Robuste Pflanze gesucht

Betzi

0
Registriert
14. Mai 2009
Beiträge
16
Guten morgen...

da es ja mit meiner Yucca Palme abwärts geht seit wir umgezogen sind (habe nun alle blätter die braun waren, und das war die mehrzahl, abgeschnitten) und nun sieht sie aus wie ein häufchen elend und ich glaube nicht das sie nochmal wird.... nun würde ich mir gerne eine neue palme oder ähnliches kaufen... halt etwas größeres.. und nun ist meine frage was ihr mir empfehlen könnt... die pflanze sollte pflegeleicht sein (da ich nicht gerade einen grünen daumen habe) und es sollte ihr nichts ausmachen wenn sie nicht ganz so hell stehen würde, da sie in einer ecke zwischen sofa und fenster stehen soll....

LG
 
  • Meine Yucca sah nach einem Umzug auch so aus, hab sie einfach oben abgeschnitten so das ich noch ca. 30 cm hatte und ins Wasser gestellt und als sie bewurzelt war in Seramis getopft.
    Gieß sie alle 14 Tage und sie kommt gut damit klar.
    Sie steht auch nicht besonders hell.

    LG Stupsi
     
  • Den Ficus Alii kann ich auch empfehlen, der steht bei mir an einem Wandbrett direkt über meinem Herd, die Spaghetti-Wasser-Dämpfe und eben diese Wärme des Herdes kann der total gut ab, und weil ich schlecht dran komme, vergess ich ihn gern:rolleyes:
    Aber: er will es wohl so...es geht ihm wohl gut!

    Ich finde eine Yucca von den Palmen-Arten auch am simpelsten, im Winter will er es aber nicht so warm haben, vielleicht deshalb der Blätter-Abwurf.

    Liebe Grüße
    Doro
     
  • Guten morgen..

    nochmal zu meiner yucca.. ich hatte sie auch abgeschnitten und ins wasser gestellt, aber mit wurzeln war da irgendwie nichts. ICh hatte eher das gefühl dass der stamm der im wasser stand "vergammelt" ist.. ich habe das teil jetzt weg geschmissen und habe jetzt noch in meinem topf einen stamm der noch mit ein paar grünen blättern bestückt ist und den stamm den ich ganz abgeschnitten hatte.. der steht jetzt halt auch noch nackig in dem topf... kommt da denn noch mal was oder kann ich den ausgraben und wegschmeißen?? Wie gesagt ich habe leider keinen grünen daumen obwohl ich pflanzen sehr mag.. und ich bin leider immer so ungeduldig :(

    LG
     
    Bei der Yucca wenn man sie kauft hat man meistens einen Hauptstamm der oben abgeschnittenm sein kann und an dem sitzen dann seitwerts die Austriebe (kleiner Stamm mit Blätter)
    Du mußt die Seitenaustriebe direkt an dem Hauptstamm abtrennen (da der nicht mehr bewurzelt und wie Du beschreibst nur fault im Wasser )vielleicht noch ein paar Blätter abmachen wenn er sehr kurz ist und dann ins Wasser stellen oder direkt in die neue Erde stecken.


    LG Stupsi
     
  • Aber meine yucca hat zwei hauptstämme.. an dem einen stamm sind noch zwei seitentriebe dran die wie gesagt noch etwas bewachsen sind und an dem zweiten stamm waren die seitentriebe kaputt/vetrocknet so dass ich den stamm einfach abgeschnitten habe und das kaputte weggeschmissen.. das heißt ich habe da jetzt einen stamm ohne was...
     
    Hallo Betzi,
    raus an die Luft damit, vieleicht noch in neue Erde, und so kalt wie möglich und staubtrocken überwintern. In einigen Jahren wirds ein Monster. Ich habe meine drei Hof yucca elephantipes aus Mülltonnen geholt. Diesen Winter sind sie erst bei - 5 reingekommen. Weitere sind zur Zeit in der Erholung.
    Jürgen
     
    Die Yuccas die wir hier kaufen sind ja auch nur Teilstücke von einer riesen großen Pflanze.

    Den Hauptstamm den Du da hast ohne was der wird vermutlich nicht mehr aussschlagen.

    Wenn Du sie retten möchtest dann mach die beiden Seitentriebe wo noch grüne Blätter dran sind ab , schmeiß den Hauptstamm weg und laß sie bewurzeln und pflanz sie neu ein.

    Da steht dann erstmal nur ein Ministamm mit ein paar grünen Blättern oben dran im Topf aber der wird im laufe von 1-2 Jahren immer länger und erreicht dann die Größe die Du jetzt so hast.
    Ich find sie so gewachsen optisch sogar schöner da es mehr einer Palme gleicht.

    Weiß nicht wie ich das anders erklären soll?

    LG Stupsi
     
    Okay ich werde es mal versuchen... weil die paar grünen blätter die noch da sind werden irgendwie alle nach und nach braun...

    .. und den nacksten stamm werde ich dann wohl wegscmeißen.. :(
     
  • Es kann sein das der Hauptstamm unten im Topf abgefault ist dann bekommen die Seitentriebe kein Wasser mehr.

    War bei mir damals so.

    LG Stupsi
     
  • Nein verfault ist da nichts.. hatten die pflanze nach unserem umzug umgetopft. Die yucca stand auf grund des umzugs den ganzen april in der sonne und dann fing sie an dass die blätter ganz hell wurden und dann sind diese eben nach und nach braun geworden und vetrocknet... und jetzt haben wir das elend..
     
    Das war der Fehler!
    Yuccas mögen es zwar warm vertragen aber keine pure Sonne, im Zimmer soll man sie hell und mit wenig Sonneneinfall stellen also kein Südfenster.

    LG Stupsi
     
    Das war der Fehler!
    Yuccas mögen es zwar warm vertragen aber keine pure Sonne, im Zimmer soll man sie hell und mit wenig Sonneneinfall stellen also kein Südfenster.

    LG Stupsi

    Hallo Stupsi, hallo Betsi,

    also eine Yucca - Art die nicht optimal vollsonig steht, kenn ich nun wirklich nicht. Ich kann mir vorstellen das man eine stockdunkel überwinterte Yucca erst mal wieder an Lich gewöhnen mussen. Aber Aprilsonne und dann noch hinter einem Fenster bringt keine Yucca um.

    Als Schadbild passt das zu einen Wurzelschaden, hevorgerufen durch was auch immer, meist zu feucht.

    Oder ihr beobachtet eine stinknormale Kronenbildung.

    Wenn noch kein Pilz da ist könnt Euren Pflanzen ein Jahr trockenen Ruhe.

    mfg Jürgen
     
    Steht aber genauso in meinem Pflanzenbuch -keine volle Sonne- und ist mir selber schon passiert das mir eine verbrannt ist.
    Hab es auch nicht geglaubt weil Palme = Sonne OK dachte ich immer aber ist nicht so!

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,

    eine Yucca ist keine Palme. Palmen mögen Feuchtigkeit und haben recht unterschiedliche Lichtansprüche. Ich habe eine Hanfpalme Trachycarpus fortunei die im Sommer seit 4 Jahren ausgepflanzt, die steht im Sommer im Schatten einer Weide.

    Yuccas sind Wüstenpflanzen, sie benötigen trockenen zumindest gut drainierten Boden und volles Licht. Meine "Topf-Yuccas" Y .elephantipes habe ich alle aus dem Müll und einfach im Sommer im Hof im Winter in einem ungeheizten Zimmer mit "Schaufenster" Südwest ohne Giesen in Ruhe gelassen. Einmal ist der Haupstamm trotzdem abgestorben, aber gleichzeitig aus der Wurzel einige kräftigie Neutriebe gewachsen. Meinen auch seit 4 Jahren ausgepflanzten Yoshuatree musste ich leider im April fällen. Der obere Stammteil steht jetzt wie die Zimmeryucca im Sand-Erdegemisch.

    mfg Jürgen
     
    Deshalb braucht sie wohl so wenig Wasser wenn es eine Wüstenpflanze ist aber warum in meinem Buch nicht sonnig steht und meine das auch nicht verträgt weiß ich dann auch nicht?
    In der Wüste gibts ja nur Sonne!
    Keine Ahnung?

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten