt)

    und das mit dem vorher schlau machen hab ich hier versucht... ich hab halt vorerst mal probiert ob ich die Technik der Rolladenkästen durchschauen kann damit ich mal wenigstens nen kleinen Plan hab wie sowas aussieht BEVOR ich mich entscheide Sachkundige Unterstützung von Sprengmeistern und Stemmeisen-akrobaten einzuholen...;)
     
    Hi,

    es gibt verschiedene Bauweisen von Rollladenkästen. Wenn ich richtig gelesen habe und das dann auch noch richtig verstanden habe, hast du eine von unten verschraubt Abdeckung, sowie die Silikonfuge, mit der die Abdeckung am Fenster versiegelt wurde??!.
    Oftmals ist es tatsächlich so, dass ETWAS Gewalt angewendet werden muss, um die Abdeckung nach unten und vom Fenster weg entfernen zu können. Ich nehme an, dass auch diese Übergänge mit etwas Silikon "verklebt" wurden. Das hat den Vorteil, dass es nicht herein zieht. Aber auch den NAchteil, dass es sich schwer lösen lässt.
    Von Sprengstoffen oder der Abrissbirne würde ich noch etwas Abstand nehmen... Vielleicht bekommt man das Ganze auch mit etwas feinerem Werkzeug kaputt. ;-)

    Im Übrigen hört sich das für mich nicht so an als wenn da was gerissen wäre, sondern vielmehr, als wäre eine Seite aus der Lagerung geraten. Dieses Problem zu beheben sollte sich einfach gestalten und auch ohne Bagger zu erledigen sein.



    LG
     
  • Das der Motor nicht kaputt ist hab ich auch vermutet, da er noch geht aber lediglich der Rolladen schräg läuft.

    Jedenfalls Danke ich Dir für die Antwort (auch wenn die Ausführung bestimmt am wenigsten Spass von allen bereitet) ;)
     
  • Hallo,

    Letzte Tip von mir: es kommt häufig vor daß die Dämmplatten von die Revisionsöffnung (Holzplatte unten) teilweise lösen und verklemmen, hier hilft nur sanfte Gewalt.

    Alle Schrauben lösen (bei 3 m länge hätte ich mehr als 5 Schrauben erwarten), hintere (raumseitige) Kante nach unten und das ganze nach hinten (zur Raum hin) abziehen. Hoffentlich hat niemanden Silikon im Kasten drin rumgeschmiert.

    Viel Erfolg wünscht,
    Mark
     
    mit einem Bild vom Rollokasten könnte man zumindest mit Sicherheit sagen in welche Richtung der Deckel "rausgehebelt" werden muß.
     
    Hallo.

    Also wenn ich das hier so lese, würde ich sagen bevor Du
    Krumfuß und Sprengen in Angriff nimmst, lege dir erst einmal
    Unterlagen übers Haus und Versicherungen zur seite.

    So dann weiter, Krumfuß macht Arbeit, nimm Sprengen macht mehr Spaß,
    ha,ha.

    Greif zum Tel. Buch und ruf einen Fachmann. Alles andere wird zu teuer.

    Gruß. frika:(
     
  • Zurück
    Oben Unten