Rogor und Metasystox

Registriert
27. Mai 2006
Beiträge
69
Liebes Forum,

ich habe bereits geraume Zeit Probleme mit Schildläusen (extrem viele) an einem immergrünen Pfaffenhütchen, 1,5 m hoch und genau so breit. Angefangen hat es im letzten Spätsommer.
Danach habe ich zuerst mit einem herkömmlichen Spritzmittel gegen Schildläuse gesprüht, dann mit einem Mittel auf Ölbasis. Und dann habe ich darauf gehofft, dass der Winterfrost es richten wird.
Leider war ich damit nicht erfolgreich. Habe vor ein paar Tagen das Pfaffenhütchen inspiziert und wieder neue Eier und Läuse gefunden.
Jetzt habe ich im Forum gelesen, dass Rogor oder Metasystox helfen und habe nach Einkaufsquellen gegoogelt. Leider ist das Metasystox aus dem Handel genommen und Rogor ist sozusagen "verschreibungspflichtig" - wird wohl nur an den absoluten Fachmann (Landwirt oder Gärtner mit Ausbildung) abgegeben.

Gibt es auch für den normalen Hausgärtner vergleichbare Mittel? Ich werde die Biester sonst wahrscheinlich nicht los?

Ich würde mich über Eure Antworten wirklich freuen und mein Pfaffenhütchen wird es Euch danken;-)

Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Ilona:confused:
 
  • Ja, Schildläuse sind etwas schwer zu bekämpfen, da sie ja unter ihrem Schild
    gut verschanzt sind. Es gibt Mittel, die auf Ölbasis funktionieren, sodass besagter
    Schild luftdicht versiegelt wird und die SL ersticken. Oder es gibt Mittel, die
    über den Zellsaft im Inneren der Pflanze zu den Läusen kommen. Zweites nennt
    man "systemische Wirkung" und ist wohl die sinnvollste/wirkungsvollste Variante.

    Das Metasystox R nun nichtmehr freigegeben ist wusste ich jetzt noch gar nicht,
    wohl ein Beweis dafür, dass ich es eh nie verwendet habe. Kombi Schädlingsfrei von
    Bayer dürfte Dir gute Dienste leisten (Gießverfahren) und ist außerdem auch nicht
    bienengefährlich.

    Ade & Gruß

    bolban
     
    "Nicht bienengefährlich" heißt nicht viel!!
    Wenn maximal 49 von 100 Bienen in einem bestimmten Zeitraum
    daran sterben, dann ist das Mittelchen eben nicht bienengefährlich!
    Daß die Bienen das Gift fleißig im Volk und an die Brut verteilen, bevor
    sie den Löffel abgeben, interessiert bei diesem "LD 49 - Test" nicht.

    Das ganze ist ´ne Riesenverarsche der Kunden, und
    ich krieg jedesmal nen Hals, wenn ich das Wort höre!:mad

    Wenn´s jemanden näher interessiert: LD50 oder LD49 ? - Imkerforum.de

    Grüsse
    Stefan

    P.S.: Ich will dein Mittelchen nicht schlechtmachen, Bolbi,
    zumal es wohl nicht gespritzt wird.
    Mir geht´s nur um das Wort!
    Und um das Leben meiner Bienen.
     
  • Erzähl' Du als Bienenmensch nur was Du weißt,
    das ist ja der Sinn des Forums. Lass mich da gerne
    belehren.

    Gruß:eek:
     
  • Hallo,

    ich bin ehrlich erschüttert, habe wirklich gedacht, dass "nicht bienengefährlich" nicht bienengefährlich ist. Was für eine Hinterslichtführerei.
    Danke für den Hinweis, Gecko!

    LG, Sabine
     
  • Das ist ja die Sauerei!
    Der kleine Gärtner weiß es nicht, freut sich noch, daß er den Bienchen
    nix tut und ahnt gar nicht, was er damit anrichten kann.
    Aber wenn dann wieder Pestizide im Honig auftauchen ist der
    Medienrummel groß.
    Und das berühmte Bienensterben kommt auch nicht von der
    bösen Varroa-Milbe allein, aber davon mehr in der nächsten Maus!

    Also lasst am besten die Finger davon, wenn´s auch anders geht!
    Und im Privatgarten geht´s eigentlich immer anders.

    Viele Grüsse
    Stefan
     
    Hallo, ich bin ganz frisch dabei.

    Eigentlich stehe ich auch mehr auf Brennesselsud, doch die Schildläuse kann ich damit nicht vertreiben. Was gäbe es denn für Möglichkeiten: Pro Bienen /Contra Schädlinge. Mein Jap. Ahorn (12 J.)lebt nicht mehr lange .

    :confused: eisbaersascha(
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo, ich bin ganz frisch dabei.
    Eigentlich stehe ich auch mehr auf Brennesselsud, doch die Schildläuse kann ich damit nicht vertreiben. Was gäbe es denn für Möglichkeiten: Pro Bienen /Contra Schädlinge. Mein Jap. Ahorn (12 J.)lebt nicht mehr lange .

    :confused: eisbaersascha(


    ääääm.. sag mal Sascha,

    hast Du mit Brennnesselsud die Schildläuse bekämpfen wollen?
    Warum nimmst Du nicht die Schmierseifenlösung.. Die Läuse können an glatter Oberfläche nicht hochkrabbeln, können sich auch nicht halten und rutschen ab.. Du mußt es aufsprühen, nach ca. 2-3 Std abspülen - evtl. mit dem Schlauch und das wiederholst Du alle 2-3 Tage 3 Wochen lang!

    Mo, die damit keine Probleme hat!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Wachtlerhof 26. und 27. April 2025: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt Im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 2
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 8
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 49
    E Rotbuche Hecke: aufgeplatzte Stämme und kupferfarbige Äste Gartenpflanzen 0
    Chili-76 Blätter schlapp, eingerollt und helle Punkte! Tomaten 20
    H Schafe und Teich, kann das gutgehen? Teich & Wasser 17
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    G Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss Bewässerung 6
    T Hilfe! Nordmanntanne wird gelb und dann braun Nadelgehölze 16
    L Welche Pflanzen sind das? - Sumpf-Hartheu, Pfingstrosen und … Wie heißt diese Pflanze? 27
    TonyPolar Aprikosen- und Pfirsichbaum Schnitt Obstgehölze 0
    H Rhododendron und Kirschlorbeer, Blätter fast gelblich Gartenpflanzen 7
    S Überlasteter und viel zu großer Apfelbaum Obstgehölze 1
    S Rostpilz auf Monstera und anderen Pflanzen? Zimmerpflanzen 2
    bolban2 Rumänien - Transfagarasan und Transalpina Foto-Treff 19
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 34
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14

    Similar threads

    Oben Unten